Bei der Preisklase würde ich zu einer aktuellen Grafikkartengeneration greifen, die haben dann bessere Techniken die du nutzen kannst und verbrauchen im Vergleich weniger Strom.

Die 7900xtx ist aus der Generation davor.

Nvidia = RTX 5xxxer

AMD = RX 9xxxer

PS. Keine Grafikarte mit nur 8 GB VRAM. Am besten mehr, so 16 GB.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build550

Und ich würde dir https://krotus-computer.de/ empfehlen die beraten dich auch.

Die Grafikkarte sollte mindestens 8GB Video RAM haben, besser sogar noch mehr.

...zur Antwort

Ich rate von 8000er Ryzen ab, die sind nur gut wenn man auf OnBord Grafik setzt also ohne extre Grafikkarte.

Beim Netzteil würde ich zu einem mit etwas mehr Watt greifen wenn du später mal aufrüsten willst. 80+ Zertifizierung ist ein Muss.

...zur Antwort

Da wohl beide Monitore betroffen sind, wird es wohl nicht an einem der beiden liegen. Also an deinem PC, mit höchster wahrscheinlichkeit die Grafikkarte.

Hast du vor kurzem irgendwas am PC oder den Monitoren geändert?

Überprüfe die Kabel und ob die Grafikkarte richtig sitzt.

Hast du einen andere Grafikkarte die du testweise mal einbauen kannst?

...zur Antwort

FPS = Frames per secound /// zu Deutsch Bilder pro Sekunde (Das was dein Gaming Rechner produziert)

Die Herz von einem Monitor ist die Wiederholrate das Bildes auf dem Bildschrim.

Sind z.B. die FPS 120 und dein Monitor kann aber nur 60 Herz wiedergeben, werden dir rein optisch auch nur 60 Herz also auch 60 Bilder angezeigt.

Die Industrie orientiert sich an den Consolen die aktuel so ausgelegt sind ihre Spiele mit 60 FPS zu spielen. Die Aussage "Mit der Hardware läuft das Spiel flüssig" ist dann gemeint die 60 FPS oder mehr schaft die Hardware.

Wie viel FPS du mit deinem Rechner schafst hängt von der Auflösung, dem Spiel und seinen Grafikeinstellungen ab. Hinzukommen dann die neuen Techniken wie DLSS und co.. DLSS und FSR (AMD) erhöhen nur optisch die FPS aber wirken sich im grunde nachteilig auf die Latenz aus womit dann aber wieder mit anderen techniken dagegengewirkt wird.

Um so mehr FPS um so flüssiger ist das Bild (Begrenzt durch die Herzzahl des Monitors)

Je mehr FPS um so schneller kannst du Gegner sehen und deine Mausbewegungen fühlen sich besser an.

Bei aktullen Spielen die Hardwarelastig sind sind 60 FPS schon ein guter Wert.

E-Sportler die z.B. Counter Strike oder Velorant zocken hingegen ziehlen auf weit höhere FPS ab. Die Spiele supporten dies aber auch und haben alleine schon vom Spiel her selbst her weniger Hardwareanforderungen.

Über 60 FPS sollte beim PC Gaming schon sein. Wie weit darüber noch was bringt (optisch und gaming technisch) ist eine Frage die jeder anders beantwortet.

Ich ziehle bei meinem aktuellen Spiel Escape from Tarkov auf 85 FPS ab. Meine FPS sind fast immer darüber nur selten gehen sie darunter somit habe ich mit dem Tool Riva Tuner Statistik Server die FPS auf 85 FPS limitiert. Dadurch verbraucht die GPU weniger Strom wird kühler und leiser. Fürs Aimen mit der Maus sind stabile FPS auch gut da dann das Aiming immer gleich ist.

Fazit: Anspruchsvolle PC Spiele fordern die Hardware so, dass 200 FPS+ bei normaler Gaming Hardware gar nicht zu erreichen ist.

Monitore mit hoher Herzzahl sind daher nicht nötig und somit zu teuer.

Ich würde dir einen 144Hz Monitor empfhlen. Sehr wichtig fürs Gaming sind dann noch die Reaktionszeit und natürlich die Auflösung. Je höher die Auflösung ist des do weniger FPS wirst du haben. Allerdings greifen dann DLSS oder FSR (AMD) dann mit ihren Upscaltechniken. Das heißt du könntest das Spiel auf einem WQHD Monitor nativ in Full HD 1080p spielen und dann hoch scalieren. Das funktioniert bei DLSS 4 und FSR 4 sehr gut. Hast du einen FullHD Monitor (1080p) lohnen sich die technicken nicht mehr dafür um von einer noch niedrigeren Auflösung auf 1080p hoch zu skallieren.

...zur Antwort

Lade dir mal das Tool CrystalDiskInfo runter und poste ein Bild mit der Ansicht der HDD.

Schau mal hier:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn man einen Laptop aufschraubt ist die manchmal gut zu erreichen aber oft auch sehr schwer, mann könnte sagen gewollt schwer. An einem Neukauf verdient der Hersteller mehr. Habe gehört es gibt Laptops die haben gar keine Biosbatterie.

Laptops sind nicht mein Hauptgebiet aber eigentlich müsste er auch mit leerer Biosbatterie starten.

Vielleicht ist unter dieser YT Suche ein Video für dich dabei das hilft.... https://www.youtube.com/results?search_query=Medion+P6613+MD+97440+%2C+bios+batterie

...zur Antwort

Ich bin nicht so sehr bewandert was Gaming Laptops angeht, aber die Grafikkarte ist alt und hat nur 4GB VRAM. Für aktuelle anspruchsvolle Titel sind 8GB schon zu schwach.

Nutz am besten Geizhals, mit den Filtern, bei der Suche nach einem passend Lappy für dich.

Das hier müsste deiner sein: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-a15-fa506ncr-hn016w-90nr0jv7-m005s0-a3295363.html

...zur Antwort

Bisher war das Forum von Computer Base da immer super. Jetzt gerade bei 2000€+ ist alles durchgestrichen, genau weiß ich nicht warum. Vielleicht liegt´s an der Marktsituation der aktuellen GPU´s, das sie da nicht feste Aussagen geben können.

Schau mal hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build2000-3000

...zur Antwort

Bei BeQuiet auf der Webseite gibt es den Netzteil-Kalkulator. Ich habe mal ein System eingegeben mit dem 7800X3D und der 9070 XT. Mein Ergebmis ist 619 Watt maximal. Mit 750 Watt müsste das aussreichen. Es ist immer gut etwas Puffer zu haben.

Hier der Link wo du deine Werte selber eintragen kannst: https://www.bequiet.com/de/psucalculator

...zur Antwort

Schau mal unter welchem Tastatur Layout Windows eingestellt ist.

Ist die Tastatur eine deutsche? Wenn in DE gekauft = ja.

Manchmal hat Windows mehrere Sprachen installiert und hat ohne das man was merkt das Lyout der Tastatur damit umgestellt. Bei Windows 10 gibt es ein Symbol dafür rechts unten da steht dann DE (Deutsch) oder EN (englisch). Wenn du das siehst kannst du es auch dort umstellen.

...zur Antwort

Ich denke das ist ein Versuch dich zu Scammen (Samm = Betrug).

Gut dass du da nix weiter angeklickt hast. Ich vermute mal das sich bei deinem Browser das eingenistet hat. Schau bei dem Browser mal unter addos oder Erweiterungen nach ob da was ist was dort nicht sein sollte.

Was auch eine gute Sache ist Unter Windows 10 und 11 ist schon ein Tool um bösartige Software zu entfernen mit installiert sofern du auch Updates machst. Tippe mal in die Windows Suche MRT, dann startest du das Programm und du wirst durch den Prozess geleitet. Es löscht bössartige Software und macht Einstellungen rückgängig die die Software gemacht hat.

...zur Antwort

Die CPU Lüfter sollten sich am Sockel des Mainbords für die CPU orientieren.

Wichtig ist dann noch die TDP (Thermal design Power). Bei einer CPU gibt sie an wie viel Abwärme beim Betrieb unter Last ensteht. Der entsprechende Lüfter sollte dann mindestes diesen TDP Wert schaffen.

...zur Antwort

Die CPU ist sehr stark glaube das kaum.

Wie viele FPS hast du? Du könntest die FPS limitieren auf einen Max Wert der etwas darunter liegt was dein System kann, dann sollten Drops und Schwankungen weniger werden.

...zur Antwort

Gaming und FPS ist oft ein schwieriges Thema, ist doch die FPS- Anzeige oft eine art Schwa**vergleich.

Ab 24 FPS nimt das menschliche Augo die Bilder als Bewegung war. 60 FPS ist oft das gewollte must have beim Gaming damit es ok ist. Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich ab welcher FPS-Zahl dieser keinen Unterschied mehr wahr nimt.

Viele vor allem Profies (E-Sporter) gehen ans Maximum so 240 FPS weil je höher die FPS ist des do besser wird wohl das Aming. Kann ich selber nicht sagen da ich nie so weit oben war. Bei meinen Spielen locke ich die MAX FPS auf 75FPS da das Maximum meines Rechner etwas höher liegt habe ich dann auch nicht mehr so die Schwankungen oder Drops was wieder gut fürs Aiming ist. Ein Monitor hat Hz als Angabe 1Hz kann man gleichsetzen 1 FPS. Wenn dein Monitor nur 60Hz hat kann er auch nicht mehr als 60 FPS darstellen.

Habe hier ein schönes FPS beim Gaming Erklär-Video für dich!

https://www.youtube.com/watch?v=1r1CvVVNKxs

...zur Antwort

Wenn du eine Grafikkarte verbaut hast funktionieren alle Grafikanschlüsse des Motherbord nicht. Ich vermute mal, das der VGA Anschuss den du meinst auf dem Motherbord ist oder? Welche Anschlüsse hat deine Grafikkarte? Du könntest dann mit Adaptern abeiten.

Wenn du kannst sag mal die Bezeichnungen von Grafikkarte, Motherbord und CPU.

...zur Antwort