FPS = Frames per secound /// zu Deutsch Bilder pro Sekunde (Das was dein Gaming Rechner produziert)
Die Herz von einem Monitor ist die Wiederholrate das Bildes auf dem Bildschrim.
Sind z.B. die FPS 120 und dein Monitor kann aber nur 60 Herz wiedergeben, werden dir rein optisch auch nur 60 Herz also auch 60 Bilder angezeigt.
Die Industrie orientiert sich an den Consolen die aktuel so ausgelegt sind ihre Spiele mit 60 FPS zu spielen. Die Aussage "Mit der Hardware läuft das Spiel flüssig" ist dann gemeint die 60 FPS oder mehr schaft die Hardware.
Wie viel FPS du mit deinem Rechner schafst hängt von der Auflösung, dem Spiel und seinen Grafikeinstellungen ab. Hinzukommen dann die neuen Techniken wie DLSS und co.. DLSS und FSR (AMD) erhöhen nur optisch die FPS aber wirken sich im grunde nachteilig auf die Latenz aus womit dann aber wieder mit anderen techniken dagegengewirkt wird.
Um so mehr FPS um so flüssiger ist das Bild (Begrenzt durch die Herzzahl des Monitors)
Je mehr FPS um so schneller kannst du Gegner sehen und deine Mausbewegungen fühlen sich besser an.
Bei aktullen Spielen die Hardwarelastig sind sind 60 FPS schon ein guter Wert.
E-Sportler die z.B. Counter Strike oder Velorant zocken hingegen ziehlen auf weit höhere FPS ab. Die Spiele supporten dies aber auch und haben alleine schon vom Spiel her selbst her weniger Hardwareanforderungen.
Über 60 FPS sollte beim PC Gaming schon sein. Wie weit darüber noch was bringt (optisch und gaming technisch) ist eine Frage die jeder anders beantwortet.
Ich ziehle bei meinem aktuellen Spiel Escape from Tarkov auf 85 FPS ab. Meine FPS sind fast immer darüber nur selten gehen sie darunter somit habe ich mit dem Tool Riva Tuner Statistik Server die FPS auf 85 FPS limitiert. Dadurch verbraucht die GPU weniger Strom wird kühler und leiser. Fürs Aimen mit der Maus sind stabile FPS auch gut da dann das Aiming immer gleich ist.
Fazit: Anspruchsvolle PC Spiele fordern die Hardware so, dass 200 FPS+ bei normaler Gaming Hardware gar nicht zu erreichen ist.
Monitore mit hoher Herzzahl sind daher nicht nötig und somit zu teuer.
Ich würde dir einen 144Hz Monitor empfhlen. Sehr wichtig fürs Gaming sind dann noch die Reaktionszeit und natürlich die Auflösung. Je höher die Auflösung ist des do weniger FPS wirst du haben. Allerdings greifen dann DLSS oder FSR (AMD) dann mit ihren Upscaltechniken. Das heißt du könntest das Spiel auf einem WQHD Monitor nativ in Full HD 1080p spielen und dann hoch scalieren. Das funktioniert bei DLSS 4 und FSR 4 sehr gut. Hast du einen FullHD Monitor (1080p) lohnen sich die technicken nicht mehr dafür um von einer noch niedrigeren Auflösung auf 1080p hoch zu skallieren.