Es ist ziemlich schwer dir hierfür Tipps und Ratschläge zu geben, da wir nur diesen Bruchteil deines Problems geschildert bekommen.

Generell gesagt bist du eigentlich auch der einzige, der hierfür eine Antwort haben kann. Du hast doch bestimmt schon viel Zeit mir ihr verbracht, du kennst ihre Angewohnheiten, du weißt was sie mag und was nicht.

Ich würde versuchen ihr dass Leben zu versüßen, ihr einen Brief schreiben, worin du sagst, was sie dir alles bedeutet. Erzähl von besonderen Dingen die ihr immer zusammen tut oder Ereignissen die ihr zusammen erlebt hat.

Jedoch übertreibe es nicht. Und bedenke vielleicht für dich selbst, ob es dir Wert ist.

Viel Glück!

...zur Antwort

Es ist schwer jetzt eine Art Anleitung zusammen zu stellen. Du bist die einzige hier die ihn nämlich kennt, und weiß was er mag und was nicht. Generell gesagt ist es ganz schön schwer, eine Person die man schon lange kennt dazu zu bringen einen mit anderen Augen zu sehen.

Ich würde dir empfehlen ihn einfach in kleinen Etappen Andeutungen zu machen, dass du mehr Gefühle für ihn hast, als er bis jetzt denkt. Wenn du dies wirklich tun solltest, gebe ihn Zeit und Raum um es zu verarbeiten.

Viel Glück!

...zur Antwort

In der Zeit ist es wahrscheinlich aufregend "etwas neues zu erkunden". Es liegt bestimmt keinesfalls an dir. Ich würde dir raten, dies nicht zu nah an dich ran zu lassen. Du wirst die Richtige finden, die deine Gesten zu schätzen weiß und dich toll findet (und nicht die "Mucker"(?)).

Zurück aber zu deiner Frage. Warum stehen Mädchen auf "sowas"? Man kann vorab gesagt, nicht alle Mädchen über einen Kamm scheren. Es könnte sein, dass es sozusagen beliebt ist sich die auszusuchen weil es halt in Mode ist.

Persönlich denke ich aber, dass der größte Teil von ihnen einfach noch auf der Suche nach ihrem perfekten Traumtypen sind und deshalb dass ein oder andere mal die falsche Wahl treffen (ist ja im Berufsleben auch so).

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Bitte was? Wer sagt den so einen Unfug? Jeder verspürt beim Anblick seines Schwarms etwas anderes. Wie bei einer Krankheit müssen die Symptome nicht immer alle gleich sein.

Nur neben bei, als ich in meinen Schwarm verliebt war, war ich auch nicht weggehauen von seinem Anblick... oder soetwas in der Art. Ich war froh ihn mal zu sehen, mehr dann aber auch nicht. Und daraus ist dann eine mittlerweile fast 9-Monatige Beziehung geworden.

Ich würde dass deiner Quelle jetzt wirklich gerne sagen. Wer nämlich dann noch sagt man sollte es garnicht erst versuchen... da kriege ich ja schon fast Aggressionen.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Was ist mit deinen Füßen? Ich finde um ehrlich zu sein nicht, dass du "Männerfüße" hast, aber jeder hat eine andere Meinungen.

Hat er es den böse gemeint? Ward ihr gerade in einen Streit verwickelt und er hat dir das an den Kopf geworfen? Oder hat er es "lieb" gemeint als, Kommentar nebenbei. Wie auch immer, wenn dich das verletzt hat (weil mich würde soetwas schon sehr verletzen) würde ich ihn darauf ansprechen.

Nebenbei, die Hauptsache ist, dass du deine Füße magst. Dies gilt eigentlich für alles an dir, verändere nicht für andere. Dies ist nur ein nett gemeinter Rat.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Ich weiß den Begriff zwar leider nicht, jedoch finde ich die Kommentare hierzu einfach unverschämt.

Klar, jeder hat eine eigene Meinung und selbstverletzendes Verhalten ist grundsätzlich negativ, jedoch sucht sich das niemand aus!

Diese gleiche als Idioten o.ä. darzustellen ist einfach nur das letzte!

...zur Antwort

Ich denke, er fühlt sich leicht überfordert mit deinen "Anforderungen", da er vielleicht nicht genau weiß, was du jetzt möchtest.

Ich kann verstehen warum du Angst hast ihn zu verlieren, schließlich ist es normal. Jedoch liegt dies meistens innerhalb eines bestimmten Rahmens. Bei dir könnte man schon fast von Panik sprechen (dies ist keineswegs böse gemeint). Ich würde dir raten mal mit ihn persönlich zu reden. Versuche dort und ihm Zeitraum bis dahin nicht soviel über deine eigenen Probleme zu reden. Du kannst ihn dann beim persönlichen Gespräch sagen was dich bedrückt. Lass es nicht an ihn aus, im Sinne von, ihm die Schuld ihn die Schuhe zu schieben sondern sage ihn so neutral wie möglich was Sache ist.

Da du ja so enorme Gefühle für ihn hast, wird dies eventuell keine Option für dich sein, jedoch bitte ich dich dies zu überdenken:

Du hast sehr starke Gefühle für ihn. Wahrscheinlich steht er mit Abstand an erster Stelle bei dir, jedoch ist deine Beziehung sehr weit von "perfekt" entfernt da es auch dazu gehört ein eigenes Leben zu führen. Dein Freund braucht wahrscheinlich jetzt gerade seinen Platz und Rückzugsraum um Zeit für sich zu haben.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort
Zukunftsplanung in Beziehung, hat das so Sinn?

Hey,

im folgenden mögen sich so einige wundern, da ich erst 16 bin und trotzdessen soetwas frage.

Es ist so.. Ich führe seit einem Jahr circa eine glückliche Beziehung, um genauer zu sein eine Fernbeziehung. Mein Partner ist 22 Jahre alt, was an der Stelle schon für die meisten abschreckend genug sein mag, aber bitte ignoriert das jetzt einfach mal, denn für uns passt alles so wie es ist.

Es gibt eigentlich so gut wie keine Probleme in unserer Beziehung, da wir wirklich beste Freunde und ein Paar gleichzeitig sind, waren sogar lange vor der Beziehung schon beste Freunde. Nur fühle ich mich zunehmend unglücklich. Das liegt keineswegs an Streit oder so (wir streiten zwar schon hin und wieder, aber kriegen das schnell geklärt und das steht nie weiter zwischen uns), sondern daran, dass ich mir druck mache. Und zwar ist es so, dass er mal erwähnt hat, dass er wahrscheinlich niemals kinder will (er schließt es jedoch nicht 100% aus) und dass er meint, dass Heiraten unnötig sei. Bei mir ist es jedoch so, dass ich auf alle Fälle einmal heiraten möchte, weil ich einfach finde, dass es im Leben dazugehört (aber nur in kleinem Rahmen, nur Standesamtlich) und wahrscheinlich werde ich auch einmal ein Kind haben wollen, wenn ich so ca 30 Jahre alt bin...

Er meint immer, dass es ihm sehr ernst mit mir ist (d.h. er möchte genau wie ich mit ihm wenn es geht für immer zusammen bleiben) und wir haben auch schon einen plan fürs zusammenziehen.. Von daher werden diese Aussagen bzgl kindern und heirat nicht davon kommen, dass er sich nicht binden möchte. Er sagt immer, dass man in diese kaputte Welt keine Kinder setzen kann, was der hauptgrund für seine Abneigung ist (ich kanns ja nachvollziehen).

Ist das vielleicht normal bei Männern, dass sie sich in dem Alter soetwas einfach nicht vorstellen können? Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass er der typische Erwachsene ist, er ist eher so wie ein träumendes, verspieltes Kind vermischt mit einem Erwachsenen :D Zudem ist das seine erste Beziehung (und er hatte vorher auch nie One Night Stands, da waren einfach keine Frauen).. Dennoch habe ich Angst, dass unsere Beziehung später mal daran kaputt gehen könnte.. Er geht immer davon aus, dass sich das eines Tages fügen wird und wir das Problem lösen, aber ich bin mir da irgendwie nicht so sicher..

Meinungen und Erfahrungen wären nett!

...zum Beitrag

Also vorab, dies ist nur meine Meinung. Du kannst sie dir zu Herzen nehmen, oder aber auch ignorieren. Es liegt ganz bei dir!

Persönlich kann ich verstehen, dass man sich "jetzt schon" Gedanken über die Zukunft macht. Daran ist nichts verkehrt. In deinem Fall ist ein weiterer positiver Faktor, dass dein Partner sich ebenfalls ernstahafte Gedanken darum macht. Vorerst sind verschiedene Meinungen auch nicht das Weltende. Ich kann verstehen wenn man dann angeschlagen ist, weil der Partner nicht die gleichen Ansichten hat, jedoch sollte man dies nunmal respektieren. Jeder Mensch hat andere Ansichten gegenüber bestimmten Dingen. Die wahre Stärke ist nun, diese mit Kompromissen zu akzeptieren.

Ich denke, die meisten Männer (keinesfalls alle) werden dem Wunsch mal Kinder zu haben im ersten Moment abstreiten. Eventuell bleibt es auch so. Du solltest es jetzt aber auch nicht als Hauptdebatte in jedem eurer Gespräche einbauen. Da ihr sowieso nicht planen werdet, sofort Kinder zu bekommen oder zu heiraten, wird dieses Thema sowieso nicht todernst behandelt.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Wie wäre es damit, wenn du mal versuchst mit ihn zu reden? Ich weiß ja nicht, aber ich denke dass diese Beziehung sonst ein frühes Ende nimmt.

Ich würde dir vorschlagen ihn mal zu fragen ob ihr nach der Schule mal euch treffen wollt. Natürlich wäre ein ruhiger Ort an dem euch niemand dazwischen funken kann (insbesondere Freunde und Familie) ziemlich Vorteilhaft. Sprich ihn dann eben darauf an, dass dich einige Dinge in der Beziehung stören. Es hört sich zwar leichter an als es ist, jedoch musst du deine "Schüchternheit" reduzieren, damit du auch deine Botschaft vernünftig an deinen Freund leiten kannst.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein verstehe ich deinen Wunsch jetzt nicht. Du möchtest ihn sehen. Er ist aber an einem Ort, welchen du nicht magst. Und für dich selber hast du schon entschieden dass du nicht gehst... und jetzt? Es wird genug Chancen geben ihn noch zu sehen. Womöglich sogar nüchtern.

Versuche ihn doch erstmal richtig kennenzulernen. Und wenn du das Gefühl hast, dass du viel über ihn weiß, er aber auch über dich!, dann kannst du mit ihn über deine Gefühle reden.

Aber wie gesagt, gehe es langsam an. Überstürze nichts.

Wie auch immer,

viel Glück!
...zur Antwort

Wie wäre es mal wenn du die Initiative ergreifst? Es muss um Gottes Willen ja nicht immer der Junge machen.

Vielleicht ist er ja schüchtern oder zurückhaltend und möchte dich nicht unbedingt nerven, da du ihn offensichtlich nicht so oft anschreibst bzw. dich meldest.

Wir können die Situation garnicht einschätzen. Es könnte ja sein dass es einfach sein Charakter ist, aber es könnte auch sein dass er dich nicht liebt bzw. so in die Richtung.

...zur Antwort

Neues ausprobieren. Vielleicht mal eine neue Sportart anfangen oder ein neues Instrument lernen. Du kannst dabei auch einem Verein in de Nähe beitreten. Dort würdest du neue Leute kennenlernen und hättest schon mal eine Art Ablenkung.

Generell gesagt ist die Zeit das beste um loszulassen. Mit der Zeit verliert man die alten Gefühle zwar nicht vollends, jedoch wird es immer mehr in den Hintergrund gedrängt.

Versuche "einfach" (ich weiß, dass das alles andere als einfach ist) loszulassen. Das Leben geht weiter. Wenn du dich aber an etwas festklammerst, geht dir ein Teil verloren. Einblicke die dein Leben verändern könnten.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde mal mit der Mutter deines Freundes, mit deinem Freund und mit seiner ehemaligen Freundin reden.

Mit der Mutter, um sie zu fragen weswegen sie angefangen hat mit der ehemaligen Freundin deines Freundes zu schreiben, und weswegen sie sie sozusagem zu euch eigeladen hat. Vielleicht hat es auch ganz andere Gründe, die man sich jetzt noch nicht denken kann. Dabei kannst du ihr aber auch deine Gefühle und Emotionen ans Herz legen.

Mit deinem Freund, um ihn mal zu fragen, ob er nicht eventuell weiß, was für einen Grund dass ganze haben könnte. Wie auch bei seiner Mutter, kannst du ihm deine Gefühle und Bedenken aussprechen. Eventuell könntet ihr sogar einen Kompromiss finden.

Mit der ehemaligen Freundin im Prinzip das gleiche.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Ich habe dass jetzt so aufgefasst, dass er einfach nur Schluss gemacht hat, um dich eben persönlich zu fragen. Wo liegt den genau dein Problem?

Ich finde es um ehrlich zu sein sehr romatisch von ihn, dass er es nicht wie die Mehrheit per WhatsApp machen möchte, sondern dich persönlich fragen will.

Was du denken sollst, kann dir niemand sagen. Du hast dir schließlich auch eine eigene Meinung zu der Angelegenheit gesponnen. Frage ihn doch einfach nochmal, was das alles zu bedeuten hat. Im unklaren Theorien über Theorien zu erschaffen ist nicht wirklich produktiv.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Entwder du verdrängst deine Gefühle, und tust so als wäre nichts passiert. Eure Freundschaft wird nicht gefährdet und alles ist, sowie es schon immer war.

Oder du gestehst es ihn. Es kommt dann auf deinen Freund an. Wenn er merkt, dass er auch Gefühle für dich hat, könntet ihr ein Paar werden. Wenn er dich jedoch "nur" als beste Freundin anerkennt, oder er die Freundschaft nicht kaputt machen möchte, wird es kompliziert.

Der Nachteil ist jedoch, wenn du kein Risiko eingehst, kannst du nicht wissen was passiert.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Man muss über eine Person nicht viel erfahren um sie sympathisch zu finden. Eventuell findest du ihre Art und Weise, wie sie schreibt, redet, sehr sympathisch, nett usw.

Wenn ein Mensch etwas gerne tut (im Sinne von, wenn man durch das vollziehen dieser Tätigkeit, glücklich ist) möchte man es öfter machen. Schließlich, möchte jeder Mensch glücklich sein.

Auf Menschen bezogen, ist es so, dass du wahrscheinlich gerne mit ihr schreibst, wegen z.B. ihrer Art, wie sie sich präsentiert.

Das ist durchaus normal. Es markiert nebenbei eine Vorstufe des verliebt seins.

...zur Antwort

Ich denke, es kommt darauf an wie eine Person mit der Trennung zurechtkommt, also ob sie eher darüber steht oder sie es nicht "verkraftet".

Wenn eine Person "gut" mit der Trennung umgehen kann, denke ich, wird sie die Geschenke eher behalten als wieder abgeben. Es sind ja Erinnerungsstücke an die frisch beendete Beziehung. Andere könnten sie aber auch wieder zurückgeben, aus dem einfachen Grund, dass sie mit der Situation abschließen wollen. 

Wenn eine Person eher "schlecht" mit der Trennung umgehen kann, hat es ja meist den Grund, dass sie diese Person liebt, und weiterhin mit ihn zusammen bleiben möchte. Sich da dann von den geliebten Geschenken zu trennen fällt vielen schwer.

Ich persönlich muss sagen, dass ich die Geschenke behalte und sie für mich immer einen kleinen Teil meines Lebens markieren, den ich niemals vergessen werde.

Aber wie gesagt, jeder muss für sich selbst entscheiden wie man damit umgeht.

...zur Antwort
Du kannst je nachdem, anfangen mit ihn zu schreiben. Jedoch ist es persönlicher und schöner wenn man mit der Person redet, für die man Gefühle hat. Ist jedoch Geschmackssache. Die einen können besser mit einen reden, oder finden eher die Worte. Die anderen tuen das lieber mit WhatsApp oder dem restlichen Spaß. 

Auf die Frage: “Sollte ich mit ihn zusammen kommen?“ kann dir niemand eine Antwort geben. Wenn du Gefühle für ihn hast, möchtest du mit ihn zusammen sein. Wenn du dir unklar bist, könntest du versuchen, ihn besser kennen zulernen. 

Wie auch immer, viel Glück! (P.S Es tut mir leid, dass der erste Teil fett markiert ist.)

...zur Antwort

Dein Freund hat bestimmt einen Grund weswegen er dir dies verheimlicht hat. Man lügt ja nicht zum Spaß. Rede doch erstmal mit ihn bevor du ihn als einen so schlimmen Schurken abstempelst. 

Womöglich war es ihn peinlich. Es kann viele Gründe haben, wie zum Beispiel:

-er hat wenig Freunde auf Facebook

-er bekommt wenig Likes

-er hat womöglich mehr weibliche Freunde 

Die Gründe die ich genannt habe, müssen beim besten Willen nicht stimmen.

Wie auch immer, viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde da jetzt nicht zu viel rein interpretieren. Ich denke er meinte es einfach nur freundschaftlich. Dass sagt man ja mal, wenn die gute Freundin wieder meint sie würde zunehmen (meistens ja auch nicht ernst gemeint).

Ich denke, er wollte einfach nett sein. Natürllich kann es sein, dass mehr dahinter steckt, jedoch bezweifle ich dass. Lieber weniger rein interpretieren als zu viel.

Wie auch immer,

viel Glück!
...zur Antwort