Verliebt mit Sicherheit nicht.... dafür braucht es mehr als nur Aussehen..... aber gut ausgesehen haben manchmal schon welche. Referendarinnen zum Beispiel.
Ich habe es in der Schule nicht gemocht. Englische Romane, Dramen, Gedichte etc analysieren..... ätzend. Wirklich langweilog und schlimm. Englisch an sich ist im Grundverständnis wichtig. Aber das in der Schule ging mir zu weit.
Der Chefarzt ist mehrheitlich auch der "kaufmännische Denker" in einem Krankenhaus. Es ist nicht unüblich, dass alleine 70-80% seiner Arbeit aus wirtschaftlichen Tätigkeiten besteht. Der medizinische Teil mit ausführenden medizinischen Tätigkeiten kann tatsächlich in den Hintergrund gerückt werden. Wirtschaftliches Denken ist für einen Chefarzt wichtig, er möchte ja Jahresziele erreichen und Kosten optimieren.
Der Oberarzt hingegen kümmert sich dann noch um die Ausbildung der Assistenzärzte, trifft zusätzlich viele Behandlungsentscheidungen. Als Oberarzt ist man meist für eine Abteilung die leitende Führungskraft. Als Chefarzt ist man hingegen für das gesamte Klinikum repräsentativer Leiter.
Wenn es zum Beispiel die Bereiche Innere Medizin I, Innere Medizin II und III gibt, dann gibt es zum Beispiel Oberärzte für jeweils eine dieser Abteilungen, während der Chefarzt all diese Abteilungen führt.
Viele Grüße,
Topspeed01
Die größte Gefahr ist es erst gar nicht in den Beruf hereinzukommen. Mittlerweile wird alles so bürokratisch reglementiert, sodass neben Engagement, hervorragenden Leistungen und ausgeprägtem Sozialverständnis auch fast immer die Portion Glück hinzugehört, um ins Studium zugelassen zu werden. Ohne TMS geht nichts mehr, seit der Reform letzten Jahres war das glaube ich.
Im Beruf selbst trägt man zum Beispiel das Risiko umverlagert zu werden, wenn eine Krankenhauskette neue Schwerpunkte setzt. Sodass man an einen anderen Standort muss, wenn ein weniger lukrativer Ort gestrichen wird. Und auch als Praxisinhaber kann man Patientenverluste erhalten. Natürlich verdient man vermutlich dennoch relativ gut, aber bereits ein geringer Patientenverlust kann dann im Endeffekt schon den Unterschied machen, wenn Investitionen fällig werden. Gerade in der Radiologie ist es nicht unüblich, dass ein neues technisches Gerät (zB MRT) schnell mal 300.000 bis 500.000€ kostet. Deshalb liegen die Einnahmen einer radiologischen Praxis auch in der Regel im Millionenbereich.
Fest steht jedoch, dass Arztsein ein sicherer Job ist. Auch wenn mal eine Krankenhausgesellschaft insolvent gehen sollte (was aber eher unwahrscheinlich ist), Ärzte sind ständig gesucht.
Freundliche Grüße,
Topspeed01 --- Bufdi im medizinischen Klinikum
Nein, ein zweiter Versuch könnte gefährlich werden. Ich habe ein ähnliches "Problem". Wenn ich Kaffee trinke werde ich zittrig, bekomme schnelleren Herzschlag und Angstzustände. Auch nach längerer Pause und erneutem Versuch hat es nichts gebracht, im Gegenteil, die Symptome waren unangenehm.
Bespreche das mit deinem Arzt bitte nochmal. Ob sich ein Anti-Allergikum lohnt oder ob du unterstützend zum Beispiel Soledum Forte einnehmen kannst. Das sind Cineol-Kapseln (Eukalyptol). Sie sind stark entzündungshemmend und reduzieren allergiespezifische Symptome. Das ist der Grund wieso man sie auch speziell als Therapeutikum bei Erkältungen, Rhinitis, Sinusitis, Bronchitis (akut+chronisch) und sogar Asthma und COPD anwenden kann.
Freundliche Grüße,
Topspeed01
Es war einfach schlimm. Ich hatte noch nie im Leben so starke Schmerzen (nach der 2. Dosis). Nackenstarre, Wirbelsäulen"krampf", alles verkrampfte und war wie Muskelkater am ganzen Körper. Dazu kam nachts Fieber und Kopfschmerzen und Schüttelfrost. Die Schmerzen an der Einstichstelle waren ganz okay sogar im Vergleich zu diesen Verkrampfungen.
Ich bin M20.
Ich bin 20.
Markéta Štroblová ist ziemlich heiss
Hallo,
vermutlich hast du dich zu dem Thema etwas informiert und denkst auch oft darüber nach. Das ist so wie wenn du im Garten sitzt und lernst. Entweder Du möchtest die Idylle und frische Luft genießen, dann hörst du Vogelzwitschern und riechst den "Grüngeruch". Oder du möchtest intensiv lernen und nimmst das Vogelzwitschern vielleicht gar nicht mehr so stark wahr, weil Du in deinen Büchern mit den Gedanken festhängst.
Genauso ist es an Straßen. Entweder man läuft dort her wo Autos sind und denkt an das nächste Meeting mit dem Chef oder man hat solche Hintergrundgedanken nicht und denkt daran "Hier fahren Autos, hier stinkt es". Es kommt ganz auf den Fokus an.
Nichtsdestotrotz. Ich würde versuchen überall als Fußgänger viel vefahrene Straßen zu meiden wo es geht. Nebenstraßen oder bestenfalls Grünflächen sind doch viel erholsamer. Es ist doch nicht idyllisch an Straßen zu spazieren, wenn es nach Abgasen riecht.
Viele Grüße,
Topspeed01
Es ist einfach dumm. Übrigens bringt es auch nichts nur raus zu gehen zum Rauchen. Auch die Rückstände an der Kleidung können sehr schädlich für Mutter und Kind sein. Kinder sollten in einem komplett rauchfreien Haushalt aufwachsen, um keine bleibenden Lungenfunktionsverluste zu riskieren. Und in der Wohnung rauchen ist ja wohl absolutes No-Go.
Entweder Rauchen ODER Kind.
Viele Grüße,
Topspeed01
Der Twinturbo ist effektiver. Ich finde folgende Seite erklärt alles sehr gut verständlich:
https://www.autobutler.de/wiki/turbolader-was-sollte-man-beachten
Da wird auch explizit auf den Kernunterschied zwischen Turbo und Twinturbo eingegangen, und das sogenannte "Turboloch".
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Topspeed01
Einfach in die Toilette und dann abziehen XD
Nicht jeder/jede benötigt ein Auto. Ich würde das immer vor der Entscheidung abwägen. Autofahren ist teuer und manchmal ist der moderne RE dann doch die optimalere und vor allem günstigere Lösung.
Benötigst du dennoch ein Auto, würde ich noch etwas warten. Du darfst unter 18 eh noch nicht alleine fahren. Insofern bringt es dir ja auch wenig. 18 ist ein gutes Alter, und wer weiß, vielleicht gibt es ja zum Geburtstag etwas fianziellen Zuschuss ^^
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Topspeed01
Hallo,
ich trinke ihn meistens pur. Selten mal mit Blütenhonig, aber meistens tatsächlich pur. In der Regel trinke ich Fencheltee, gerne aber auch mal Pfefferminztee oder Salbeitee. Weil ich merke, dass es mir gut tut.
Viele Grüße,
Topspeed01
Ja, weil die Maske auch noch andere positive Begleiteffekte hat. Sie schützt zum Beispiel auch Allergiker vor Pollen oder hält gesundheitsschädlichen Feinstaub bis zu einem gewissen Grad ab. Solange die Industriefunktion wichtiger ist als die Lungenfunktion, würde ich im Bundestag den neuen Vorschlag "FFP3-Empfehlung an Risikopunkten" begrüßen.
Viele Grüße,
Topspeed01
Das ist keine gute Idee. Wenn du Pech hast zahlst du für deine "Spritz"tour doppelt Bußgeld. Erstens für das sinnlose Herumfahren und zweitens für die Erregung öffentlichen Ärgernisses. Das ist wirklich primitiv.
Viele Grüße,
Topspeed01
Find ich sexyer. Zumindest bei den Bildern.
Viele Grüße,
Topspeed01
Ich liebe sie, gerne auch FFP3; schützt ja auch vor Mundgeruch 🤪
Sehr gut. Reduziert Lärm, Schadstoffe und Gefährdung. Innerorts sind 30 Km/h ausreichend. Außerorts kann man ja schneller fahren. Aber gerade Städte sollten für Kinder sicher und lebenswert sein. Optimal sind natürlich ,,Zero-Emission-Zones". Also reine Fußgängerbereiche oder Bereiche ohne Verbrennungsmotoren. Dazu ein komplettes Rauchverbot, herrlich.
Viele Grüße,
Topspeed01
Wenn der Fahrlehrer eingreift ist die Prüfung immer vorbei. Es sei denn er gibt selbst zu, dass es vermeidbar war einzugreifen oder es ein Versehen war (ausversehen auf die Bremse gekommen, weil er seine Füße ungünstig positioniert hatte oder sowas). Ich hatte in der Prüfung damals auch zum Beispiel zweimal abgewürgt und trotzdem bestanden, weil der Rest alles in Ordnung war. Es ist also nicht so, dass ein, zwei kleine Fehler direkt das Aus sind.
Viele Grüße,
Topspeed01