Schwierig. Du hast zusammen mit dem Spediteur den Artikel kontrolliert und keinen Mangel festgestellt, das ganze auch noch protokolliert.

Und nun soll ein Mangel da sein....schwierig...ich wäre da als Verkäufer skeptisch. Der Verkäufer haftet ja nur für Mängel, die beim Gefahrübergang des Artikels vorhanden waren.

Auf Beseitigung kannst Du natürlich bestehen, aber gerade bei so einem optischen Mangel wird das unter Umständen schwierig. Stell dir einfach vor, das Ganze geht vor Gericht und der Richter sagt zu Dir: ,,Aber sie haben doch die WM mit dem Spediteur genau angeschaut und keine Mängel feststellen können, hier ist das Übergabeprotokoll"! Was sagst Du dann?

...zur Antwort

Der Halter!

Von einem Gangwechsel ohne laufenden Motor geht kein Getriebe kaputt, ob man da die Kupplung betätigt oder nicht spielt keine Rolle, die trennt ja gerade den Motor vom Getriebe im Betrieb.

Rechtlich ist es so, dass der Halter als mutmaßlich Geschädigter einen Schaden geltend machen möchte. Wer jedoch etwas von einem anderen möchte, muss den Anspruch auch nachweisen. Er müsste also nachweisen, dass der Schaden durch Dich entstanden ist! Einfach so zu behaupten, du warst es, weil Du dort drauf gesessen hast, so funktioniert es nicht!

...zur Antwort

Das ist normal, so lange die Wunde der Extraktion noch nicht verheilt ist!

Erst nach erfolgter Heilung wird man da eine Brücke oder gar ein Implantat mit Krone setzen können!

Aber warum fragst Du das nicht Deinen Zahnarzt?

...zur Antwort

Es ist immer ein Risko, sich an langfristige Verträge zu binden, bei Immobiliendarlehen sowieso.

Ich bin Beamter, meine Frau auch, wir haben unser Haus vor über 10 Jahren finanziert mit 305000 €! Jetzt haben wir vor kurzem mit der Anschlussfinanzierung begonnen, damit werden wir in 18 Jahren fertig sein.

Unsere Jobs sind zwar so gut wie 100% sicher, aber dennoch kann ja immer etwas unvorhergesehenes passieren...ganz oft z.B. trennen sich Eheleute, dann muss die Bude verkauft werden. Oder man erleidet einen Unfall und kann nicht mehr voll oder teilweise arbeiten oder ein Kind wird zum Pflegefall oder oder oder!

Man kann nicht alles vorhersehen, was passieren kann.

Aber ich sehe das so: Man hat immer das Haus als Gegenwert und kann so aus solchen Situationen noch heil herauskommen, ohne dass man finanziell ruiniert ist. Viele machen dabei leider den Fehler, dass sie sich emotional viel zu sehr an ihre Immobilie binden, dass sie den Traum lange nicht aufgeben wollen, quasi bis ihnen das Wasser bis zum Hals steht. Man will dass unbedingt halten, es ist doch ,,das schöne selbst geplante Haus, alles selbst gemacht, so viel Herzblut reingesteckt, mimimi"...Bullshit!

Ein Haus ist ein Bau aus Stein, Holz, Beton, viel Plastik und Mörtel. Und das muss man im Zweifel auch aufgeben können, bevor man sich oder gar die ganze Familie ruiniert hat.

Von daher, ja, das ist ein Risiko, aber wenn man danach geht, dürfte niemand ein Haus bauen, kaufen oder irgendwo investieren oder oder oder!

...zur Antwort

Ich habe erst vor Kurzem meine Anschlussfinanzierung für mein Haus und ein Darlehen für ein Kfz abgeschlossen, das Ganze habe ich bei Dr. Klein gemacht. Die suchen dir das günstigste raus, besprechen auch alles, erledigen den Papierkram und gut ist.

Man kann es auch allein online machen. Meine Erfahrung ist, keine Banken mit Filialen oder irgendwelche Autobanken bieten dir günstigere Kredite als im Netz.

...zur Antwort

Ich weiß nicht mal, was ein weißer Cis-Mann sein soll.

Und dieser ganze Gender-Blödsinn ist sowas von übertrieben und hanebüchen... ähnlich dieser Rassismus-Debatte und ob man nun absolut nicht mehr Zigeunerschnitzel oder Negerkuss sagen darf!!!

Und das Beispiel mit der Transfrau...ganz ehrlich, wie viele gibt es, wie viele kennt man, wie viele davon bemühen sich um Führungspositionen???

Das sind alles reine Spekulationen.

...zur Antwort

Woher weißt Du, dass es die Düsen sind?

Reparieren kann man alles, auch Düsen...die Frage ist, lohnt es sich vom Zeitaufwand her?!

...zur Antwort

Nun ja, heute will niemand mehr irgend etwas mit einbringen, bloß keine große Anstrengung. Am besten eine Ausbildung, wo der Betrieb und die Berufsschule gleich um die Ecke liegen, man 2000 € Ausbildungsvergütung erhält und die Arbeitszeit von 10 bis 14 Uhr geht.

Sorry, dass zeigt mal wieder, was für Ansprüche und Vorstellungen heutzutage vorherrschen!!!

...zur Antwort

Ja, nun, was sollen wir hier anderes sagen als der Berater der Bank?! Wenn die dir den Kredit geben, dann ist doch gut, wenn nicht, auch gut (oder besser)!

...zur Antwort
Nein Bundesländer sind wichtig

Ich dachte früher ähnlich wie der Fragesteller.

Wenn man sich jedoch mal eingehend mit dieser Materie beschäftigt, dann sieht es doch so einfach nicht aus!

Die Länder sind historisch gewachsen und sind regional teils sehr unterschiedlich aufgestellt! Allein der Gebäudebau unterscheidet sich doch schon sehr...oder wer möchte den Bauantrag für sein Schwarzwald-Holzhäuschen in Berlin bearbeitet haben? Wer soll dort die regionalen Gegebenheiten alle wissen, wer soll diese bewerten? So sieht es in sehr vielen Bereichen aus!

Vor allem aber haben wir in D die Gewaltenteilung und die Bund-/ Länder-Struktur ist eine sehr mächtige Gewaltenteilung, aber auch -Verschränkung, die sicherstellt, dass es keine Willkür, keine Entscheidung von einzelnen ohne Landesvertretung gibt! Bundesgesetze müssen durch den Bundesrat, der sich aus den Landesregierungen zusammensetzt. Ländergesetze müssen sich aber wiederum auch an Bundesgesetzen orientieren und durch diese Verschränkungen ist stets sichergestellt, dass man auf gesetzlicher Ebene auch die vielen regionalen Unterschiede mit einbezieht, aber auch keine Einzel-Aktionen stattfinden! Zudem wird durch die anteilige Mitgliederzahl im Bundesrat anhand der Einwohnerzahlen der Länder auch dem Willen der Wähler, also des Volkes bei grundlegenden Entscheidungen Rechnung getragen!

Sicher kann man einzelne Dinge auch besser auf Bundesebene regeln, ich denke etwa an Bildung...da kann man sicher argumentieren, ob man unbedingt 16 verschiedene Lehrpläne benötigt!

...zur Antwort