Wer konkret "bestimmt", dass diese Lehre jetzt konkret ersetzt wurde durch eine andere Lehre, weiß ich jetzt nicht ;-)

In der Psychologie jedenfalls hat sich das Big 5 Modell der Persönlichkeit durchgesetzt. Es handelt sich um 5 Dimensionen der Persönlichkeit, die bei allen Menschen weltweit und kulturunabhängig vorhanden sind und sich jeweils unterschiedlich stark ausprägen.

Diese 5 Dimensionen sind:

  • Offenheit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Extraversion
  • Verträglichkeit
  • Neurotizismus

Bei WIkipedia oder Stangls Arbeitsblättern findest Du gute Infos dazu :-)

...zur Antwort

Das wird gemacht, um Kontaktdaten zu erhalten ;-) ganz einfach eigentlich. Die Firma hat Deine Mailadresse und ggf. Deinen Namen und weiß, wofür Du Dich interessierst. Später kann Sie Dir nicht nur einmal, sondern auch mehrmals schreiben und Dir Angebote unterbreiten.

Auf der anderen Seite gibt es auch einfach Firmen, die nur an andere Firmen verkaufen und dann Privatleute davon abhalten möchten, bei ihnen einzukaufen (zum Beispiel verkauft eine Firma Feuerlöscher nur in großen Mengen, z. B. 1.000 Stück an wiederum andere Firmen - zum Beispiel an Firmen, die für die Feuersicherheit in Gebäuden tätig sind). Dann kann es schon sinnvoll sein, Privatleute "fern" zu halten.

...zur Antwort

Als psychologischer Berater kann man Menschen helfen und unterstützen, wenn Sie zum Beispiel in einer schwierigen Lebensphase sind, sie eine positive Veränderung erreichen möchten (zum Beispiel im Beruf, im Beziehungsleben, bei Entscheidungsschwierigkeiten, Neu-Orientierung o.ä.).

Wichtig ist, dass es eine Grenze gibt: Es darf nicht therapeutisch gearbeitet werden. Das ist ausschließlich psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten sowie Heilpraktikern für Psychotherapie erlaubt.

Menschen mit einer gesunden Psyche, die aber Rat suchen, jemanden in einer solchen Phase wünschen, der sie durch Zuhören, Fragen und gezielte Methoden unterstützt, eine Antwort zu finden und Veränderungen zu bewirken, das können psychologische Berater durchaus leisten.

Um auf Deine Frage zu Antworten, empfehle ich Dir:

https://www.alh-akademie.de/ausbildungen/psychologischer-berater

Es gibt Menschen, die sich damit selbstständig machen - meistens spezialisieren sie sich dann damit. Oder sie setzen es in ihrem aktuellen Beruf ein, vor allem, wenn sie mit Menschen zu tun haben - das ist zum Beispiel hilfreich, wenn man im Personalbereich arbeitet, in einer Beratungsstelle im sozialen Bereich, wenn man mit Kunden oder Klienten zu tun hat. Dort helfen dann die Kenntnisse im Kontakt und Umgang mit den Menschen.

Hoffentlich findest Du, was Dir zusagt :-)

Alles Gute

...zur Antwort

Krankenhäuser, Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen, mobile Pflegedienste, Arztpraxen fallen mir da spontan ein.

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Mir würde spontan "Matching" einfallen - also: es muss Therapeut/Pädagoge und Klient sollten "matchen".

Wie klingt das für Dich?

Alternativ schlage ich noch vor: Korrespondieren. Therapeut/Pädagoge und Klient sollten zueinander "korrespondieren".

...zur Antwort

Das kommt auf die Art und Weise an, wie Du mit dem Thema umgehen wirst. Mit Vorwissen, einer bewährten (sprich: getesteten) Strategie, kontrollierten Emotionen(!) und einem ausreichend langem Zeithorizont lassen sich ansehnliche Renditen erzielen.

Sind diese Eigenschaften nicht vertreten (vor allem Emotionen, die Dein Handeln beeinflussen!), wird es schwierig ;-)

ich rate zu:

  • langfristigem Zeithorizont
  • einer ausgewählten Strategie, die zu Deinen persönlichen Lebenszielen passt (was möchtest Du? Vermögen aufbauen? zusätzliche Einnahmen erzielen? Anteilseigner eines Unternehmens werden? Altersvorsorge? Zocken? den Beruf wechseln? etc.)
  • Emotionen kontrollieren
  • Wissensaufbau (Bücher von Gerd Kommer, Thomas Gebert, O'Shaugnessy, John Bogle, Luis Pazos - Blogs und Community von "Aktien mit Kopf", "Nur Bares ist Wahres", u.ä.)

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Als "kleiner Mann von der Straße" (total gute Bezeichnung *g*) war der Einstieg noch nie einfacher - im Grunde brauchst Du noch nciht einmal Deine jetzige Bank.

Was Du aber brauchst: Ein Depot. Das kannst auch bei Deiner Hausbank eröffnen (ist aber meist recht teuer), Du kannst es aber auch online eröffnen. Einen Vergleich findest Du beispielsweise auf verschiedenen Finanz-Portalen, beispielsweise hier: 

http://www.finanzen.net/online-broker-vergleich/

Ich bin übrigens weder von dieser noch von einer anderen Seite :) Nicht, dass ihr da denkt, ich stecke mit denen unter einer Decke. Ich bin einfach jemand, der sich selbst für die Börse und das Geschehen interessiert.

Kurzum: Depot eröffnen, Geld dorthin überweisen (Du bekommst eine ganz normale Kontonummer), Wertpapiere aussuchen, und dann kaufen/verkaufen...

Ich übernehme natürlich keine Gewähr für Deine Aktivitäten :) Ich wünsche Dir viel, viel Erfolg!

...zur Antwort

Oh! ein Serien-Junkie :) Herzlich Willkommen!

Was ich Dir empfehlen kann:

Lost - wenn du interessiert bist an Menschen, Psychologie und an vielen Geheimnissen und natürlich Abenteuer!

Game of Thrones - Wenn Du auf mittelalterlich angehauchte Stories stehst, es geht viel um Intrigen, ein Land und seine Geschichte, ganze Dynastien, die verfeindet sind, Kriege, Schicksale, Mythologie ... einfach genial!

Dr. House - der geniale Arzt :) herrlich zynisch, geht aber auch mal and Herz.

House of Cards - Intrigen pur, ein Mann auf dem Weg zur Präsidentschaft...

Viel Spaß Dir :)

...zur Antwort

Informieren und aufklären wäre ein Weg - der leider oft mit Genervt-Sein verbunden ist. Jemandem gute Literatur empfehlen (oder einfach das Buch besorgen und schenken) ein anderer - ob die Person es dann liest ist natürlich eine andere Frage ;)

Ähnlich verhält es sich mit Reportagen, Artikeln und Berichten...

Im zweifel kannst Du ihm einfach von deiner eigenen Überzeugung erzählen - ich finde es zum Beispiel wertvoll, die Geschichten und Ansichten einer Person zu erfahren. Wenn mir aber jemand ankommt und erzählen will, was ich zu tun und zu lassen habe, dann schalte ich relativ schnell ab...

Wenn ich jedoch die Ansicht, Meinung, Einstellung von jemand anderem erzählt bekomme, und erfahre: Schau her, mein Gegenüber ist überzeugt von diesen und jenen Dingen im Leben - dann kann das charismatisch wirken. Ich persönlich bin interessiert und neugierig am Menschen an sich - und so etwas bewegt mich dann auch schon mal zum Nachdenken.

Gleichwohl bin ich ein frei handelndes und frei entscheidendes Wesen und bin sehr leicht genervt von Menschen, Gruppen oder Organisationen, die meinen, mir ihre Lebensweise aufzwingen zu wollen.

Alles Gute Dir :)

...zur Antwort

Falls Du eine andere Alternative noch in Betracht ziehen möchtest, bei der Du in der Branche bleiben könntest, gäb es noch die Möglichkeit, Deine beraterische Kompetenz auszubauen:

http://www.coaching-ausbildung-pflege.de

Die haben sich auf Berufstätige in der Pflege spezialisiert - und nach eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man nie früh genug im Berufsleben damit anfangen kann, sich in Sachen Kommunikation, Konfliktverhalten, Teamarbeit und Veränderungsprozessen fit zu machen - und zu halten.

Übrigens, wenn Deine Noten so gut sind (jetzt weiß ich leider nicht, wie alt Du bist) und Du max. 25 Jahre alt bist, gibt es da das sogenannte Weiterbildungsstipendium. Das ist von der Stiftung Begabtenförderung und berufliche Bildung (SBB), die sind auch gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Damit kannst Du Deine Weiterbildungen mit bis zu 6.000,- EUR über bis zu 3 Jahre fördern lassen. Der Eigenanteil liegt nur bei 10 Prozent. Das gilt für Berufseinsteiger mit abgeschlossener Ausbildung, die mindestens mit 1,9 abgeschlossen wurde und für Menschen bis 25 Jahre.

Google mal nach dem SBB Weiterbildungsstipendium -  da gibt es rechts auf der Webseite ein PDF speziell für Gesundheitsfachberufe (Stipendieninformation Gesundheitsfachberufe)

Alles Gute Dir und frohes Lernen :)

...zur Antwort

wenn du sie wirklich ein stück weit in den austausch bringen möchtest UND Zeit hast: ein paar Moderationswäne aufstellen und ein "Netzwerk" erstellen.

Jeder muss sich dann mit jedem unterhalten haben (also auch die Bekannten Gesichter untereinander). Zwei Personen unterhalten sich solange, bis sie eine Gemeinsamkeit gefunden haben (z. B. haben beide schonmal irgendwann Urlaub in Prag gemacht, beide musizieren, o.ä). Sie schreiben dann beide Namen auf die Moderationswand und ziehen eine Linie mit dem Begriff oder einem Bild ihrer Gemeinsamkeit. Und dann wenden sich die beiden Personen den nächsten Leuten zu... Bis jeder mit jedem eine Gemeinsamkeit gefunden hat. Das ganze dauert aber :))))

Alternativ:

Stelle mehrere Moderationswände auf, die die Leute schon beim "Hereinkommen" sehen können. Oben auf den Moderationswänden hast Du Spaltenüberschriften hingeschrieben. Solche Spaltenüberschriften könnten sein: Name, Jahrgang, Ausbildung/Berufsbild, Geburtsort, etc.

Dann fügst Du zuletzt noch die Spaltenüberschrift "Dieser Beruf hätte auch zu mir gepasst..." ein. Und dann kommen da manchmal ganz nette Sachen heraus, wie etwa Schauspieler, Löwen-Bändiger, Dolmetscher usw. Idealerweise machen Du und einige eingeweihte schon mal die ersten paar Zeilen vorher fertig, dann können andere sich daran schon mal ein Beispiel nehmen. Jeder, der in die Runde "dazukommt", bekommt einen Stift in die Hand gedrückt und soll auch mal seine Zeile ausfüllen - und zack - schon kommt man ins Gespräch miteinander...

Das ist vom Zeitaufwand etwas effizienter, da man es zum "Ankommen" nutzen kann und auch zwischendurch weitermachen kann...

Viel Spaß bei all dem!

...zur Antwort

einen 450-Euro-Minijob kannste zu jeder Zeit steuerfrei nebenbei haben. Verdienst Du mehr, fallen natürlich auch Steuern und Sozialabgaben an.

Ich würde sagen, dass Du neben dem "Was-soll-ich-tun" Dir auch noch die Frage stellst "Wann-kann-ich-etwas-tun". Denn offensichtlich müsste Dein Nebenjob außerhalb der Zeiten ablaufen, zu denen Du sonst arbeitest, also womöglich abends und am Wochenende. Insofern such Dir idealerweise etwas mit freier Zeiteinteilung oder wo Du sehr frei mit der Arbeitszeit umgehen kannst.

Alles Gute Dir!

...zur Antwort

Verwende eine Vektor-Grafik! Das möchte in der Regel jede gute Druckerei auch haben. Vektor-Grafiken verpixeln nicht, da sie mit der Größe "mitwachsen" (um es mal vereinfacht auszudrücken).

...zur Antwort

Ich denke nicht. Beim Vermieten wird halt der Eigentümer den Makler bezahlen - denn der Großteil der Eigentümer wird sich auch weiterhin nicht um Anzeigen, Terminabsprachen und Wohnungsbesichtigungen kümmern wollen. Die Kosten holen Sie über die Miete, Abstandszahlungen einerseits vom Mieter - und andererseits durch Steuerentlastung wieder raus, da man die Maklerkosten absetzen kann. Beim Verkauf von Immobilien wiederum ändert sich ja gar nichts - da wird auch der Käufer einer Immobilie weiterhin alles oder zumindest einen Anteil der Maklerprovision zahlen müssen. Daher denke ich, dass die Makler nach wie vor ihrem Job nachgehen werden können.

...zur Antwort

Da könnten Dir die jeweiligen Experten vermutlich seitenweise etwas zu schreiben :D

Ich sag es mal aus meiner Sicht UND - bewusst(!) - in Kürze. Und damit ist mir bewusst, dass ich damit womöglich etwas an der Oberfläche bleibe - das kann ja dann in den Kommentaren vertieft werden ;)

In meinen Augen gibt es zwei Betrachtungsweisen zu der Sache:

Kommunikationskonzepte befassen sich mit allen Maßnahmen der Kommunikation eines Unternehmens/einer Organisation nach außen hin. Es geht dabei um Information, Aufklärung, Ruf, Außenbild, etc. Dazu gehört dann AUCH ein Marketing-Konzept. In dieser Betrachtungsweise ist das Marketing (und damit das Marketing-Konzept) ein Bestandteil (von einigen weiteren) des Kommunikationskonzeptes.

Die andere Betrachtungsweise orientiert sich daran, was Öffentlichkeitsarbeit ist und was eher der Werbung eines Unternehmens/einer Organisation zugeordnet werden kann. Das heißt, dass hier das Kommunikationskonzept parallel zum Marketingkonzept existiert. Öffentlichkeitsarbeit braucht also hierbei ein Kommunikationskonzept (Ziel: Information, Vertrauensaufbau, etc.). Und im Gegensatz dazu steht die Marketingkonzeption (Ziel: Kundengewinnung und -bindung, Mittel können sein: Marktanalysen, Kundenbefragung, Werbung, etc.).

So, das mal in aller Kürze :) Ales Gute Dir!

...zur Antwort

Dazu steht umfassend etwas bei Wikipedia - in Kurzform sei gesagt: in Deutschland ist die "lebenslange Haft" formell betrachtet ohne zeitliche Befristung. Nach 15 Jahren ist es frühestens möglich, mit Bewährungsauflagen frei zu kommen. Das gilt aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Im Durchschnitt verbringen in Deutschland zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilte ca. 20 Jahre in Haft.

Wie gesagt: Der Wikipedia-Artikel gibt dazu weitere, umfassende Infos :)

...zur Antwort
Männer und ihre Verhaltensweise

Hey liebe Community :),

vorab muss erwähnt werden, dass der Inhalt dieser Frage nicht persönlich genommen, oder sogar als Beleidigung empfunden werden darf/sollte.

Die Überschrift deutet bereits darauf hin, was ich als störend empfinde. Aber hier die Details:

das männliche Geschlecht der Menschen neigt gern dazu, das "Sagen" zu haben und steht dementsprechend am liebsten über der Frau, um "Macht" zu demonstrieren. Das Sexuelle ist von einer enormen Wichtigkeit geprägt und gilt somit als ein allgemeines Muss, das den Platz im Vordergrund einnimmt. Verantwortung wird nicht gerne übernommen und als egoistisch darf dieses Geschlecht ebenfalls betitelt werden. Mit Frauen vergnügt man sich gerne und werden als Sexojekte betrachtet.

Als Vorwürfe oder Anschuldigungen sollten diese Fakten nicht interpretiert werden, da diese genannten Tatsachen doch vermehrt der Wahrheit entsprechen.

Natürlich muss darauf hingedeutet werden, dass durchaus und natürlich auch Frauen existieren, die in etwa ein ähnliches Verhalten aufweisen. Auch bin ich mir sehr wohl bewusst, dass Männer existieren, die sich mit diesem Verhalten nicht identifizieren können, was natürlich als positiv zu betrachten ist :D

Im Allgemeinen möchte ich daher Fragen:

  • was verspricht sich ein Mann von solch einem Verhalten?
  • warum ist es für ein Mann wichtig, "Macht" zu präsentieren?
  • begreift ein Mann, dass dieses Verhalten von Frauen nicht geduldet wird?

Manch einer wird diesen Beitrag für kurios halten. Daher bitte ich nur um ernste Antworten, da ich mich in der Annahme befinde, dass dies doch nicht zu viel verlangt ist, dümmliche Antworten zu unterlassen. Danke :D

LG, Toxic38

...zum Beitrag

Zwei Literatur-Tipps zu diesem Thema:

Lob des Sexismus (Lodovico Satana)

Spiele mit der Macht (Marion Knaths)

Immer mit einem Augenzwinkern - und immer schön nett bleiben ;)

...zur Antwort

Falls Du eine andere Alternative noch in Betracht ziehen möchtest, bei der Du dennoch in der Branche bleiben könntest, gäb es noch die Möglichkeit, Deine beraterische Kompetenz auszubauen:

http://www.coaching-ausbildung-pflege.de

Die haben sich auf Berufstätige in der Pflege spezialisiert - Du triffst also auch in der Gruppe und bei den Ausbildern auf Menschen, die solche Berufswege kennen.

Alles Gute Dir und vor allem gute Genesung! :)

...zur Antwort