Bei dem, was du im Video gesehen hast, geht es ja nur um die Geschwindigkeitssteigerung deines eigenen WLANs also von deinem Heimnetz. Das hat zwangsläuftig nichts mit deiner dadurch effektiv resultierenden Internetgeschwindigkeit zu tun, die von deinem Provider dir zugestellt wird.

Somit ist das auf jeden Fall nicht illegal.

...zur Antwort

Also Drucker generell, egal ob Laser oder Tinte, versuchen immer schwarz mit schwarz herzustellen, außer man stellt es extra ein (für den Fall das schwarz alle ist), was ja aber richtige Verschwendung wäre, weil man die 3fache Farbe brauch quasi.

...zur Antwort

Also mit einem graphikfährigem Taschenrechner könntest du das durch eine Regression ausrechnen lassen. Du kannst aber auch eine allgemeine Wurzelfunktion nehmen und die Punkt da einsetzen und dann durch Gleichungssysteme auf die Lösung kommen.

...zur Antwort

Du musst ja bei spotify ja Kontodaten angeben. Das ist tatsächlich kostenlos, du musst aber vor ablauf (normalerweise ja 30 Tage nicht 7) das kündigen (am besten sofort). Das geht auf der Webseite, wenn du dich angemeldetet hast under "Abonnement" glaube ich :)

...zur Antwort

Versuch doch über vier Füllebenen mit Verlauf in die verschiedenen Richtungen :)

...zur Antwort

Détaché ist doch gleich staccato also kurz angestoßen, also das komplette gegenteil von tenuto. Es soll eine hörbare Pause entstehen. Ich weiß zwar nicht wie das auf der Geige ist (spiele Saxophon), aber den unterschied zwischen staccato und tenuto sollte man eigentlich hören können ^^

...zur Antwort

Nein, wenn du das versuchst, wird die Musik bei den anderen dann immer gestoppt und nur auf einem Gerät gestartet.

...zur Antwort