Hey! Da musst du wohl in deiner Prüfungsordnung nachlesen. Bei uns darf man 2 mal durchfallen. Nach dem dritten mal kann man sich noch durch eine mündliche Prüfung retten, aber auch nur noch auf eine 4.0 kommen.

Viel Erfolg bei Statistik! Die Klausur hatte ich kürzlich auch. Wenn ihr einen Formelzettel bekommt, ist die Klausur ja auch machbar, wenn man sich vorher ein großes Bild gemacht hat. Also mach dir am besten so eine Skizze, in der du alle Sachen miteinander verknüpfst. Das hat mir sehr geholfen. :)

Schöne Grüße, Tobi

...zur Antwort

Guten Vormittag,

ich kann deine Frage sehr gut nachvollziehen, aber kann mich nicht auf eine der Antwortmöglichkeiten festlegen. Ich habe selber letztes Jahr Abitur gemacht und kenne ein bisschen die Schwierigkeit, wie Du Dich fühlst. Wir hatten zwar letztes Jahr schon fast den gesamten Stoff durchgearbeitet, den wir für die Prüfungen brauchten, jedoch fühlten wir uns von dem Schulministerium sehr im Stich gelassen, weil es keine Planungssicherheit gab. Zudem waren erhebliche Mängel an den Hygieneauflagen festzustellen an der Schule selber, wie auch an der Prüfungshalle.

Da wir die Vorabiklausuren geschrieben hatten, wollten viele, dass diese einfach als Abiturprüfung angenommen werden sollte. Aber letztendlich mussten wir die Prüfungen doch schreiben. Ehrlich gesagt bin ich jetzt im Nachhinein sehr froh darüber, auch wenn es mir vorher sehr ähnlich ging wie Dir.

Aber eines musst du beachten: Schüler, wie auch wir Studenten, die Minister, Lehrer, andere Menschen sind ebenso von der Coronapandemie stark eingeschränkt. Im privaten-, wie auch im gesellschaftlichen Kontext. Das bedeutet, sie wissen, wie es Euch geht und werden demnach auch notfalls an der Schwierigkeitsschraube runterdrehen! :) Oder falls die Prüfungen sehr schlecht ausfielen, werden extra Punkte gegeben, sodass für Gerechtigkeit mehr oder weniger gesorgt wird. An meiner Schule gab es in den letzten 25 Jahren kein so gutes Abitur wie das, das wir letztes Jahr geschrieben haben. Also auch wenn es momentan sehr schwierig ausseht, Du und Deine Mitschüler werden das schaffen!

Hier in der Uni mussten wir auch kürzlich Prüfungen schreiben, alle Online abgehalten wurden. Ich muss sagen, dass dies ein großer Stressfaktor war. Erstmal war ich zu der Zeit in meiner Heimat, also musste darauf achten, dass ich es schön ruhig um mich herum hatte, außerdem ist es generell ein großer Stress für mich, in einem Raum eine Prüfung zu schreiben, in dem man sonst immer seine Freizeit verbringt. Da ziehe ich also die normalen Klausuren in Präsenz schon vor!

Nun wieder zu Dir: Ich gebe Dir den Tipp, dass Du die Klausuren annimmst und es als Chance siehst, Dein Können unter Beweis zu stellen. Im Nachhinein sehe ich, dass es mir überhaupt nichts gebracht hat, mich letztes Jahr darüber aufzuregen. Also nimm es an und bereite Dich gut drauf vor. Das Einzige, das ich sagen kann ist: Ich fände es nur abscheulich, wenn ihr die Klausuren mit Maske schreiben müsstet!

Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben. Mache Dir nicht zu viele Gedanken vor der Prüfung, die sind einfacher als man denkt.. Und schaue mal, wie viele die Klausuren auch geschafft haben! ;) Viel Erfolg und Glück wünsche ich Dir und bleibe Gesund. Wenn Du Fragen hast, Antworte gerne! :)

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag! Dein Tobi

...zur Antwort

Hey zusammen,

prinzipiell, also theoretisch wäre es schon möglich. Jedoch gibt es momentan kein Teleskop, dass Dich dann abbilden könnte.

Ich habe das eben mal überschlagsmäßig durchgerechnet und komme drauf, dass man ca. 1/50 Stunde, also ca. eine Minute zurückschauen könnte, dass man Dich mit einem Radioteleskop abbilden könnte. Jedoch wärest du dann wirklich gerade mal abgebildet, also vom Hintergrund unterscheidbar.

Du musst auch noch berücksichtigen, dass das dies mit einem Radioteleskop wäre, also, dass Du Dich nicht selber optisch sehen könntest! ;) Bei optischen Teleskopen fehlt mir leider gerade die Genauigkeit... ;)

Also tolles Gedankenexperiment, aber Physikalisch leider nicht möglich nach heutiger Technik! Ich wünsche alles Gute und schönes Sternengucken ;)

Tobias

...zur Antwort

Hey guten Abend Fiona,

ich kenne das Gefühl wirklich gut. Erstmal aber denke ich, dass das Problem, das du gerade beschreibst, keinen reinkörperlichen Ursprung hat. Ich fühle mich auch manchmal ähnlich mit diesem nicht schlafen können, oder einfach weinen wollen. Ich glaube, dass du dir mal eine Person suchen solltest, mit der Du ganz offen mal reden kannst, also darüber, was dich gerade beschäftigt und worüber du nachdenken musst. Soeine Person kann zum Beispiel eine gute Freundin/Freund, Familienangehörige oder Lehrer oder fremde sein, die Dir ein Ohr schenken können. (Du solltest ihnen aber schon vertrauen).

Deine Übelkeit nach dem Essen ist komisch und wahrscheinlich ähnlich unergründlich, wie meine. Aber isst und trinkst du denn genug?

Versuche aber erstmal, dass es dir psychisch gut geht! Mache vielleicht etwas Sport, oder (und) Entspannungstechniken, wie autogenes Training oder so. Wenn du magst, kann ich Dir auch gerne noch ein paar Tipps geben! Aber in deiner Situation bist du nicht alleine, es gibt einige, denen es auch so geht! :)

Ich wünsche dir frohe Weihnachten und wenn du fragen hast, dann stelle sie gerne!

Alles Liebe und zum Feste morgen Gesundheit, Dein Tobi

...zur Antwort

Ich bin zwar schon 20 Jahre alt, aber beantworte trotzdem mal Deine Frage. Ich wünsche mir Gesundheit und Glück für das nächste Jahr. Materiell brauche ich eigentlich nichts mehr, deshalb wünsche ich mir eigentlich nur gute Gesellschaft und Gesundheit! :)

Schönen Abend noch und frohe Weihnachten!

...zur Antwort

Hey Van, :)

Du hast sicher einen Raum gemietet für eine gewisse Zeit! ;)

Und zum verschenken drucke es am besten aus und mache noch eine kleine Karte dazu. Viel Spaß und frohe Weihnachten :)

Dein Tobi

...zur Antwort
Extreme Einsamkeit/immer alleine sein?

hallo zusammen

Ich bin weiblich und um die 20 Jahre alt. Ich habe mehrere Probleme mit meinem Essverhalten, Selbstwahrnehmung, Schüchternheit = soziale Phobie ect. (Depressionen habe ich nicht. Haben Ärzte und Psychologen schon mehrmals bestätigt). Nun ist es so, dass ich seit ein paar Monaten ganz alleine bin. Das will ich besser erklären:

Ich hatte Freunde. Jedoch sind die meisten im Studium, haben so keine Zeit mehr um etwas zu unternehmen... oder sie machen etwas mit ihrem Freund. Ich sehe sie vielleicht noch so alle 2-3 Monate ein Mal.

Aufgrund meinem gestörten Essverhaltung und Selbstwahrnehmung habe ich alle sozialen Apps gelöscht. Ich dachte, vielleicht hilft mir das. Nur ist es so, dass ich nur noch da mit meinen "Freunden" Kontakt hatte. Whatsapp habe ich noch aber da schreiben wir fast nie.

Ich wohne noch zuhause bei meinen Eltern. Ich weiss, dass sie mich lieben. Aber sie haben auch ihr Leben und es dreht sich nicht immer alles um mich. Ich möchte sie auch nicht mit rein ziehen. Abgesehen von meiner Familie aber ist da wirklich niemand mehr, der mir zeigt, dass ich ihm/ihr am Herzen liege.

Könnt ihr verstehen, wie ich mich fühle? Ich unternehme nur Dinge alleine. Selten etwas mit andern, eben alle 2-3 Monate mit Freunden etwas.

Was können die Folgen von dieser extremen Einsamkeit sein? Ich fühle mich leer, als würde ich fallen. Ich habe manchmal das Gefühl, nur noch zu existieren. Ich kann lachen aber ich fühle mich dann, als wäre das eine andere Person. Ich hatte auch noch nie einen Freund, was aber im Moment für mich aufgrund meiner sozialen Phobie nicht möglich ist.

...zum Beitrag

Guten Abend,

ich kann Deine Situation wirklich gut nachvollziehen, da ich in einer ähnlichen Situation bin. Aber Du hast immerhin Deine Eltern. Frage sie mal, ob ihr vielleicht jeden Abend einen kleinen Spatziergang von vielleicht einer Stunde oder einer halben machen wollt. Da kann man dann wirklich gut sich unterhalten und es entspannt dich sehr (Hilft auch sehr bei Depressionen etc.). Gehst du denn eigentlich zur Schule, zur Uni oder machst du eine Ausbildung? Da gibt es ja vielleicht auch Menschen, denen es ähnlich geht.

Vor allem ist wichtig, dass du etwas dagegen machst! Deine Freunde haben zwar viel zutun, oder haben wenig Zeit für dich, aber das heißt nicht, dass du ihnen nicht mehr am Herz lägest. Du bist ihnen sicher auch noch sehr wichtig, und sie wissen vielleicht gar nicht, dass es dich so belastet. Also sprich mit ihnen! Wenn sie richtige Freunde sind, dann werden sie auch mal wieder mehr mit dir machen wollen!

Folgen dieser extremen Einsamkeit wäre zum Beispiel erstmal, dass Deine Genesung (also der Depressionen, sozialen Phobie, etc...) deutlich verschlechtert wird, bzw. diese, ich nenne es mal Krankheiten, verschlimmert werden könnten. Zudem fühlt man sich durch diese Einsamkeit einfach nicht wohl. Dies kann wirklich hinterher auch zu psychosomatischen Beschwerden, also z.B. Herz-Kreislaufproblemen, etc. führen.

Zudem kann ich dir auch sowas wie Meditation empfehlen. Das hat mir sehr letztes Jahr geholfen!

Ich wünsche Dir alles Gute und wenn du Fragen haben solltest oder mal ein offenes Ohr brauchen solltest, dann schreibe gerne.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend,

Dein Tobias

...zur Antwort
Uni-Standort

Ich habe kürzlich angefangen ca. 340 km entfernt von Zuhause zu studieren. Da nicht alles online stattfindet, und ich mich hier besser in meiner eigenen Wohnung konzentrieren kann, bin ich von zuhause ausgezogen!

...zur Antwort

Hey BigPlatsch,

ich kann deine Gedanken wirklich gut nachvollziehen und kann dir sagen, dass manche Lehrer auch einen gewissen Kontakt halten wollen. Ich habe dieses Jahr Abitur gemacht und habe einige Lehrer, mit denen ich noch privat etwas zutun habe. (Ich wohne nicht mehr in der Nähe der Schule, weshalb ich dann eher per Handy mit denen Kommuniziere). Also mit manchen Lehrern ist das eher sowas, dass man in den alten Fachgruppen (Also z.B. Mathe Lk Gruppe) weiter mit allen schreibt, wo der Lehrer auch viel dazu sagt, aber ich habe auch Kontakt zu meiner ehemaligen Erdkundelehrerin, in dem wir ca. wöchtentlich mal Skypen oder so und einfach ein bisschen aus unseren Leben erzählen. (Wir haben jetzt keine Gefühle füreinander, aber es ist trotzdem immer sehr nett).

Die Sache war die, dass ich in der Schule, ca. einem Jahr vor dem Abi ein paar Monate gefehlt hatte, weil ich im Krankenhaus lag. Da hatte ich dann eben einigen Kontakt zu manchen Lehrern, die mir dann viel geholfen haben (also Fachlich, aber auch im Umgang mit den anderen Schülern und Lehrern, wenn ich wieder in die Schule integriert wurde). Da hat mir sehr meine ehemalige Erdkundelehrerin geholfen, weshalb ich eh schon ihre Handynummer und Emailadresse hatte. Und dann nach dem Abitur habe ich ihr eine Email nochmal geschrieben und mich einfach für die viele Hilfe bedankt und dann meinte sie auch, dass wir gerne nochmal telefonieren könnten, weil sie sich ja jetzt auch dafür interessiert, was ich nach der Schule mache.. Ja und so kam das dann einfach, dass wir einen Kontakt halten. Was mir zugute kam ist, dass sie eine sehr nette und kontaktfreudige Person ist, weshalb es auch von ihrer Seite kam. Also ich musste nicht fragen. (Ich hatte aber ähnliche Gedanken wie du, also, dass ich auch etwas Kontakt gerne noch mit ihr hätte).

Jedenfalls möchte ich dich auch etwas warnen. Es ist nicht immer gut mit allen Menschen, die man vielleicht mag oder liebt oder die man einfach nur kennt, Kontakt zu halten. Erstens kann daraus auch ein Kontakt nicht auf augenhöhe entstehen, der dann eher unangenehm sein kann, aber, wenn du Gefühle für die Lehrerin hast, kann es für dich auch ein Leidensweg sein. Schau mal, es ist sehr unwahrscheinlich, dass aus Euch etwas beziehungstechnisches werden könnte. Würdet ihr jetzt nach dem Abi den Kontakt abbrechen, würdest du automatisch dich auf dein neues Leben konzentrieren. Ich weiß, dass der Schmerz sicher erstmal groß wäre und Du lernen müsstest, damit umzugehen. Du würdest erstmal viel an die Person denken. Aber irgendwann, also nach ein paar Monaten könntest du mit der Situation ganz anders umgehen und lernen, sie loszulassen. Du könntest eine andere Partnerin oder Partner finden, der vielleicht ähnlich alt ist oder wenigstens auf einer ähnlichen Augenhöhe ist, verstehst du, wie ich das meine? Das soll jetzt auch gar nicht blöd oder böse klingen, aber so eine Freundschaftliche* Beziehung führt hinterher meistens zu Leid. :)

Wenn du weitere Fragen haben solltest, kannst du mich auch gerne so anschreiben oder hier antworten. Du wirst jedenfalls deinen Weg gehen und ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft für dein Abi und überlege es dir gut, wie Du und ob du fragen möchtest! :)

Dein Tobi :)

...zur Antwort
Ja, deutlich weniger. (>30% weniger).

Ich bin während dieser Coronazeit umgezogen und kenne hier in der ganzen Gegend niemanden. Dementsprechend habe ich seit ca. 4 Wochen keinen persönlichen Kontakt gehabt, außer vielleicht mal die Person an der Kasse im Supermarkt.

...zur Antwort

Guten Abend Nele,

ich denke schon, dass Du mit einer Person darüber reden solltest, da auch "mehr" dahinterstecken könnte. Wenn du das Gefühl hast, dass dir alles zu viel wird, führt das ja auch dazu, dass du unzufriedener mit dem Leben und Dir werden könntest. Und dies solltest du entweder vorbeugen, oder, sofern Du es schon hast, daran arbeiten. Deshalb empfehle ich Dir, dass Du zum Beispiel mal zu deinem Vater (wenn du mit deiner Mutter nicht darüber reden möchtest), zu deiner Lehrerin oder deinen Freundinnen gehst und ganz offen mit ihnen mal redest. Entweder könnt ihr so etwas ändern, oder vielleicht mit einem Therapeuten.

Wenn du mit niemandem in der Art reden kannst, versuche sonst mal bei der Nummer gegen Kummer anzurufen. Die können sich deine Probleme und Gedanken und Gefühle anhören und viel eher sagen, was du brauchst oder wie du vorgehen kannst!

Verdränge jedenfalls nichts und nimm alle Gedanken ernst! Und wenn Du noch Fragen hast, frage hier gerne im Forum oder schreibe mir gerne persönlich! :)

Ich wünsche Dir alles Gute und einen schönen Abend, Dein Tobi

...zur Antwort

Guten Abend,

ich kann deine Situation wirklich gut nachvollziehen. Jedoch solltest Du lieber Deine Kraft darein stecken anzunehmen, dass Dein Leben auch sehr schön ohne einen festen Partner sein kann. Das Problem ist nämlich, wenn man in einer Beziehung ist, die dann zerbricht. Dann wärest du noch viel trauriger und verzweifelter und ständest wieder an dem ersten Punkt. Wirklich eine Beziehung eingehen kann man erst dann, wenn man dazu bereit ist. Und bereit wird man, in dem man erstmal zufrieden mit dem eigenen Leben wird, da man sonst auf keinem stabilen Fundament baut.

Deshalb würde ich Dir raten, erstmal an Dir zu arbeiten! Irgendwann kommt der erste Freund ganz automatisch. Meine erste Freundin habe ich kennengelernt, als ich gar nicht damit gerechtnet hatte. Vorher ging es mir auch mal so wie Dir jetzt, und irgendwann habe ich begriffen, dass ich erstmal mit mir zufrieden werden sollte und nicht zwangshaft nach einer Beziehung suchen sollte.

Mache dir mal Gedanken, ob Du sonst zufrieden mit deinem Leben bist! :)

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und viel Glück und Erfolg in deinem Leben!

Alles Liebe, Dein Tobi

...zur Antwort

Hey, könnte es vielleicht eine Herzmuskelentzündung sein? Ich bin kein Arzt oder so, aber hatte selber mal eine und es fühlt sich etwas an, wie du es da beschreibst. Bitte schone dich, wenn es dir nicht gut geht und gehe zum Arzt!

Psychisch kann es auch sein. Vor allem wenn man an einen Herzinfarkt denkt oder so, drehen viele durch und man steigert sich dann darein. (Man kann sich den Tod auch nur einbilden ;))

Ich wünsche Dir eine gute Besserung. Und wenn es schlimmer wird, gehe zum Arzt und im Notfall 112 :) LG, Tobi

...zur Antwort

Guten Abend Feli204,

erstmal, um es einmal gesagt zu haben, Du bist nicht kacke! Kein Mensch ist kacke, egal wie er vom charakter ist, aussieht,... Wir sind eben alle anders. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, dass es sehr frustrierend ist, wenn alle anderen sich abwenden und man selber sein Leben leben muss. Vor allem wenn man noch so jung ist, wie du jetzt und ich vor wenigen Jahren. Wichtig ist, dies als Chance zu nutzen und sich selbst die Frage zu stellen, was mag man selber eigentlich gerne. Heutzutage ist das Problem, dass sich sehr viele Menschen einfach an andere dranhängen und gar nicht mehr eine eigene Meinung sich bilden, eigene Interessen vertreten, und so weiter. Ich denke, das Leben ist auch sehr fremdbestimmt. Und ich denke, dass Du Dich unterbewusst dagegen streubst. Und keine Sorge, das ist eigentlich sehr gut. So kannst Du Deinen individuellen Charakter erst formen und etwas einzigartiges werden. Natürlich hast Du es jetzt nicht leicht, aber irgendwann wirst du von anderen vielleicht viel mehr bewundert, weil du eben nicht so 0815 bist. Ich verstehe Dich aber, dass Du Dich jetzt alleine fühlst, denkst, dass Du unbeliebt seiest, vielleicht weniger wert.. Aber das stimmt nicht.

Glaube mir, Du bist nicht die Einzige, die diese Probleme hat. Es gibt heutzutage sehr viele, jedoch musst du sie erstmal finden. Ich weiß, es ist für dich bestimmt erstmal schwirig, andere anzusprechen oder in Gruppen zu kommen. Aber vielleicht hilft es Dir ja, mit anderen Menschen erstmal online in den Kontakt zu treten. Es ist vielleicht erstmal etwas komisch, aber es könnte Dir dazu verhelfen, selber mehr Selbstvertrauen aufzubauen, sodass Du mit Dir erstmal zufrieden bist und leichter andere Menschen ansprechen kannst. Selbstbewusstsein zu entwickeln ist für dich jetzt erstmal ein sehr wichtiger Schritt, Dich selber akzeptieren zu lernen. So kannst Du erstmal zufrieden werden und negative Gefühle mit dem Thema "alleine sein" vergessen.

Wenn Du soweit bist, wirst du selber entscheiden können, inwiefern du Kontakt mit anderen Menschen möchtest. Der eine mag mehr, der andere weniger. Aber wenn du erstmal Selbstbewusstsein und Selbstzufriedenheit ausstrahlst, bist Du direkt viel attraktiver für andere Freunde, die vorher Dich gar nicht ins Auge gefasst haben! :)

Ich wünsche Dir alles Gute. Und wenn Du Fragen haben solltest oder Hilfe brauchst, dann schreibe mich gerne an! :)

Alles Liebe und ein schönes Wochenende, dein Tobi

...zur Antwort

Liebe noname592,

Deine Angst klingt so, als hättest du in der Vergangenheit sehr viel Ärger erlebt. Also, dass du für viele Entscheidungen selber Gewalt (psychisch oder Physisch) erleben musstest.

Jetzt wäre erstmal wichtig zu wissen, wovor du am meisten Angst hast und was du gegen diese Angst tun kannst. Hast du zum Beispiel Angst, dass du Zwängen ausgesetzt bist oder Gewalt erlebst, würde ich mich an deiner Stelle mal mit einem Vertrauenslehrer reden oder bei einer anonymen Telefonseelsorge anrufen (diese bieten aber auch häufig die Möglichkeit, dass du mit ihnen schreiben kannst.) An deiner Stelle würde ich aber auch mit deinem Freund oder so reden, da er dir vielleicht nochmal helfen kann (also, dass du ihm alles sagen könntest, was dich bedrückt. So könntest du erstmal einen Überblick über deine Lage erhalten). Vor allem tue etwas und lasse nicht immer alles auf dir sitzen.

Und versuche vielleicht auch mal autogenes Training oder Meditation, damit du einen stärkeren Geist kriegst!

Passe auf dich auf und du kriegst alles hin. Sei stark und rede über deine Probleme und verdränge bitte gar nichts. Verdrängung macht dich innerlich nur sehr schwach und kaputt!

Alles Liebe, dein Tobi =)

...zur Antwort

Liebe noname592,

ich kann dich wirklich verstehen, wie schwer deine Situation momentan zuhause ist. Deiner Mama geht es zwar durch den Tod deiner Oma sicher sehr schlecht (was sie vielleicht nicht unbedingt zugeben mag, aber es wird so sein), jedoch gibt es ihr kein Recht dazu, deine Geschwister zu schlagen. Aus dem Grund weiß ich auch nicht wirklich, wie du deine Eltern mögen kannst.. Weißt du, ich lehne Gewalt ja ab und kann deshalb auch niemals verstehen, wie eine Mutter ihr eigenes Kind schlagen kann. Deshalb hätte ich da genauso Probleme wie Du.

Deine Möglichkeiten wären eigentlich (so wie ich das sehe, jeder kann mich gerne verbessern):

  1. Zuhause wohnen bleiben und weiterhin mit dieser Angst und diesem schlechten Gefühl leben. Dies führt aber dazu, dass sich an deiner Situation einfach nichts ändert. Vor allem tut es dir sehr schlecht, wenn deine Geschwister (und vielleicht sogar du) geschlagen werden. Die Familie ist ja schon etwas, wo man sich normalerweise sehr sicher fühlen sollte. Und das ist einfach bei dir nicht so und das kann leider auch zu größeren psychischen Problemen, wie Depressionen,... führen. Deshalb solltest du am besten zu einem Psychologen gehen oder mit deinen Freunden oder deinem Freund reden! :)
  2. Du könntest natürlich auch zu deinen Lehrern gehen. Vertrauenslehrer haben jedoch eine Schweigepflicht, jedoch gilt diese nur, wenn keine Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt. Also wenn du deinem Vertrauenslehrer sagst, dass du oder deine Geschwister geschlagen würden, würden sie es vielleicht weitersagen. Aber bedenke bitte, dass die Lehrer eigentlich immer nur dein Bestes und dir helfen wollen! Sie sind keine schlechten Menschen! :)
  3. Dies folgt aus Schritt 2 (sofern du dich einem Lehrer anvertraust, und er es weitersagen würde..) das Jugendamt bekommt davon mit. Dann wird geschaut, wie und ob du weiter mit deinen Eltern leben könntest. Zum Beispiel kämest du für ein paar Tage oder Wochen mal in eine andere Familie oder eine Unterkunft. In dieser Zeit wird dann auch mit den Eltern geschaut, wie es mit ihnen weitergehen könnte. Jedoch hast du auch immer die Möglichkeit zu sagen, dass du Angst hast, und doch lieber woanders untergebracht werden möchtest! Also Angst müsstest du dann nicht unbedingt haben. Aber ich könnte dich schon verstehen, wenn du deine Familie nicht verlieren möchtest. Aber manchmal wäre es auch die richtige Entscheidung... Du hättest aber sicher noch Menschen, wie zum Beispiel deine besten Freundinnen oder dein Freund, die für dich da wären und dir Kraft gäben.

Lasse dir die Möglichkeiten wirklich mal durch den Kopf gehen. Es geht dir zuhause wirklich gar nicht gut und immer vor anderen zutun, als wäre alles bestens, würde dich auf lange Sicht kaputt machen, unglücklich und es würde dir nichts nützen. :)

Aber es gibt immer Menschen, die hinter Dir stehen und für dich da sind! Du bist nie alleine in der Situation!

Alles Liebe und Gute und einen schönen Tag,

Dein Tobi :)

...zur Antwort

Guten Abend Melliona,

ich wäre vorsichtig mit sowas. Einfach hinter seinem Rücken zu spionieren wäre ein Vertrauensverlust und würde sicher nichts Gutes bedeuten. Andererseits kann ich deine Sorge und Eifersucht wirklich sehr gut verstehen. Aus meiner Erfahrung würde ich dir dazu raten, dass du einfach mal mit deinem Freund redest. Wenn ich zum Beispiel eifersüchtig bin, dann rede ich mit meiner Freundin und wir überlegen, inwiefern ich überhaupt Angst haben muss.. Und meistens fällt mir auf, dass es doch gar nicht so schlimm ist! :)

Versuche ganz offen zu sein! Wenn du ihn hintergehst, wird er das Vertrauen in dir verlieren. Ich persönlich finde es okay, wenn meine Freundin mit anderen schreibt. Das ist ja auch völlig normal. Aber natürlich gibt es für alles Grenzen.. :) Aber ich vertraue ihr und wenn ich Fragen habe, dann frage ich sie ganz offen und so vertrauen wir uns eben sehr. Sowas würde ich dir auch wünschen und vielleicht könntest du ja dran arbeiten! :)

Alles Gute wünsche ich dir! :)

Tobi

...zur Antwort
Meine anscheinend beste Freundin hat mich verlassen?

Ich hab mir eig geschworen, mich nie wieder auf eine Person festzulegen, weil ich schon zu oft verletzt und enttäuscht wurde😔dann kam sie. Ich war für die da,wenn es ihr schlecht ging, und hab sie aufgebaut, wenn sie down war.Meine angeblich beste Freundin . Sie sagte, dass sie auch immer für mich da sein würde, usw. und das wir für immer bf bleiben und sowas. Aufeinmal hat sie mir nur noch blöde Nachrichten geschrieben, oder dumme Bemerkungen gemacht. Als ich die Vorsichtig darauf angesprochen habe, wurde sie ohne Grund total wütend und hat gemeint, dass sie Net versteht was mein Problem ist ,und dass sie nicht mehr mit mir befreundet sein will und ka😭 ich meinte dann, das ich die gern als Freundin behalten wollen würde ,aber sie meinte sie will ne pause vllt auch für immer hat sie geschrieben. Ich hab enttäuscht ok zurück geschrieben, und dann war sie schon wieder voll wütend, und meinte, das ich nicht nur ok schreiben soll ,sondern meine Meinung. Ich sagte darauf, dass das meine Meinung sei, und wir es ja einfach mal versuchen können, ob wir uns nach einem kleinen break wieder besser verstehen. Dann ist sie wieder komplett ausgetickt ,weil sie ja von einer Pause geredet hat und nicht von einem ,,bruch" . Dann hab ich ihr erklärt ,dass ich das meinte ,mich nur anders ausgedrückt hab, und dann meinte sie, dass sie nix mehr von mir hören will. Sie hat mich blockiert, und momentan hab ich einfach keinen mehr😪ich weiß nicht, warum ich mir das jedes mal erneut antue, weil ich eh immer nur verletzt werde.

...zum Beitrag

Guten Abend Lara,

ich kann natürlich ohne Hintergrundwissen zu haben wenig dazu sagen. Ich habe aber das Gefühl, dass irgendetwas bei ihr vorgefallen sein muss, damit so ein plötzlicher Sinneswandel eintritt. Wenn du sie das nächste mal in echt siehst, schaue sie an und gucke, ob sie verändert wirkt. Vielleicht ist sie eher introvertierter oder so.. Aber sprich sie lieber erstmal nicht an, um den Konflikt nicht unnötig zu verschärfen. Erstmal die wichtigste Frage: Wie alt seit ihr? Wenn sie zum Beispiel noch recht jung ist, kommt es schon manchmal zu unüberlegten Handlungen. Es gibt manchmal unter besten Freundinnen richtig Stress und es wird auch gesagt:"Ich will nie was mit dir zutun haben", und ein paar Tage später ist alles wieder gut.

Dann solltest du vielleicht auch an die familiäre Situation denken. Wenn es dort zu Streit gekommen ist, wird es sich vielleicht auch auf eure "Beziehung"(Freundschaftlich oder Liebe) niederwerfen. Achte auf Zeichen! Jedoch versuche dich auch etwas abzulenken und sprich auch mit anderen darüber und sage, wie du dich fühlst. Du fühlst dich jetzt vielleicht nicht verstanden, traurig,... Und vielleicht hast du in Zukunft auch ein größeres Problem mit Vertrauen, wenn du es auch schon vorher hattest.

Achte, dass Du auch Zeit für Dich hast und probiere, auch etwas in dir erstmal zu ordnen, bevor du vielleicht nochmal probierst, sie anzusprechen, sofern du es überhaupt dann noch möchtest!

Ich wünsche Dir alles Gute und lasse dich nicht benutzen! Ich finde es gut, dass du für sie da bist, aber passe auch auf, dass deine Bedürfnisse auch gestillt werden und du nicht das 2 Rad am Einrad bist! :)

Schöne Grüße, Tobi:)

...zur Antwort
Wieso macht er sowas?

Hey Leute..

Ich hab ihn letzter Zeit mit einem Jungen geschrieben und wir haben uns auch einmal kurz spontan getroffen (wer mehr wissen will kann ja die andern fragen lesen)

Ich hab ihn gestern nach einem zweiten Treffen gefragt und gemeint, dass es mir gefallen hat (ihm eigentlich auch)

Völlig überraschend meinte er dann er hätte eine Freundin.. sie wohnt sehr weit weg und sie sehen sich gerade auch kaum, er meinte auch er weiß nicht genau ob sie überhaupt noch in einer richtigen Beziehung sind. Davor war er immer interessiert an mir,meinte auch, dass es cool war sich mal zu treffen. Ich war mir eigentlich zu 95% sicher er hätte keine Freundin, weil man sowas eigentlich früher gesagt hätte..

Er sagt er wäre aber einverstanden damit, sich trotzdem zu treffen und findet es nicht schlimm, dass ich eher auf ne Beziehung aus war als auf Freundschaft. Ich will das aber nicht, weil ich einfach nicht damit klarkomme. Er meinte halt ich soll mir keine Hoffnungen machen

Er hat dann nochmal geschrieben, dass es mit seiner Freundin gerade einfach ungewiss ist und er mal schauen wollte, was sich so ergibt zwischen uns. Jetzt hat er sich entschieden, dass es sich für ihn einfach nicht richtig anfühlt solange er sich nicht sicher über seine Beziehung ist. (Ich will auch auf keinen Fall was von ihm, wenn er noch ne Beziehung hat!)

Er hat sich mehrmals entschuldigt, dass ers erst so spät gesagt hat und fühlt sich jetzt auch echt schlecht.

Was denkt ihr, wieso hat er das gemacht?

Ich kann irgendwie nicht glauben, dass er halt plötzlich so voll uninteressiert an mehr ist, weil er davor schon interessiert war.

Und was kann ich machen um mich abzulenken?

Danke

...zum Beitrag

Guten Mittag Cocomonoo,

naja, es gibt sicher mehrere Gründe, warum er dir das noch verschwiegen hat. Also erstens mag er dich vielleicht und hat Angst, dass du das Interesse an ihm verlörest, wenn du weißt, dass er vergeben ist. Außerdem, es tut mir leid, wenn das jetzt hart klingt oder vollkommen falsch ist, aber so ticken manchmal leider Menschen, könnte er sich eine zweite Schiene aufbauen. Also falls seine andere Beziehung kaputt ginge, hätte er ja "ersatz". Verstehst du, wie ich das meine?

Aber die Gründe sind jetzt mal egal, es geht eher darum, was du jetzt machst. (Außer du möchtest wissen, wie er wirklich tickt ;)). Ich könnte mir schon vorstellen, dass dich diese Unsicherheit jetzt kaputt macht, ob sie sich jetzt vielleicht doch trennen oder nicht. Also, ob du jetzt doch noch eine Chance hättest, oder nicht. Die Frage wäre jetzt, ob du das wirklich möchtest. Also auf Abruf stehen und in der Zeit auch viel einstecken müssen. Denke lieber erstmal an dich. Wenn du in ihm mehr als einen Freund siehst, dann gehe ihm vielleicht erstmal etwas aus dem Weg. Die Zeit kannst du auch nutzen um zu überlegen, was du wirklich selber möchtest. Passe wirklich auf, dass du dabei nicht kaputt gehst! (Sind schon sehr viele!).

Wenn du dich jetzt ablenken möchtest, gehe vielleicht raus, fahre Fahrrad, versuche Meditation (autogenes Training finde ich einen guten Einstieg).. Das wird dir hoffentlich alles helfen! :)

Wenn du Fragen haben solltest, kannst du mich auch immer fragen.

Nun wünsche ich Dir erstmal ein schönes Wochenende und alles Gute! Tobi :)

...zur Antwort