Hallo,

Ich kann dir nicht wirklich deine Frage beantworten.. Wollte dir aber trotzdem sagen wie leid mir das für dich tut! Mein geliebtes Fohlen ist auch gestorben. Ich wünsche dir viel Kraft dieses Erlebnis zu verarbeiten. Wenn du reden willst, schreib mir.
Viele Liebe Grüße😘

...zur Antwort

Guten unterricht gibt es auf dem Hof le Petit. Kannst ja mal googlen!

...zur Antwort

Ihr könntet mit den Ponys zu einem See/ Bach reiten oder laufen und dort dann schwimmen gehen.

...zur Antwort

Also erstmal willkommen im Club... Mein Pferd geht genauso ab wie deins. Aberr ich habe es mit mega einfachen Sachen in Griff bekommen.
1. Ich Fütter morgens und abends Knoblauch Pulver dazu. Diesen Geruch finden Fliegen/Bremsen mega ecklig.
2. Ich habe eine Decke mit Halsteil und eine Fleigenhaube mit Zebra Muster.
3. Ich habe Fliegenspray SELBSTGEMACHT, da das gesünder ist und bei mir besser funktioniert. Undzwar ist es mega simple. Einfach nur Wasser mit Zitronensaft und Knoblauch Pullver vermischen und fertig!

So das sind meine Tipps die meinem Schatz sehr geholfen habem. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

...zur Antwort

Also für mich ist aussehen schon wichtig. Ist halt der erste Eindruck ;). Aber ich finde es noch viel wichtiger das der Junge bzw. Mein Freund treu und einen coolen Carakter hat. Dann spielt das Aussehen auch nicht mehr so eine große Rolle!

...zur Antwort
Überfordert...Soll ich mein Pferd verkaufen oder den Stall wechseln?

Ich habe einen jetzt 8 jährigen Wallach (ranghöchster, dominant). Ich selbst habe ihn vor 3 Jahren als Änfänger gekauft. Ohne richtige Grundausbildung oder Herdenerfahrung. Nachdem ich schwer gestürzt bin, haben wir den Stall gewechselt und im neuen Stall kam er 4 Monate in Beritt zu meiner jetzigen Reitlehrerin. (Western) Durch den Sturz bin ich immer ängstlicher geworden. Habe nach dem Beritt regelmäßig gemeinsame Reitstunden genommen. Jetzt nach fast 3 Jahren muss ich feststelllen, dass ich ihn beispielsweise nicht mal IMMER korrekt angaloppieren könnte. Wir haben also wirklich nur sehr kleine Fortschritte gemacht, was aber auch teilweise an meiner Angst und Persönlichkeit liegt. Zudem haben wir keine Halle. Und im Winter ist es mir nicht möglich in der Woche zu reiten (Dunkelheit). Wenn dann der Platz am Wochenende schlecht ist, geht nichts, Er steht im Winter auf einem Paddock und bekommt abends Hafer. Das alles führt dazu dass er im Winter für mich nicht zu handlen ist. Ich muss bocken etc unterbinden und kann dies nur über schnelle Übungen, in denen er sich konzentrieren muss. Damit komme ich ja auch noch klar. Aber im Dezember ist er beim Führen gestiegen. Und meine Angst ist komplett zurück. Nun ist er wieder 2 Monate in Korrekturberitt gewesen, Die ganzen Sommermonate über ist es kein Problem ihn zu reiten etc. Es ist immer nur der Winter. (gesundheitlich durchgecheckt, der Unfall am Anfang war gesundheitsbedingt, wurde von einem Osteopathen behandelt) Die Frage ist nun verkaufen oder den Stall wechseln (mit Halle). Ställe gibt es schon, aber Westerntrainer/Ställe sind hier kaum zu finden. Einen Interessenten hätte ich. (Mit Pferdeerfahrung, mehreren eigenen Pferden und Familie). Die nächste Frage wäre dann aber ob ein älteres erfahrenes Pferd besser für mich wäre. Die Stallgemeinschaft und alles ist hier einfach super. Ich bin hin- und hergerissen.

...zum Beitrag

Irgendwie hatte ich das Gefühl als würdest du gerade meine Geschichte erzählen. Ich habe genau die gleichen Probleme wie du. Ich habe auch ein sehr dominates Pferd was sich ungern zügeln lässt usw. Und keine Halle sondern nur einen Platz deshalb kenne ich das zu gut. Ich habe das mit meinem so gemacht, dass ich wenn der Platz nicht gut ist bin ich irgendwo anders hin gegangen. Es ist egal wohin ob mitten auf dem Hof im Gelände oder sonst wo. Dann habe ich da einfach Bodenarbeit gemacht und so. Zudem kannst du mit deinem Pferd Führtraining machen. Zum Beispiel im Gelände oder so. Das hat mir einen großen Teil meiner Angst genommen und mein Pferd und ich habem dabei gut zueinander gefunden. Nach viel Training überall und nirgendwo ist er super lieb geworden und ich habe keine Angst mehr. Ich hoffe ich konnte dir ein kleines bisschen helfen. LG Tinker2000

...zur Antwort

Zu der Idee mit den Stangen/Pylonen von Urlewas. Falls keine vorhanden sind kann man gutSchwimmnudeln benutzen. Die sind billig aber gut zum Museklaufbau. Als Steigerung kann man dann auch Töpchen noch dazu nehmen um die "Stangen" ein bisschen zu erhöhen. Hoffe ich konnte helfen.
LG Tinker2000

...zur Antwort

Ich hatte dasselbe Problem. Und der Tierarzt meinte das es am Fellwechsel liegt, weil der Schweiß so juckt. Achso und mein Pony ist auch kein Ekzemer oder sonstiges. Also falls es das selbe ist. Geht es bald wieder weg. Zudem hat er mir noch empfohlen das man auf die Stellen etwas Speiseöl gibt zur Sänftigung. Hoffe ich konnte helfen!
LG Tinker2000

...zur Antwort

Mir ist genau das selbe passiert. Und bei mir waren sie sich nicht sicher ob ich meinen Daumen jemals wieder bewegen kann. Also bitte gehe SOFORT ins Krankenhaus! BITTE BITTE BITTE. Gute Besserung!❤️😘

...zur Antwort

Deine Aussage ist relativ dumm... Nur weil manche so sind, heißt das nicht gleich, dass unsere ganze Generation so ist. Ich gehe jeden Tag raus, mit Freunden oder zu meinem Pferd. Deine Aussage ist sehr abwertend und verletzend! Vielleicht denkst du nochmal darüber nach....

...zur Antwort

Also ich war die ersten 2 ein halb Jahre nur an der Longe. Nach 2 Monaten hab ich Steigbügel bekommen und nach 5 Monaten die Zügel. Diese Zeit an der Longe war das Beste was ich je gemacht habe. Ich kann diese lange Zeit an der Longe nur weiterempfehlen!

...zur Antwort

Das Pferd von meiner Freundin ist komplett blind und ihre Stute kommt am besten mit dem Kies klar. Also bei ihr ist es so: 1m vor dem Zaun liegt ein Kiesbett und dann kommt ein normaler Zaun. Die Stute dreht direkt um wenn sie den Kies spürt. Ihre Stute hat es auch einfach direkt nach dem ersten mal gegen den Zaun rennen verstanden. Viel Glück und Spaß noch mit deinem Pferdi!!

...zur Antwort

Heey, ich hab noch einen Tipp: Undzwar sprühe etwas Haarspray auf die Haare bevor du flächtest dann hält es noch besser zusammen. War zwar nicht deine Frage aber ich dachte mir Vllt könntest du den Tipp ja gut gebrauchen😅
LG

...zur Antwort

Im Grunde genommen kann man sich ein Pferd auch kaufen wenn man nicht reiten kann. Ich mein man muss ein Pferd ja nicht reiten ;). Das wichtige ist eher, dass man sich mit Pferden auskennt. Damit meine ich, dass du dich über Fütterung, Pflege, Krankheiten usw. auskennst. Zu dem solltest du Erfahrung mit dem Umgang mit Pferde haben, denn das ist sehr sehr wichtig. Ich stimme den anderen zu, kümmer dich erstmal um eine Reitbeteiligung und dann kannst du deinen Eltern auch beweisen das du dich darum kümmern kannst. Und noch zum Schluss: Sei bitte ehrlich zu dir selbst. Fühlst du dich wirklich schon in der Lage dich um ein eigenes Pferd zu kümmern? Jeden Tag? Bei Wind und Wetter? Ob du krank oder gesund bist? Denk bitte gut darüber nach!!
LG

...zur Antwort

Du hast kein Pferd verdient wenn du schreibst "ich würde ja eh ein neues bekommen". Verkaufe sie und ich hoffe sie bekommt jemanden der sich auskennt und sie wertschätzt!!

...zur Antwort