geheiratet nicht, aber ich bin zu meiner freundin gezogen, als mein vater mir ein wochenende ganz besonders auf den sack ging

ansonsten hätten wir uns wohl geschlagen

...zur Antwort

ja, ist es

...zur Antwort

euer größenunterschied beträgt mächtige 4cm mehr als unserer

ich hab wirklich noch nie darüber nachgedacht

und 186 ist nicht groß, ich dachte jetzt echt, du bist 1,48 und er 2,05 oder so

alles gut bei euch

...zur Antwort
Astra H verringerte Motorleistung?

Morgen, Es geht um einen Astra welcher nach einem Unfall + einiger Reparaturen irgendwie nemme so will wie er soll.

Daten zum Fahrzeug:

Astra H TwinTop L67 mit dem 150Ps Z19DTH Turbodiesel und Manuellem 6 Gang (M32WR)

Das Fahrzeug hatte einen Unfall welcher nun von mir eigentlich soweit repariert wurde.

Bekannt ist das der Wagen einige Meter durch einen graben fuhr, sich mit der Frontpartie auf einem seitlichen Erdwall abstützte und dan eine drehung zur seite machte und dabei mit dem Hinterrad wo gegen schlug.

Entsprechende Verformungen hat die Karosserie nicht, alle Spaltmaße passen zu 100% getauscht wurde folgendes:

Wasserkühler (stutzen abgerissen)

Klimakondensator (eine Lamelle aufgebogen)

Lenkgetriebe (Vorsichtsmaßnahme)

Spurstangen (eine verbogen)

Plastikteile / Nebelscheinwerfer an der Front (gebrochen)

Hinterachse (Hinterrad war abgerissen)

Stoßdämpfer rundum (hinterer hatte eine Macke, Vordere auf verdacht

Querlenker (auf verdacht da verbogene Spurstange)

Jetzt ist das Fahrzeug soweit fertig jedoch ist jetzt ein Fehler aufgetreten welcher vorher nicht existierte und zwar eine deutlich verringerte Motorleistung jedoch mit der Besonderheit das im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist.

Der Motor dreht im Fahrbetrieb und Stand sauber bis an die Abregeldrehzahl hat keine besonderen Durchhänger und entwickelt bei höhrer drehzahl quasi keine Leistung auch bei untertouriger Fahrweise ist die Leistungsabgabe sehr gering.

Der Partikelfilter Differenzdruck ist ok der Fehler ist also ausgeschlossen, da vor kurzem eine neue Ansaugbrücke + AGR Ventil verbaut wurde kann auch das nicht schuldig sein.

Mein Verdacht wäre der Ladeluftkühler da dieser ja zwischen den Beschädigten Kühler und Klimakondensator sitzt jedoch ist das Problem erst jetzt aufgetreten nach der Reparatur der Kühler hat es noch funktioniert.

Hat jemand noch ne Idee, ja ich lese es morgen nochmal mit einem OP Com aus evtl hat die Lite Version vom Texar nicht alles gefunden aber über Anregungen wär ich mal dankbar.

euer, Nonameguzzi

...zum Beitrag

liegt am flux-kompensator

...zur Antwort

du musst dich erst mal bei großhändlern erkundingen

meist bekommst du produkte nur günstiger, wenn du genügend abnimmst

...zur Antwort
Vermieter will Kaution behalten.. seine Begründung akzeptabel?

Ich hoffe Ihr könnt mir Ratschläge geben, ich bin ratlos

Wir (Ehepaar mit zwei Kleinkinder) hatten eine Wohnung gemietet für ca 1,5 Jahre. Vor dem Einzug haben wir die Wohnung komplett renoviert. Als wir in den Urlaub verreist waren, ist der Vermieter in unsere Wohnung eingegangen ohne unsere Genehmigung. Nachdem wir von dem Urlaub gekommen sind, hat er uns informiert, dass er in unsere Wohnung reinmaschiert und er hat ein Fleck gesehen (Nässe an der Wand in Gäste WC) gesehen, er war danach wütend, weil wir es nicht gemeldet haben. Die Nässe kommt von dem Badezimmer oben (vor dem Einzug hat man die Dusche oben nicht dicht gemacht, ist uns bei der Wohnungübergabe später aufgefallen)

Wir wollten danach nicht mehr da wohnen und sind vor 2 Monate ausgezogen.

Bei der Übergabe der Wohnung hat er gemeint, ich soll noch das Fenster im Badezimmer putzen und die Farbe im Kinderzimmer beseitigen was ich auch getan hatte.

Eine Woche danach habe ich ihn gefragt, wie es aussieht (in Whatsapp) er meinte er war im Urlaub er kümmert sich darum.

Nach einem Monat (heute) habe ich nochmal gefragt, wie es aussieht. Er hat mir Bild geschickt von der Dusche (siehe Anhang) geschickt und gemeint, Dusche ist dreckig, die will er abreisen und zwar auf unsere Kosten. Er will seiner Meinung nach 500Euro behalten. Auf dem Bild sehe ich Sand, den ich nicht zuordnen kann (ich vermute er hat das gemacht, damit es schlimmer aussieht, als es tatsächlich ist). Ich weiß, dass er die Dusche sowieso abreissen muss, weil sie undicht ist und Nässe in Gäste WC verursacht, er will es halt auf unsere Kosten machen. Weiterhin meinte er (in whatsapp) er hätte uns großere Probleme machen können ABER er ist nicht böswillig, wir haben bei Ihem etwas gutes dass der den Stromzähler verwechselt hat.

Nun meine Frage lautet, wie soll ich dabei vorgehen? Was soll ich akzeptieren und was nicht?

  • Dusche Abreisen: Darf er die Dusche abreisen nur weil sie dreckig ist und wir zahlen? wie soll ich hier vorgehen?
  • Strom: Beim Einzug hat er uns den falschen Stromzähler gemeldet. offensichtlich haben wir die ganze Zeit für andere Wohnung Strom gezahlt. wir haben höhere Stromkosten gezahlt als vorherige Wohnung. Was kann man hier tun?
  • Hausfriedensbruch: lohnt sich ihn wegen Hausfriedensbruch zu verklagen? was kann dabei rauskommen? was ist, wenn er abstreitet?

Ich bitte um euren Rat

...zum Beitrag

geh zum mietnomadenschutzbund und lass dich da beraten, alleine erreichst du gar nix

wenn der schon einfach in deine wohnung geht, hat der überhaupt keinen respekt vor dir oder was du schreibst

da musst du schon bissel krasser ran

...zur Antwort

nach osten steht für rechts

der deutsche osten ist rechts

osten ist rechts

weißt beschezd unzo

...zur Antwort