Hi, inzwischen beinhalteten hiesige Verschwörungstheorien auch "den Juden". Als ob die, wie Nemo auf der Nautilus die Orgel mit der Schickalsmelodie spielen würden. Für mich seltsam und etwas extrem Phantastisch wie in ein schlechten Roman.
Mir selbst sind solche Gedanken oder Gefühle (weiß nicht was das sein soll) von der Logik sehr fremd. In dem Land woher ich abstammen sind Resentimonts keinem gegenüber üblich. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass der Ureinwohner dem Lästern hinter dem Rücken mehr angetan ist, als das offen ansprechen desjenigen wessen Anstoß des vermeidlichen Gefühls ist. Und wenn es dann, unverwertbarer weise, ist der ton so unverschämt, daß man oft wie paralysiert vor Fassungslosigkeit kein ordentliche Antwort findet.
Aber Ehrlich gesagt, und das wundert mich auch an den Vorurteilen, kenne ich überhaupt kein einzelnen Juden. Habe in meinen Leben nur drei Kennengelernt, die mir aber immer sehr vernünftig, nett und viel lockerer als ich vorgekommen sind. Habe nur einmal von einen über dritte erfahren, der eben net ganz so nett ist. Wobei ich dem Dritten seine Begründung nur zu 50% folgen konnte.
Kurzum kommt mir das ganze Thema wie der Glauben vor Horoskop und Gläserrücken vor.
Was denkt ihr darüber?