Der NC lag bei 2,3 für das letze Wintersemester. Beworben haben sich viele.(Meine Freundin war auf Rang 800+ also muss es sicherlich um die 1000 Bewerber geben wenn nicht sogar mehr ?)

Insgesamt können glaube ich ca 250 angenommen werden soweit ich mich richtig erinnere

...zur Antwort

Bochum ist einer der größten Unis in Deutschland . Sie ist glaube ich auf Platz 5. Dementsprechend ist die Uni natürlich auch sehr groß. Ich denke zwar nicht, dass Bochum den größten Campus hat aber definitiv EINEN der größten Campuse

...zur Antwort

Also Düsseldorf ist meine ABSOLUTE Lieblingsstadt ! Tatsächlich wollte ich dort dieses Jahr studieren aber habe mich dann doch für Bochum entschieden, da ich nicht ausziehen wollte. Als zweite Stadt würde ich dann direkt Bochum nennen, mag die Stadt auch total und mein Onkel und meine Tanze haben da auch studiert und können nur positives berichten. Die Uni Bochum ist vor allem im internationalen Ranking weit oben und auch bekannt und angesehen

...zur Antwort

Die RUB in Bochum

Achen Uni

münster

das sind die die mir spontan einfallen welche einen guten Ruf haben und angesehen sind

...zur Antwort
Ich nehme am Aufnahmetest teil, weil...

ich würde an dem Test teilnehmen, da dieser in dem Moment (im Großen und Ganzen betrachtet) eine wichtigere Rolle spielt, da sie deine Zukunft beeinflusst.

an einer Beerdigung nicht teilnehmen heißt nicht, dass man nie wieder zum Friedhof darf. Ich würde einfach nach dem Test alleine meinem Opa/Oma die Ehre erweisen (nur halt dann paar Stunden später). Daran ist nichts verwerfliches meiner Meinung nach. Wäre mir sogar lieber als mit 50 anderen Leuten …

...zur Antwort

Also ich hab mein Bescheid nur online bekommen. Es ist momentan viel los also kann es gut sein, dass es noch etwas dauert.
Ruf morgen einfach zur Sicherheit nochmal an.

...zur Antwort
Gut

Mein Onkel hat dort Psychologie studiert und er ist begeistert von der Uni.
Für ihn war der Studiengang sehr interessant und ihm hat es viel Spaß gemacht - die profs haben alles auch sehr gut erklärt also er würde es definitiv weiter empfehlen. Zur Uni selbst: zwar mag die Uni zumindest von außen nicht die schönste sein aber im inneren bietet sie extrem vieles an. Besonders das Essen dort schmeckt total und das Leben in Bochum ist auch für einen Studenten sehr schön.

wenn du in Bochum studierst wirst du das sicher nicht bereuen! Ich fange ebenfalls diesen Winter mit meinem Studium dort an :)

...zur Antwort

Hey

ich hab mich grade eingeloggt aber ich sehe keine Ranglisten….

...zur Antwort

Also ich als Mädchen finde Jungs als Freunde generell viel unkomplizierter als Mädchen und sogar lustiger! Ich denke, dass es eigentlich kein Problem sein müsste und es gut klappen wird bestimmt also du wirst sicherlich deine Bewohner mögen und Spaß mit ihnen haben den es wird immer was los sein.

...zur Antwort

Du kannst da anrufe aber es wird dir definitiv nichts bringen. Deine Bewerbung ist unwiderruflich ausgeschieden - jemand anderes hat den Platz bekommen

...zur Antwort

Oh, tut mir leid da hab ich mich verlesen. Jetzt bin ich aber erleichtert. Ich hatte noch gar kein Angebot und dachte schon ich muss überall nachrücken …

...zur Antwort

NACH der koordinierungsphase (endet am 9.08) treten die koordinierungsREGELN in Kraft.

Ein ausgesprochenes Angebot wird (nach den Regeln) dann sofort in eine Zulassung umgewandelt. Wenn du aber VOR Ende der Koordinierungsphase dein Angebot für dein Zweitwunsch ablehnst kannst du nunmal drauf warten ein Angebot für dein Erstwunsch zu bekommen.

Sobald du also die Nr 2 ablehnst hast du nur noch eine Bewerbung am laufen. Solltest du dort dann tatsächlich ein Angebot kommen so wird diese (nach den K.Regeln) sofort automatisch in eine Zulassung umgewandelt.

Ob du lieber warten sollst oder das Angebot annehmen sollst musst Du natürlich selber entscheiden. Wenn du das Risiko eingehen willst dann mach das - eventuell könntest du sonst im Nachrückverfahren noch einen Platz bekommen, falls es nicht klappen sollte. Orientier dich am NC und wäge ab

...zur Antwort

Ich denke das es eigentlich so ähnlich ist wie in der Schule (zumindest in der Oberstufe). Man muss eben wissen wann man sich mal aufrappeln muss zum lernen damit man mit dem Stoff hinter her kommt und die Klausuren besteht ABER auch muss man wissen wann es heißt Pause zu machen und bisschen seine Freizeit zu genießen.

Ein guter Ausgleich zwischen Freizeit und lernen ist wichtig um die Motivation beizubehalten.

P.s. ich selber bin keine Studentin (erst im Winter dieses Jahr) und kann daher nur aus meinen Schulerfahrungen sprechen.

...zur Antwort

Manche Unis haben ihre Ranglisten bereits veröffentlicht (in meinem Fall Frankfurt).
Von meinen 12 Bewerbungen ist es also nur eine Uni.Ich denke, dass die meisten Unis es erst in paar Tagen/Wochen(?) hochladen werden.

...zur Antwort

Soweit ich weis soll und darf man auch nur einen Account erstellen, welchen man auf ewig benutzt. Sollte herauskommen das du einen zweiten Account hast wirst du aus dem Auswahlverfahren ausgeschlossen.

Deinen früheren „alten“ Account musst du also immer noch nutzen und keinen neuen erstellen.

schreib Hochschulstart eine email oder ruf an und frag sicherheitshalber nochmal nach. Bei den F&Qs gibt es bestimmt auch antworten zu deiner Frage

...zur Antwort

Die Frist vom 31.07.21 gilt tatsächlich NUR für 2021er Abiturienten. Für „Alt-Abiturienten“ gab es eine andere Frist, welche soweit ich mich erinnere 1-2 Monate vorher war. Das heißt, die Frist ist für dich abgelaufen und du kannst dich nicht mehr Bewerben.

Ruf dennoch mal bei der Uni an und frag nach. Vielleicht machen sie ja eine Ausnahme (was aber unwahrscheinlich ist).

viel Glück

...zur Antwort

Hey,

wie habt ihr denn eure mottowoche organisiert? Unsere Schule erlaubt es uns nicht zu feiern, Streiche zu spielen oder sonst etwas. Nicht mal Musik dürfen wir hören ( Logik -corona?). Wir dürfen nur kostümiert mit Abstand nebeneinander sitzen.

was dürft ihr alles machen?

...zur Antwort

Blood Ink & Blood Money sind meine Favoriten!

...zur Antwort