Je mehr Bewerbungen du schreibst, um so höher ist die Chance, das dich jemand nimmt. Absagen kannst du immernoch, wenn mehrere dich nehmen.
Du solltest dir sicher sein, das du damit umgehen könntest, wenn ihr wieder Freunde wärt, und das es nicht wieder darauf hinausläuft, das du dir Hoffnungen machst, und einen Schritt weitergehen möchtest. Deine Gefühle kannst du ja nicht einfach abschalten.
Ich würde versuchen mit ihr zu reden, am besten persönlich, auf dem Flur oder draussen. Wenn du Probleme hast dich ihr gegenüber auszudrücken, wenn es dir schwer fällt, ihr direkt zu sagen, was du sagen möchtest, könntest du es vielleicht auch aufschreiben, aber dann würde ich es ihr persönlich geben. Versuch ihr mitzuteilen, das diese Gefühle vielleicht neu für dich sind, und du unsicher warst wie du damit umgehen solltest, und das du deine Grenzen erstmal herausfinden musstest oder so, und jetzt weisst wo sie liegen, und das sie dir als Freundin wichtig ist und das du hoffst das ihr wieder ein rein freudschaftliches Verhältnis zueinander haben könnt. Ich würde aber auch klarstellen, das du es aktzeptieren willst, wenn sie dieses Freundschaftliche Verhältnis zwischen euch nicht weiterführen will, aber das du das halt sehr bedauern würdest.
Hast du den andere Leute aus deiner Firma bei dir in Facebook, oder wäre er dann der einzige?
Hast du schon geguckt, ob der Hersteller einen Shop, oder eine Internetseite hat, oder ob du den anschreiben kannst?
The Blair Witch Project, oder The Last Broadcast, sind zwar schon älter aber waren glaube ich ein paar der ersten Filme, die so gedreht wurden.
Das was du beschreibst, muss nicht unbedingt heissen, das du ein Junge sein möchtest, vielleicht fühlst du dich zur Zeit einfach nur unwohl, mit dir selbst. Du bist jetzt 12, also in der Pubertät, das ist eine schwierige Phase voller Veränderungen. Vielleicht bist du immoment auch einfach nur unsicher wie du damit umgehen sollst, z.B. damit das du jetzt Brüste bekommst, oder das du vielleicht das Gefühl hast, seit du klein bist in eine bestimmte Rolle gedrängt zu werden die dir nicht gefällt und versuchst daher in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Wenn du etwas weniger Körperbetonte Kleidung tragen möchtest, um dich wohler zu fühlen, tu das, oder wenn du gerne kurze Haare haben möchtest, ist daran auch nichts verkehrt, wichtig ist, das du das tust womit du dich wohl fühlst, und dich so kleidest, und stylst, wie du dir gefällst. Probier einfach ein bischen rum, in die Richtung, die dir momentan gefällt, und guck wie du dich damit fühlst.
Das du dich nicht wie ein Typisches Mädchen geben, oder kleiden möchtest ist nicht schlimm, auch wenn es vielleicht nicht jeder versteht (Z.B. diese Idioten aus deiner Klasse), dass heisst denke ich nicht automatisch das du ein Junge sein möchtest, vielleicht möchtest du einfach nur eine andere Art von Mädchen sein.
Ich habe mal gehört, dass wenn man Muttermale hat, man an den Stellen, in seinem vorrigen Leben Narben hatte. Ich habe auch mal gehört wenn man vor etwas bestimmtem Angst hat, z.B. Höhenangst, kann das daraufhindeuten, das man im vorigen Leben beispielsweise dadurch gestorben ist, dass man in die Tiefe gestürzt ist oder ähnliches. Es gibt eine Form von Hypnose, die helfen soll, das man sich an sein früheres Leben erinnert, sicher gibt es auch Bücher zu dem Thema.
Versuch doch dich für einen anderen Job zu bewerben, bei dem du mehr verdienst, dass würde dir die Möglichkeit geben umzuziehen, in eine Gegend wo mehr Los ist und in eine eigene Wohnung.
Du kannst dir zwar hier Tipps und Anregungen hohlen, aber helfen kannst du dir im Endeffekt nur selbst, dass muss dir auch klar sein.
Vielleicht hast du zur zeit nicht sehr viel Selbstbewusstsein, oder aber deine Angst, jemandem unrecht zu tun ist größer als deine Angst, das dir jemand unrecht tut, und darum möchtest du niemandem die Schuld geben weil du fürchtest das du dich eventuel doch irren könntest.
Wir Menschen sind einfach nachahmer, wir beobachten und ahmen nach. Ich denke das fing schon bei den Urmenschen an, die haben bestimmt geguckt, welche Beeren jemand isst und ob er davon krank wird oder nicht um zu wissen, ob sie essbar sind. Wenn jemand flieht, sollte man auch laufen usw. Nachahmung gehört heute immernoch dazu, wenn wir nicht wissen wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten sollen, ahmen wir das verhalten anderer oft nach, oder auch das der Eltern während der Kindheit. Ich denke jugendliche ahmen ebenfalls das Verhalten gleichaltriger nach, sie orientieren sich an anderen, um dazu zu gehören und weil sie unsicher sind.
Vielleicht mit einem Fotoalbum, wenn du Bilder dazu hast, und mit Texten zu den Bildern, wann das ganze war, wo, mit wem, was dir dabei am wichtigsten war. Deine Freunde könnten auch etwas dazu schreiben.
Konzentrier dich auf das, was du an dir selber magst. Man kann nicht jedem auf der Welt gefallen, aber man sollte vorallem sich selber mögen. Ich glaube, wenn man sich selber nicht mag, hat man auch eine negativere Ausstrahlung und ist weniger selbstbewusst, und das wirkt auf andere. Finde Dinge an dir die du magst, und versuch dich erstmal zu akzeptieren wie du bist. Du kannst natürlich an dir arbeiten, und Dinge verbessern, aber komm erstmal mit dir selber zurecht, und dann gehst du es langsam Schritt für Schritt an.
Warum möchtest du es deinem Freund sagen? Geht es darum, das du dir Sorgen machst, das er es irgendwann selbst herausfindet, oder hoffst du das er dir helfen kann davon loszukommen? Also eine Art Hilferuf?
Nicht jeder Mensch wird verstehen, warum du dich ritzt, manchmal versteht man es auch selber nicht genau. Wenn du deinem Freund vertraust, versuch es ihm in eine ruhigen Minute zu sagen. Andere Menschen können dir bei deinem Problem helfen, wichtig ist, denke ich, das du selber weisst, dass das Ritzen ein Problem ist, damit fängt es schonmal an. Es kann helfen, mit jemand anderem darüber zu reden, aber damit aufhöhren, dass kannst du nur alleine schaffen. Ich weiß, das sagt sich so leicht, aber du kannst das schaffen, du musst nur damit anfangen und es wollen, und dich nicht von möglichen Rückschlägen aus der Bahn werfen lassen. Du kannst das, du bist stärker als du denkst!
Mach dir auch klar, das du Narben davon behalten kannst, vielleicht ist dir das jetzt egal, aber später kann es sein, dass wenn du dich z.B. auf den Armen ritzt, du später vermeidest kurzärmlige Kleidung zu tragen, weil du dich schämst, dass man deine Narben sieht. Ich schreibe das nicht, um dir Angst zu machen oder so, aber du solltest dir das klarmachen!
Tut mir leid, wenn ich jetzt soviel geschrieben habe, was nicht direkt auf deine Frage abziehlt, vieleicht möchtest du das imoment garnicht höhren, aber ritzen ist keine Hilfe, es ist nur ein weiteres Problem. Es lenkt dich vielleicht kurz ab, und fühlt sich vielleicht sogar einen Momentlang gut an, aber glaub mir, es ist keine Hilfe. Wenn du darüber schreiben möchtest, kannst du mich gerne anschreiben, ich kann deine Probleme vielleicht nicht lösen, aber zumindest zuhöhren, wenn du möchtest.