Hallo, 

solltest du mit der Prima oder mit dem Felix arbeiten, gibt es immer ein Arbeitsheft mit Lösungen zu der Ausgabe. Es wäre hilfreich diese Übungen zu dem aktuellen Kapitel durchzugehen. Auch wir bieten online Übungen an:    

www.denkarthofheim.de

Viel Erfolg. 

...zur Antwort

Manfred Fuhrmann oder Michael von Albrecht geben in Ihren Werken "Geschichte der röm. Literatur" eine ausführliche Beschreibung u.a. zum Stil von Ovid. 

Übungen unter: www.denkarthofheim.de

Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Hallo, 

die Deklinationstabelle hilft dir, den Kasus eines Subj. im Text zu bestimmen. Das ist bei im Lat. sehr wichtig. Daher solltest du die Deklinationsklassen sehr gut beherrschen. 

Übungen zum Thema Latein: www.denkarthofheim.de 

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

http://www.thalia.de/shop/home/suchartikel/wir_plus_grundkurs_deutsch_fuer_junge_lerner_zusatzuebungen_alle/EAN9783126757775/ID15438208.html?jumpId=15382746&suchId=d054458e-8d9a-421e-a7be-54132ad91ddf

"Wir plus" ist einfach und übersichtlich! Sehr zu empfehlen. 

...zur Antwort

Hallo, 

du kannst deinen Tagesablauf gerne schreiben und online stellen, damit er hier korrigiert werden kann. Ich glaube nicht, dass es effektiv ist, wenn ihn jemand anderes schreibt und du ihn nur noch auswendig lernst. 

...zur Antwort

hallo, 

steht qui am Anfang: qui est- ce qui/que, handelt es sich um eine Person, mit dem qui am Ende stellst du die Frage nach dem Subjekt: wer oder was. mit qui est-ce que nach dem Objekt: wen oder was.

Steht que am Anfang: qu´est ce qui/que, handelt es sich um eine Sache. Mit dem qui am Ende stellst du die Frage nach dem Subjekt: wer oder was. mit qui est-ce que nach dem Objekt: wen oder was.

Mehr zu Franz unter: www.denkarthofheim.de

Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Hi, ich würde mit Phase 6 lernen. Du kannst hier Vokabelpakete zu deinem Lehrwerk bestellen und dich online am PC oder Smartphone abfragen lassen. 

Du siehst deinen Lernfortschritt und hast keine Qual mit Karteikarten, die überall herumfliegen. Sehr praktisch auch für unterwegs!!

Mehr zum Thema Franz unter: www.denkarthofheim.de 

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

ja, das stimmt soweit. 

Je suis en France, à Paris mais j´habite au Portugal et aux Pays Bas. 

Beachte: Je viens de France, du Portugal et des Etas Unis. 

Mehr zum Thema Franz: www.denkarthofheim.de

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo, beim Abl. Abs. steht das Partizip und das bezugswort immer im ablativ. Klammere beide erst aus umd übersetzte sie zum Schluss. Das Bezugswort wird dabei zum Nominativ das Partizip zum Verb. Füge einen Nebensinn ein und achte auf dein Zeizverhältnis. Viel Erfolg 😊 Übungsätze www.denkarthofheim.deheim.de

...zur Antwort

Hallo, 

weitere Übungen zum Gerundium und Gerundivum findest du unter: www.denkarthofheim.de 

Siehe unter Materialien. 

Viel Erfolg!! 

...zur Antwort

Hi, wenn es sich um ein gerundiv mit dativus auctoris handelt, müsste unbedingt eine Form von esse mitdabei stehen. Es gibt aber auch nd formen die in Verbindung mit einem dativ stehen, die kein auctoris sind. Übungen hierzu findest duwww.denkarthofheim.deim.de unter Materialien. Viel Erfolg!! 🍀

...zur Antwort

Hallo, es gibt verschiedene Kurse, die dich auf das Latinum vorbereiten. Das Pädagogium in Heidelberg bietet Kurse an, aber auch Denkart Hofheim. 

In zwei Monaten führen dich diese Kurse zum Latinum. Viel Erfolg.  www.denkarthofheim.de

...zur Antwort

Hallo, 

wenn du Sätze zum Übungen suchst, kannst du hier welche finden: 

http://www.denkarthofheim.de/blog/materialien

Es sind Übungen zum Gerundium, zu den Deponentien und zum Konjunktiv im HS angeführt. 

Viel Erfolg. 

...zur Antwort