Wenn man sich sehr schnell bewegt, bestenfalls nahe der Lichtgeschwindigkeit, vergeht die Zeit für den reisenden langsamer. In die Zukunft reisen geht also quasi. Außerdem geht das auch mit Wurmlöchern, die einen in die Zukunft portieren. Da funktioniert das komischerweise so: Was zuerst hindurchfliegt, kommt als Letztes heraus. Wenn Du also heute hindurchfliegst und dann im Jahr 2089 herauskommst, fliege ich morgen hindurch und komme viele Tage vor Dir wieder heraus. Es ist dann aber eben nicht nur ein Tag sondern mehrere. Ich weiß aber nicht, ob es bei dem Ausmaß der Verzögerung immer auf die Größe des Wurmlochs ankommt oder ob die immer gleich ist. Wurmlöcher hat allerdings noch keine gefunden. :/ In die Vergangenheit reisen funktioniert hingegen nicht mithilfe der erhöhten Geschwindigkeit, nicht für Biologische Organismen! Denn man müsste SCHNELLER als das Licht sein, damit man negative Zeitmengen durchfliegen kann. Aber sowas überlebt man nicht. Es würde sowieso alles ins Chaos geraten, wenn sowas ginge. Würdest Du beispielsweise deinen Urgroßvater töten, gäb es schon ein großes Problem mit deiner Existenz, weil die ja gar nicht sein kann, wenn es Deine Eltern nicht gab.

...zur Antwort

Ich gläube nicht, dass diese friedlich miteinander auskommen würden.Die könnten nicht einmal miteinander kommunizieren, weil der Schädelbau und der Kehlkopf und was es da sonst noch so alles gibt unterschiedlich wären.Wäre es nur eine Spezies mit verschiedenen Rassen könnten sie schon lernen miteinander zu kommunizieren aber würde es sich dabei um ECHTE Rassen, also nicht verschiedene Völker, die wir voreilig einteilten, dann würden der ideologische Rassismus noch viel ausladender sein. Die Unterschiede wären dann auch noch wesentlich größer als die bei Herr der Ringe.

In Planet der Affen kommunizieren Schimpansen mit Orang-Utans. Das würde mit großer Wahrscheinlichkeit unmöglich sein, es seihe denn, es handelt sich um einen so richtig glücklichen Zufall im Kehlkopf

...zur Antwort
Ja, eindeutig!

Ich weiß ja, dass die meisten Menschen Religionen brauchen, um einen Sinn des Lebens zu finden. Nur die wirklich intelligenten Menschen würden ohne Religion klarkommen. Der Durchschnittsmensch kann leider immernoch nicht von sich aus selbstständig handeln!

Aber davon abgesehen, finde ich schon, dass wir dann auch den WAHREN Sinn des Lebens finden sollten, nicht den erfundenen der Bibel oder des Korans oder so

...zur Antwort

Die "Seele" ist eine antike oder aber religiöse Interpretation des menschlichen Gehirns.

Die Religion nutzt die "Seele" auch heute noch, um den Menschen über die Tiere stellen zu können, da es sonst ja keinen Unterschied zwischen "beiden" Gruppen gibt :D

...zur Antwort

Naja, der Mensch ist ja selbst ein Menschenaffe Deshalb würd ich mal davon ausgehen, dass auch Bonobos, die ja in manchen Systematiken sogar zu den Menschen selbst gehören (als Homo paniscus) dazu in der Lage sind, oder auch noch Gorillas und Orang-Utans.

...zur Antwort

Leute! Weder das eine noch das andere stimmt genau: Also: Hunde sehen nicht viele verschiedene Farben, wie wir Menschen, aber sie sehen auch nicht schwarz-weiß! Wärend Menschen Sehzäpfchen für Rot Grün Blau haben, haben Hunde und Katzen nur welche für Grün und Blau. Sie sehen also außer schwarz weiß nur zwei Farben und Tönungen wie Türkis unso ;D

...zur Antwort

Vielleicht weil du Schimpansen cool findest, dich viel mit ihnen beschäftigst oder so?

Ich hab dasselbe nämlich auch ;)

Ich träum auch hin un wieder, wie mich Menschen, die ich dann nicht richtig verstehen kann (von der Sprache her) und mich gewaltsam in Zoos oder sowas bringen wollen

Oder du hast i-welche Erinnerungen und Emotionen von einem entfernten Vorfahren geerbt und findest diese in Träumen wieder vor.

Ich glaube, so was ähnliches gibts wirklich ;)

...zur Antwort

Ja, und man kann auch gar nichts gegen sagen, egal wie tief man sich von einer heiligen Schrift beeinflussen lässt. Man kann nichts dagegen sagen, wenn man wirklich Ahnung hat! ;)

...zur Antwort
einfach anders Intelligent

Es ist nicht intelligent, das wir alle anderen Lebensformen zu Tieren zusammenfassen und dann jede schlechte Eigenschaft von irgendeinem Tier auf "Tiere" verallgemeinern. Man sollte sich schon drüber im Klaren sein, dass es viele verschiedene Tierarten gibt, nicht nur eine. Nicht nur Katzen und Hunde und Pferde und Schweine und Schafe ect. auch Affen, Tarsier, Lemuren, Loris, Galagos, Delfine oder Papageien gibt es auf der Welt...

Und zu den Tiere, wie Insekten: Intelligenz besitzen sie nicht, aber das ist nicht das einzige, was man anstreben kann Insekten können dafür z.T. fliegen oder sonstiges! :D

...zur Antwort

Ist doch wohl klar, oder? Weil Menschen das gesagt haben, das Menschen mehr wert sind als Tiere

Da sind zwei fettgedruckte Begriffe, die wir kombinieren müssen!

Desweiteren sind Menschen ja selbst Höhere Säugetiere, kann man auch nix gegen sagen, aber dann müssten man diese Aussage ja begraben...

(ich sach imma genau, was ich meine)

...zur Antwort

Warum kann man Tiere kreuzen aber Mensch/Tier nicht?

Menschen sind doch Säugetiere, also Tiere. Da gibts sogesehen (und sonst auch) keinen Unterschied zwischen.

Woher hast du denn, das sich alle Tiere kreuzen lassen, nur nicht mit Menschen?

Es lassen sich nur verschiedene Unterarten oder z.T. Arten von derselben Gattung kreuzen, nicht alle Tiere

Man kann außerdem vielleicht sogar Menschen mit Bonobos kreuzen (weiß nicht genau), weil Schimpansen und Bonobos ja zur Gattung Homo gehören, demnach also auch sowas wie Menschen sind!

...zur Antwort

Es gibt ja "Affen" nicht so direkt! Die vier Familien sind unterschiedlich weit entwickelt: Die primitivsten ist die Familiengruppe der Neuweltaffen, die Hundsaffen sind schon weiter entwickelt. Noch höher entwickelt sind die Gibbons, die aber meistens vergessen werden, wenn man Affen meint. Nun kommen die Menschenaffen und Menschen, die beide in die gleiche Familie gehören!

Diese vier sind gravierend unterschiedlich! ;) Das vergessen die meisten Biobücher, die wahrscheinlich auch gar nicht von Wissenschaftlern sondern von Laien geschrieben werden ;)

...zur Antwort

Oh ja, kann man! In Südasien kommt das meistens vor. Und genauso bezeichne ich JEDEN, der so ein Tier zu Hause im Käfig hält als Arschgesicht ! (sorry)

Loris wurden nie domestiziert und sind auf ein wildes Waldleben spezialisiert, dazu leben sie in Asien, da kannst du denen eine artgerechte Haltung nur sehr schwer recht machen und in den Käfig gehören Primaten generell GAR NICHT! ;)

...zur Antwort