Ich nutze den tatsächlich häufig. Bei bestimmten Sätzen/Texten benutze ich aber weiterhin die Tastatur. Der QuickChat erleichtert vieles, aber die Sätze machen manchmal wenig Sinn. Ich spiele Among Us auf der Switch und da ist es mit dem QuickChat angenehmer als auf der Bildschirmtastatur von der Switch zu tippen.
Ich spiele immer auf Nordamerika, da funktioniert es meist sehr gut.
Wenn man die beiden Filme dazuzählen darf: Avatar 1 und 2. Ansonsten fallen mir noch diese Filme ein:
Blues Brothers
Free Guy
Steig nicht aus
Krieg der Welten
In Time
Die Straßenverkehrsordnung schreibt tatsächlich vor, dass beim Warten am geschlossenen Bahnübergang der Motor abzustellen ist.
Und zu deiner letzten Frage: Ich stelle den Motor am Bahnübergang tatsächlich „fast“ immer aus. Ich wäge das aber ab: Wenn ich am Bahnübergang ankomme und genau dann kommt der Zug, dann lasse ich den Motor laufen. Wenn ich aber an den Bahnübergang komme, die Schranken sich schließen und/oder die Bahn noch nicht da ist, dann stelle ich immer den Motor ab.
Ich war in der Festhalle Frankfurt bei Cavalluna und kann die Seitenplätze sehr weiterempfehlen, am besten an den vorderen Ecken der Bühne.
Ganz einfach. So soll vermieden, bzw. erschwert werden, dass vorbeilaufende Passanten mitbekommen, was innen drin passiert.
Ich bin selbst auch Trainspotter aus Leidenschaft, um Reichweitenvergrößerung und möglichst hohe Aufmerksamkeit geht es mir dabei nicht. Bei mir ist es die Faszination an der Vielfalt der unterschiedlichen Arten von Zügen. Ich liebe es, den Kontrast zwischen alten und neuen, modernen Zügen zu sehen und wie sich die Technik im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Der Patient fragt den Krankenwagenfahrer: „Entschuldigen sie, in welches Krankenhaus fahren sie mich?“ Der Krankenwagenfahrer antwortet: „Wir fahren sie in kein Krankenhaus, wir fahren sie ins Leichenschauhaus.“ Der Patient völlig entsetzt: „Was, aber ich bin doch noch nicht tot!“ Darauf der Krankenwagenfahrer: „Wir sind ja auch noch nicht da.“
Der Patient fragt den Krankenwagenfahrer: „Entschuldigen sie, in welches Krankenhaus fahren sie mich?“ Der Krankenwagenfahrer antwortet: „Wir fahren sie in kein Krankenhaus, wir fahren sie ins Leichenschauhaus.“ Der Patient völlig entsetzt: „Was, aber ich bin doch noch nicht tot!“ Darauf der Krankenwagenfahrer: „Wir sind ja auch noch nicht da.“
Der Patient fragt den Krankenwagenfahrer: „Entschuldigen sie, in welches Krankenhaus fahren sie mich?“ Der Krankenwagenfahrer antwortet: „Wir fahren sie in kein Krankenhaus, wir fahren sie ins Leichenschauhaus.“ Der Patient völlig entsetzt: „Was, aber ich bin doch noch nicht tot!“ Darauf der Krankenwagenfahrer: „Wir sind ja auch noch nicht da.“
Der Patient fragt den Krankenwagenfahrer: „Entschuldigen sie, in welches Krankenhaus fahren sie mich?“ Der Krankenwagenfahrer antwortet: „Wir fahren sie in kein Krankenhaus, wir fahren sie ins Leichenschauhaus.“ Der Patient völlig entsetzt: „Was, aber ich bin doch noch nicht tot!“ Darauf der Krankenwagenfahrer: „Wir sind ja auch noch nicht da.“
- „Was sagt der Verivox?“
- Smava (SMMMMMMAAVAAAAAA)
- Targo Bank (der Spot mit diesem aufgedrehten Dulli, der sich auch mal als Möchtegern-DJ versucht)
- Check24 (sowohl die Sitcom, als auch die Talkshow-Werbespots)
- Haribo mit den Kinderstimmen der Erwachsenen
- Parship
- Bauhaus
- TOOM- Der Baumarkt
- OBI mit dem Drecks-„BiBaBonus“
Das sind nur ein paar der Werbespots
Frau: „Liebst du mich auch?" - Mann: "Ja, dich auch!"
Ich habe vor kurzem gelesen, dass Alkohol schlecht für die Lebe ist. Am nächsten Tag habe ich sofort aufgehört… mit dem Lesen.
Skandal: Der Mord in der Mascara-Fabrik wurde vertuscht!
Meine Mutter findet es langweilig, mein Vater und ich schauen Formel 1 deshalb immer zusammen an. Was mich da mur immer nervt sind die (Typisch RTL) ständigen Werbepausen nach ein paar gefahrenen Runden.
Den LS15 gibt es nicht für Android. Er ist nur für PC und soweit ich weiß auch für die Konsole verfügbar.
Ich bin mehr der Hundemensch. Die Bindung zwischen Mensch und Hund ist viel enger als zwischen Katze und Mensch (wobei es da sicherlich auch Ausnahmen gibt). Außerdem kann man mit Hunden viel mehr machen als mit Katzen.
Burn it to the ground: Ich liebe das markante Gitarrenriff von dem Lied, genauso wie die Drum- und die Bassline vom Lied, die das Lied auszeichnet.
Was dahinter steckt, das weiß ich leider auch nicht, gebe ich zu. Aber, das ist mir auch schon aufgefallen. Oft haben die Bots, wenn ich die in der Kommentarspalte sehe, auch sexistische Profilbilder. Da ist auf dem Profilbild dann zum Beispiel der Allerwerteste einer Frau zu sehen. Diese kann ich sehr leicht als Bot identifizieren. Kein normal denkender Mensch würde ein Foto von seinem A“piep“ als Profilbild nutzen. Ich habe auch mal auf zwei von solchen Profilbildern draufgeklickt. Der Kanal hatte dann zwar keinerlei Inhalte, klar ist ja auch ein Bot, dafür stand in der Kanalbeschreibung dann so was wie „Willst du mit mir f*piep*?“ Da soll YouTube echt mal härter dagegen vorgehen.