Wie kann ich Wellensittiche aus schlechter Haltung befreien?

Meine Tante und meine Cousine machen in der Wellihaltung beinahe alles falsch, was man falsch machen kann:

  • Viel zu kleiner Käfig (ca. 35•37•40) mit Plastikbeschichtung, wo an der Kotschale ein Stück Plastik abgebrochen ist (->Gefahr) 😨
  • Überhaupt kein Freiflug (inzwischen können sie noch nicht mal mehr fliegen, der eine nicht mal mehr flattern 😭)
  • Falscher Standort (mitten in der Küche auf einem kleinen Tisch)
  • Falsches Futter (immer mindestens 4 Honigstangen im Käfig; nie Kräuter/Grünes)
  • Meiner Cousine macht es riesig Spaß, die Wellis einzufangen, zu knuddeln und das ganze zu fotografieren 🙄😣
  • Zu dünne, gedrechselte Hartholz-Stangen
  • Futter aus diesen mitgelieferten Plasik-Einhängenäpfen

Die Wellensittiche sind (einer auf jeden Fall) gehandicapt. Der eine hat Spreizbeine und der andere hat sich möglicherweise vor längerer Zeit den Fußzeh und den Flügel gebrochen (weil der Welli den Zeh nicht bewegen kann und der Flügel eine sehr seltsame Stellung hat). Deswegen ist das noch mal doppelt ungut. 😢

Meine Fragen sind jetzt:

Wie kann ich meine Tante und meine Cousine davon überzeugen, den Wellensittichen ein artgerechteres Leben zu ermöglichen? Oder sie wenigstens dazu bringen, die Wellis abzugeben, wenn sie das nicht wollen?
Den Tierschutz würde ich als letzte Option sehen, eigentlich will ich die beiden so davon überzeugen.
Danke für eure Hilfe. 😊

Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.