Es ist einfach nur widerlich Hunde zu halten.

Ich habe es drei mal probiert eine Beziehung mit einer Hundehalterin anzufangen und jedes mal genau aus den Gründen, die du beschreibst sehr schnell beendet.

Der Gestank und die Haare im Auto, Sabber am Sitz.... In mein Haus habe ich dann erst gar keine rein gelassen.

Es ging bei mir auch soweit, dass ich mich vor den Frauen selbst geekelt habe und mich dort auch in den Wohnungen unwohl gefühlt habe. Noch dazu kommt, dass Hunde mich tendenziell sogar mögen und Kontakt suchen.

...zur Antwort

Weil es irgendwann nervt und krank macht.

Als Kind ist es die alte Nachbarin, die Ruhe haben will, später die Kollegin, die einfach nicht mehr leisten kann und für die man mitarbeitet, dann die Eltern, die pflegebedürftig werden....

Und zwischendrin natürlich jeder Rollstuhl, der einem vor die Füße fährt und wie ein Heiliger behandelt wird.

Bloß immer vorlassen, selbst zurück stehen, aber für andere mitarbeiten und bezahlen....

Das ist völlig wider der Natur und führt irgendwann ins Gegenteil, denn wer ständig zurück steckt ist hinterher der Dumme.

...zur Antwort

Ein Blick in die Kriminalitätsstatisik wird deine Frage beantworten.

Die AFD ist nicht schuld an der explodierenden Ausländerkriminalität und das ZDF mit Sicherheit kein Sprachrohr dieser Partei, im Gegenteil. Auf dem Höhepunkt der unkontrollierten Zuwanderung wurde dort ernsthaft überlegt eine Fahndung nicht auszustrahlen weil es sich um einen Schwarzen handelte.

...zur Antwort

Ich boykottiere bewusst Produkte, die mich werbetechnisch hinsichtlich "Gender", "Diversität", "Klima" und den Verwirrungen linker Ideologen erziehen wollen. In den USA musste Budweiser nach einer Transsexuellenwerbung die Erfahrung machen, dass Kunden einfach nicht alles schlucken. Die Erfahrung wird man hier auch noch machen. Grundsätzlich baut Werbeerfolg entscheidend darauf auf, dass potentielle Kunden sich in der Werbung wieder finden möchten.

...zur Antwort

Hi, ich habe eine richtig coole Freundin, sie ist 36 und Kettenraucherin.

Sie hat mit 15 angefangen und seit sie 20 war raucht sie jeden Tag mindestens zwei Packungen. Sie hat Raucherhusten und eine Raucherstimme.

Ich bin wirklich sehr stolz auf sie, viele finden es schrecklich, aber ich finde es sexy wenn sie draussen raucht, hustet und dabei angesehen wird.

...zur Antwort

Sie ist eben süchtig nach Zigaretten und das solltest du auch akzeptieren. Gerade diese Generation der Frauen, die in den frühen 80ern geboren ist kam ohne Probleme an Zigaretten und das durchschnittliche Alter in dem sie angefangen haben lag bei 12 bis 14. Viele Jungs fanden das gut und sexy, das gesamte Bild von rauchenden Frauen war positiver besetzt und ein Junge war stolz wenn seine Frerundin rauchte.Ich sehe das heute noch so und lobe eine Frau für ihre Konsequenz trotz des anderen Zeitgeistes weiter zu rauchen. Für mich ist eine Frau ohne Zigarette unattraktiver als eine Raucherin, die ihren Genuss zelebriert, entspannt ist und den Duft von Selbstbestimmung im Mund trägt. Pass auf, wenn du sie immer anmeckerst ist sie schneller weg als du denkst, denn Raucherinnen sind konsequent!

...zur Antwort

Wenn eine Frau zigarettensüchtig ist braucht sie es einfach. Frauen sind deutlich abhängiger von Nikotin als Männer und du solltest es akzeptieren. Ohne Zigarette wird sie leiden und schlechte Laune haben. Willst du das etwa?Betrachte sie anders mit Zigarette.Sie wie sie entspannt und genießt.Es kann doch auch sexy aussehen.

...zur Antwort

Frauen rauchen weil es für sie ein Genuss ist und sie entspannt. Das hat auch was mit Selbstbestimmung zu tun und dem Recht den Männern nicht nachzustehen. Ich finde man soll es ihnen gönnen. Zumal sie ja in Wirklichkeit schwach sind wenn sie so süchtig nach Zigaretten sind und das lässt uns Männer am Ende dann doch der stärkere sein. Lass sie entspannen und geniesse die Überlegenheit die du hast wenn die Sucht sie steuert.

...zur Antwort

Sei stolz auf sie.

Andere wären froh eine sexy Raucherin als Freundin zu haben!

...zur Antwort

Eigentlich ist es der gleiche Tabak wie in Deutschland, nur steuerlich günstiger.

Wahrscheinlich falsch gelagert.

Im Zweifel beim Hersteller reklamieren und Ersatz verlangen.

...zur Antwort