Guten Morgen RitterAltebur, guten Morgen alle anderen.

Welch schönes Gedicht Du uns hier zeigst!

Ich selbst bin großer Fan von div. Farbspielen am Himmel. Sonnenaufgänge sowie -untergänge und Regenbögen dürften am bekanntesten sein. Zudem bin ich aber auch immer auf der Suche nach anderen Erscheinungen, die mitunter sehr beeindruckend sein können. Irisierende Wolken, oder Nebensonnen, die sehr bunt erscheinen, faszinieren mich immer sehr. Auch ist es immer sehr ansehnlich, wenn sich eine Korona um den Mond bildet.

Ob mir diese genannten Ereignisse, aber auch noch andere, etwas schenken, darüber mag ich nicht urteilen, jedoch halte ich dann meistens inne und erfreue mich an diesen Erscheinungen. Ist dann auch noch die Kamera griffbereit und das Gesehene wird fotografisch festgehalten, freue ich mich immer sehr.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Start in die neue Woche.

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen allerseits.

Ich bin da wirklich sehr anspruchslos, was das Sonntags-Frühstück betrifft solange ich meinen Kaffee habe und evtl. selbstgebackenen Kuchen.

Das soll nun natürlich nicht heißen, dass ich meine zwei Damen nicht immer mal wieder mit frischen Brötchen und nem gekochten Ei zum Frühstück überrasche.

Das Frühstück ist vorbei - nun geht es an die Zubereitung des Mittagessens. Somit wünsche ich allen noch einen schönen erholsamen Sonntag.

...zur Antwort

Hallo OpiPaschulke,

PC würde ich persönlich als Hobby ansehen, wenn ich mich damit auskennen würde 😉

Die Leidenschaft liegt aber doch eher beim Wandern und der Natur, vor allem aber der Astronomie in Verbindung mit der Fotografie. Dank des tollen Wetters in den letzten Wochen, konnte ich diesen Hobbys natürlich ausgiebig frönen.

Habt alle noch einen schönen Sonntag!

...zur Antwort

Guten Morgen allerseits!

Ich zitiere gerne Albert Einstein:

"Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial."

Warum dieses? Ist immer ein guter Vorwand, wenn ich wieder mal wichtigere Sachen zu tun hatte, als Ordnung zu machen 😉

Habt alle eine schöne zweite Wochenhälfte!

...zur Antwort

Einen schönen guten Morgen COSMIA, einen schönen guten Morgen allen anderen!

Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, dass ich jemals mit schlechter Laune aufgestanden bin, weder zur Schulzeit, noch in der Zeit danach.

Mit dem Lieblingslied in den Morgen starten bei schlechter Laune ist sicherlich nicht verkehrt 🎧

Habt alle einen schönen Tag! 🍦

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen.

Es freut mich sehr für Deine Bekannte, dass sie den Krebs besiegt hat und ich wünsche ihr weiterhin viel Kraft.

Und was war nun mein schönster Moment? Das war definitiv die Geburt meiner Tochter. Seitdem versuche ich natürlich, dass ich jede freie Minute mit ihr verbringe.

Kommt alle gut in die Woche und habt einen schönen Tag ☀️

...zur Antwort

Hallo gri1su,

Dir, sowie allen anderen, wünsche ich einen schönen guten Morgen!

Oh ja, die gute alte Schulzeit. Eigentlich dürfte man keinem erzählen, was da so alles getrieben wurde. Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch einbringen, dass es sich ausschließlich um harmlose Dinge gehandelt hat. Trotz viel getriebenem Unfug, hat es gereicht, dass ich ganz vorne bei den Klassenbesten zu finden war.

Die Schulordnung musste trotzdem hin und wieder mal abgeschrieben werden. Zum Thema "Kurzfassung und "not amused"" kann ich auch was zum Besten geben: Es war mal wieder an der Zeit, dass die Schulordnung in fünf-facher Ausgabe abgeschrieben werden musste. Da jedoch das Baden im See an diesem Tag für mich eine höhere Priorität hatte, schrieb ich die Schulordnung nur ein mal ab, und kopierte das Abgeschriebene einfach. Nun ja, ich wäre sogar fast damit durchgekommen. Es fiel tatsächlich erst auf, als der Lehrer mitbekam, dass eine Fassung in blau geschrieben wurde, die anderen vier jedoch in schwarz geschrieben waren 😉

Und nun wünsche ich allen einen schönen Sommertag und macht vorsichtig bei dieser Hitze!

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen!

Bei mir gibt es so einige Geräte, die schon recht alt sind. Angefangen bei einem Nokia 3210, welches wirklich schier unverwüstlich ist, über ein Radio der Marke RFT aus dem Jahre ca. 1970, sowie ein weiteres Röhrenradio der Marke Telefunken aus dem Jahre 1958. Auch habe ich noch zwei funktionsfähige Plattenspieler, aber da weiß ich das Alter nicht. Ich denke mal, die sollten so Baujahr 1960-1970 sein.

Habt einen schönen Sonntag...

...zur Antwort
Anderes oder mehrere davon

Hallo allerseits,

die meiste Zeit bin ich eigentlich draußen im Garten, auch wenn es so warm ist. Natürlich halte ich mich meistens im Schatten auf, vorwiegend im Liegestuhl. Tätigkeiten wie gießen, bereits heruntergefallenes Obst wegharken, oder die üblichen anderen Arbeiten, verrichte ich in den frühen Morgen- bzw. den späten Abendstunden.

Abgekühlt wird sich dann meist abends im Pool zusammen mit dem Nachwuchs.

Eis, oder gekühlte Melone, darf natürlich auch nicht fehlen.

Kommt alle gut durch die kommenden Tage, denkt dran, viel zu trinken und habt ein Auge auf Eure Mitmenschen, vor allem auf unsere älteren Mitmenschen, bei diesen Temperaturen!

...zur Antwort

Guten Morgen spinngewebe, guten Morgen alle anderen!

Ja, was war das gestern für ein ereignisreicher Tag - tagelang keine Wolken und dann, wenn es am Himmel was zu sehen gibt, müssen hier natürlich Gewitterwolken aufziehen.

So machte ich mich gegen 21:15 Uhr auf die Socken und versuchte, einen Fleck ausfindig zu machen, wo man einen schönen Blick auf den Mond hatte. Leider war mir dies nicht möglich, folglich völlig umsonst insgesamt 160 km durch die Gegend gefahren.

Kurz bevor ich wieder zu Hause ankam, brachen die Wolken doch noch auf und so konnte ich den Blutmond zusammen mit meiner Tochter genießen. Die freute sich schon seit Tagen auf dieses Ereignis. Umso schöner war es dann, dass sie die Finsternis nun doch noch sehen konnte.

Leider konnte ich die Fotos nicht so machen, wie ich es geplant hatte, also kam es nur zu ein paar spontanen Übersichtsaufnahmen.

Hoffen wir, dass es zum baldigen Sternschnuppen-Regen bessere Sicht gibt 😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallöchen!

Ich bin auch in einer Zeit aufgewachsen, in der es noch keine Handys gab, und ich finde, dadurch habe ich auch nicht viel verpasst.

Wir waren immer sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs. Ich kannte alle Wälder und Felder hier in der Gegend in- und auswendig. An den Bächen wurden oftmals kleine Staudämme gebaut, es wurden Hütten im Wald errichtet, auf Bäume wurde geklettert usw. Im Sommer ging es so gut wie täglich zum nahgelegenden Waldsee zum Baden, aber auch der Fußballplatz wurde von uns gerne aufgesucht.

Schneeballschlachten und Schlitten fahren waren im Winter an der Tagesordnung, sofern Schnee lag 😉

Einen Spielplatz hatten wir hier nicht auf dem Dorf. Dieser wurde erst in den letzten Jahren errichtet.

Und nun habt alle ein schönes Wochenende 🙂

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ich kann gar nicht sagen, wie viel ich schon gepflanzt habe, egal ob Bäume, Büsche, Blumen oder Gemüse betreffend.

Hauptsächlich betätige ich mich natürlich im Garten, scheue mich aber auch nicht davor, woanders mit anzupacken, wenn es um das Pflanzen geht. So half ich z.B. im Kindergarten mit beim Pflanzen neuer Bäume.

Aktuell wird das Wachstum der neulich gepflanzten Karotten und Radieschen beobachtet 😉

Habt alle ein schönes sonniges Wochenende ☀️

...zur Antwort

Einen schönen guten Morgen!

Ich denke, dass ganz oft bei der eigenen Erziehung der Eltern die Ursache zu suchen ist. Früher war die Form der vegetarischen bzw. veganen Ernährung noch nicht so verbreitet wie heutzutage. Also getreu dem Motto "Was gut für mich/ uns war, ist auch gut für Dich!".

Sofern die Jugendlichen auf eine sehr abwechslungsreiche Kost achten, spricht m.M.n. absolut nichts gegen diese Ernährungsformen. Es sollte halt nur nicht einseitig sein, da ansonsten ganz schnell Mangelerscheinungen auftreten können.

Und nun wünsche ich allen noch einen schönen sonnigen Dienstag ☀️

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ich persönlich würde mich gegen diese Idee aussprechen, auch wenn ich Deinen Einfallsreichtum zu schätzen weiß.

In der heutigen Zeit werden wir m.M.n. schon genug von allen möglichen Seiten und mit unzähligen Geräuschen beschallt, so dass ich in einem Supermarkt nicht noch zusätzliche Lärmquellen wie eine Hupe brauche.

Zudem ist es auch nicht wirklich schwierig, jemanden anzusprechen, der möglicherweise gerade etwas ungünstig mit seinem Einkaufwagen "parkt". Die menschliche Interaktion sollte nicht noch mehr mit aller Macht verdrängt werden.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Sonntag ☀️

...zur Antwort

Ich wünsche Euch allen einen schönen guten Morgen, auch wenn es mittlerweile schon Nachmittag geworden ist 😉

Zu den beliebteren Dingen zählen ganz viele Aktivitäten, wahrscheinlich so viele, dass ich sie hier gar nicht alle auflisten kann, da die max. Zeichenanzahl dafür nicht ausreicht. Ich bin unwahrscheinlich gerne draußen, egal ob ich einfach nur in der Sonne liege, oder ob ich wandern gehe. Zudem betätige ich mich wahnsinnig gerne handwerklich.

Zu den unbeliebteren Dingen gehört Papierkram wie Rechnungen, Verträge und Formulare. Da schicke ich gerne mal meine Frau, sofern dies möglich ist, an die vorderste Front und lasse sie das erledigen.

Habt alle ein schönes Wochenende und genießt die Sonne ☀️

...zur Antwort