Numerische Merkmalsausprägung?
Klingt vielleicht was sperrig.
Numerische Merkmalsausprägung?
Klingt vielleicht was sperrig.
Ich finde nicht, dass es hierfür ein "Standardprotokoll" gibt. Ich habe noch nie meinen Freund als Handyhintergrund gehabt. Ich hab ein Foto von ihm in meinem Geldbeutel und das schau ich an, wenn mir danach ist und ich ihn vermissen sollte.
Dein Handy gehört dir und ist dein privates Reich. Es sind deine Nachrichten, deine Apps und Chatverläufe, deine Kontakte und auch dein Design. Ganz sicher findet er auch halbnackte Models scharf und guckt sich die Fotos an. Ob er das nun gezielt auf Google macht oder ob er es als Poster hat ... ist eigentlich kein großer Unterschied.
Dein Freund muss ohnehin damit klar kommen, dass er nicht der einzige Mann auf der weiten Welt ist, den du attraktiv findest. Wenn er ein echter Kerl ist, kann er das ab. Wenn nicht, wär er mir persönlich eh zu anstrengend.
Ich fand es eigentlich immer recht spaßig. In der Jugendzeit war ich nicht sonderlich offen und solche Spiele waren eine nette Gelegenheit mal ein bisschen was auszuprobieren.
Naja, Küsse gabs halt oft. Anfassen war nicht, das hätte ich nicht gewollt und das Thema kam auch nie wirklich auf. Bei Wahrheit wurden schon auch intime Fragen gestellt, aber ich muss sagen, dass ich so auch viel über Jungs gelernt hab und sie dann vielleicht auch über mich.
Extrem oder extrem peinlich war eigentlich nichts. Wenn alle drüber lachen können, ist es völlig ok. Einmal musste ich Kondome kaufen, da war ich aber noch etwas jünger. Telefonstreiche waren dabei oder ich musste anderen Jungs irgendwelche Nachrichten schreiben und durfte es erst nach frühestens einer Stunde auflösen.
Ich glaub am schwersten fiel mir, als ich als Pflicht bekommen habe, dass ich mich für die Schule schminken musste. Ich hab mich da total unwohl gefühlt, weil es halt auch übertrieben war (eine Freundin hat es machen müssen).
Das kann gut passieren, klar. Die Lebensumstände erlauben manchmal einfach nicht, dass man sich den Gefühlen so hingibt. Und dann gibt es noch Männer, die zwar anziehend sind, aber mit denen ich mich (rein vom Kopf her) nicht auf Gefühle einlassen möchte.
Liebe hört nicht auf Vorurteile. Schau mal, was im zweiten Weltkrieg passiert ist ... da haben sich deutsche Soldaten in französische Frauen verliebt. Wenn SOWAS geht, dann kann Liebe wirklich jede Hürde überwinden.
Das ist bei Jungs das gleiche. Fotos sind eine Momentaufnahme. Aus 1000 Fotos kannst du das eine raussuchen, wo zufällig alles perfekt ist.
Instagram ist eine einzige Selbst-Inszenierung. Eine Scheinwelt. Da musst du unbedingt von wegkommen. Es zählt nur das, was du in den Mädchen siehst, wenn sie real vor dir stehen. Ich würde jederzeit 1000 Likes gegen 1 echtes Kompliment von Angesicht zu Angesicht tauschen. Das heißt für dich: mit einem echten Kompliment machst du dich wertvoller als mit 1000 Likes.
Unsere Stimmungen werden ganz stark von den Hormonen gesteuert. Ob uns das gefällt oder nicht, wir sind auf der einen Seite Opfer unserer eigenen Biochemie, auf der anderen Seite haben wir aber auch die Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen. Man kann "üben", besser zurechtzukommen. Positives Denken, Entspannungsübungen, Stressabbau, ...
Die Frage ist aber auch: ist ein Leben erstrebenswert, in dem wir immer gut drauf sind? Ist es wirklich belastend für dich, dass du derzeit von allem genervt bist? Wenn es dich selbst stört, dann arbeite daran. Aber das Ziel sollte nicht sein, ein Dauer-Gute-Laune-Bär zu werden. Erlaub dir auch mal, schlecht drauf zu sein ;)
Es wird noch öfter Situationen geben, wo du "in die Büsche" musst. Komm, die Welt ist doch aufgeklärt genug. Sowas können Jungs nach meiner Erfahrung gut ab.
Wieso machst du künstlich ein Problem daraus, wo keins ist? Falls diese Geschichte nicht nur ein Fantasieprodukt ist, gibt es nur eine richtige Antwort: mit ihr darüber reden.
Kommt auf die Schwere an. Reis ist meistens eine gute Idee.
Generell auf die Salzzufuhr achten. Viel trinken. Vermeiden solltest du fettes Essen und schwer verdauliche Lebensmittel.
Find's heraus. Wichtig ist nur, dass du ihr nicht Dinge versprichst, über die du dir nicht sicher bist. Es ist nichts verkehrt daran, ihr zu sagen, dass du dir genau in dem Punkt nicht sicher bist. Sowas kann sich auch entwickeln. Verbringt Zeit miteinander, führt tiefgründige Gespräche, lernt euch kennen. Dazu kann (muss aber nicht) auch gehören, dass ihr Sex habt, wenn euch danach ist. Ob es dann für Gefühle reicht oder nicht, stellt ihr dann fest.
Gemeint ist das Lied "10 kleine Negerlein". Der Hintergrund ist nicht rassistisch gemeint, zumindest klingt das für mich nicht danach.
Wenn du etwas ankreiden möchtest, dann, dass er ein Kinderlied erwähnt hat, das der politischen Korrektheit entgegensteht.
Das ist unterschiedlich. Von Land zu Land, von Kommune zu Kommune.
In vielen Ländern gibt es private und staatliche Tierheime. Die staatlichen haben meistens etwas bessere Bedingungen, weil die Tierheime nicht zum Geldmachen genutzt werden. Ein privater Investor will natürlich verdienen und so wird häufig am Personal, Futter, Käfigen, Hygiene etc. gespart.
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Tierheime, die rein aus öffentlichen Geldern finanziert werden. Hauptsächlich in Großstädten. Die meisten Tierheime sind Vereine (zu erkennen am e.V. hinter dem Namen). Die Kosten werden durch die Mitgliedsbeiträge des Vereins gedeckt, zusätzlich gibt es Spenden, Fundraising (z.B. Weihnachtsfeste, Tag der offenen Tür etc), Partnerschaften und Beiträge von der Kommune, wenn Fundtiere dort aufgenommen werden. Außerdem zahlen Leute Schutzgebühren, wenn sie ein Tier von dort holen.
Ohne Spenden und vor allem ohne viel freiwillige Hilfe hätten die Tierheime auf jeden Fall keine Chance zu bestehen.
Ich kann noch nicht mal Java und hab trotzdem was in Google gefunden O.o
String search = "A";
for(String str: myList) {
if(str.trim().contains(search))
return true;
}
return false;
Auf keinen Fall essen!
Wenn ihr schon so pragmatisch an die Sache rangeht und den Geschehnissen nicht einfach ihren natürlichen Lauf lasst, dann solltet ihr es auch so durchziehen.
Termin vereinbaren, reden, machen.
Die Frage "warum mögen manche Leute Pizza" ist genauso sinnfrei wie die Begründung "mir schmeckt keine Pizza" und die Tatsache, dass du dafür ausgelacht wirst.
Ich glaube, du spinnst dir da was zusammen. Iss doch einfach, was du willst.
Was man schön findet und was nicht wandelt sich im Laufe des Lebens immer wieder mal. Es sind außerdem auch mal Trends, die man durch das Internet gut verfolgen und ausleben kann.
Die Frage nach dem "warum" ist schwer zu beantworten, aber sie sollte sich eigentlich gar nicht stellen. Die Gegenfrage lautet aus meiner Sicht: warum denn auch nicht?
Es ist tatsächlich beides.
Erstens möchte ich gerne in den Spiegel schauen und denken können "du bist hübsch!". Das kann ich auch ohne Schminke, keine Frage. Aber es betont bestimmte Merkmale.
Gleichzeitig gefällt mir als Frau das Gefühl, begehrt zu werden. Muss nicht sexuell sein und muss auch nicht in einem Flirt enden. Es ist nur das Gefühl, dass andere mich gerne ansehen möchten.
Bei der Wahl von Typ und Menge des Make Ups muss man eben bedenken, was das bewirken kann. Wenn ich zum Vorstellungsgespräch zu viel Make Up drauf tue, kommt es so rüber, als wollte ich mich verstellen oder die Männer aufreizen um den Job zu bekommen - das geht schnell nach hinten los.
Gehe ich auf ein Date und habe gerade etwas unreine Haut, dann möchte ich nicht das Gefühl haben, dass das irgendwie zwischen uns steht. Genau so wie wenig Frauen dazu stehen, dass ihnen Schminke dabei hilft sich hübsch zu finden, stehen Männer zu dem unterbewussten Gefühl, dass oberflächliche Schönheit anziehend auf sie ist.
Ich glaube, viele verwechseln auch schminken mit ankleistern. Eine Frau, die sich schminkt, hat ja nicht unbedingt Lidschatten, knalligen Lippenstift oder sowas. Man deckt unreine Stellen ab, hellt den Hautton auf oder macht die Haut samtig. Dünner Eyeliner sorgt dafür, dass die Augen besser zur Geltung kommen.
Wenn mich ein Mann fragt, warum ich mich schminke, entgegne ich gerne: warum gehst du zum Friseur? Warum rasierst du dich? Warum trägst du einen Anzug, der deine Schultern breiter wirken lässt? Im Umgang mit anderen Menschen versuchen wir unsere Vorzüge zu betonen und die Schwächen zu kaschieren. Darin kann ich nichts Schlechtes erkennen. Wenn das Schminken zur Selbstschau wird und man damit sein gesamtes Ich übermalt, dann hat das einen ganz anderen Geschmack. Aber selbst dann finde ich es nicht ok, der Frau vorzuhalten, dass sie es falsch macht. Jede(r) kann mit sich anstellen, was er/sie will. Und wenn wir mal zusammen durch eine Fußgängerzone gehen und du mir die Frauen zeigst, die du hübsch findest, kann ich dir genau sagen, welche Form von Make Up du übersiehst und für einen "natürlichen Look" hältst.
Nach einem Monat schon Beziehungspause?
Dann solltest du die Zeit intensiv nutzen um dir darüber klar zu werden, was du genau möchtest und woran es bisher gescheitert ist.
Eine Freude machst du ihm, indem du ihm den Freiraum gibst, um den er gebeten hat.