Ich habe meinen verstorbenen Hund gerade gesehen?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin gerade so überwältigt gewesen und habe vor Freude geheult und gleich online gesucht und dieses forum gefunden. Der Sachverhalt ist folgender :

Mein altdeuscher Schäferhund Goliath wäre im März eigentlich 10 geworden. Er war top fit und am 12.01.22 ging alles so extrem schnell und unerwartet. Ich habe erst gedacht er hat eine vergiftung durch die symptome. Abends in die Klinik gefahren und da wurde er von Minute zu Minute schlechter. Die TA Stelle ziemlich viel freie Flüssigkeit im Bauch Raum fest und fand kurz davor den Tumor. Diagnose Lebertumor 10 cm Durchmesser der geplatzt ist und er dadurch innere Blutungen hatte. Man hat ihn nicht mehr retten können. Ich komm noch nicht damit klar. Er war mein Seelen Tier. Ich habe alles mit dem Bestattungsinstitut geregelt und er kommt bald in einer Urne zu mir. Leider kann ich nicht zur aufbahrungsabschied kommen weil es zu weit weg ist und dadurch mein schwer kranker Kater keine Gewährleistung für die Medizin vergaben hätte. Ich Telefoniere regelmäßig mit rosengarten. Die gehen auch jeden Tag zu ihm und sagen ihm das ich ihn bald nach Hause holen werde und geben ihn einen handkuss. Ganz toll machen die das und meinen Abschied Brief lesen sie ihm bei der aufbahrungsabschied auch vor. Ich habe ihm auch eine dicke haarsträhne von mir abgeschnitten und dazu gelegt damit er auch was persönliches von mir mit bekommt und nicht nur sein Spielzeug und Liebling kuscheltier sowie Brief und Blumen gesteck. Immer wieder warte ich seit seinem Ableben auf ein Zeichen. Mein Kater hat ihn wohl schon öfter gesehen. Dadurch hab ich es mitbekommen. Aber heute, das war Phänomenal! Ich bin runter in den Keller was aus meinem Vorrat Regal zu holen gehe hoch und denke dabei an das leckere Essen schließe auf gehe rein schaue zu meinem Bett und plötzlich liegt Goliath darin aufrecht mit Brust und Kopf, aber durchsichtig das ich durch ihn durch meinen Nachttisch sehen konnte. Ich war verdutzt und blinzelte und dann war er weg. Das war nicht mal ein Bruchteil einer Sekunde. Und plötzlich fing ich vor lauter Glücksgefühl an zu weinen und lachte. Ich bin so froh darüber. Ich hoffe er wird noch oft zu mir kommen. Habt ihr das auch schon erlebt?

...zum Beitrag

Ich hatte auch einen absoluten Lieblingshund! Meine anderen 2 Hunde davor habe ich auch sehr geliebt, aber Hund Nr. 3 war mein Herzenshund!

Als er weg war habe ich in den Himmel gesehen, in den Wolken hab ich ihn gesehen .

Er ist jedoch noch in meiner Nähe, habe Ihn begraben!

Dir noch viel Kraft über den Verlust hinweg zu kommen!

...zur Antwort

Hallo, hatte selber einen Cane Corso (vom 12. Monat an). Meiner mochte nie Leber! Er schlief noch viel, im Garten hat er dann losgelegt. Leckereien waren immer Willkommen, aber nie Leber! - Geht lieber zum Tierarzt, falls er nicht`s futtert! Versucht einfach mal ihm anderes Futter hinzustellen. Sollte er nicht`s annehmen, dann weg mit dem Futter und es Ihm erneut nach ein paar Stunden wieder geben. Übrigens gebt Ihm keine Leckerli bevor das Futter weg ist!

...zur Antwort

Um Ehrlich zu sein, habe keine Katze aber einen Hund! Er frisst alles was Ihm schmeckt!

Falls es Ihm nicht schmeckt, stelle ich es in meinen Garten!

Nachbarskatzen bedienen sich dann!

Aber habe es auch mit den Nachbarn besprochen!

...zur Antwort

Hallo,

erst mal möchte ich Dir kurz erzählen was mir geschehen ist. - Habe Hund mit meinem Mann aus dem Tierheim geholt. (Schäferhund) Er ließ sich von den netten Tierheimmitarbeitern bei uns ins Auto schupsen. Während der Fahrt nach Hause blühte (Pipo) richtig auf. Er fing an mich (Weiblich) zu küssen, während der Fahrt. Als wir das Grundstück erreichten machte mein Mann die Tür auf um ihn rauszulassen. Er wollte nicht, ich stieg aus, machte die Tür auf und er sprang sofort aus dem Auto.

Als wir mal mit ihm Gassi gehen wollten, wollte mein Mann ihn an die Leine machen. - Volle Blockade, er fing an zu schreien, als wenn er geschlagen würde.

Mit viel Geduld haben wir es geschafft, das er uns beide liebt.

Hab Geduld, wir haben es schon erlebt - unser Hund hört inzwischen auf uns beide. (Er sucht sich auch seine Vorteile. Frauchen: Futter und gibt mehr Leckerli, Herrchen: Längeres Gassigehen, Beide: "Die haben mich lieb und kuscheln mich!

Versuche einfach mal das deine Mutter mal kurz alleine Gassi mit ihm geht. (Sei nicht dabei!) Es soll nur mal eine sehr kurze Strecke sein, dann kannst Du Ihn herzlich begrüßen. (So weiß er, daß er wieder mit dir zusammen ist. Dies sollte öfter am Tag sein. - Wie gesagt: " Nur kurz Pippi machen lassen! ")

Auf längeren Spaziergängen sollte auch zuerst deine Mutter ihn dann führen, zwischendurch könnt ihr gerne mal tauschen.

Somit denke ich, das der Hund lernt - die sind lieb und ich kann den Menschen vertrauen.

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo Sillymee,

habe unseren Hund auch aus dem Tierheim, er war am Anfang sehr schüchtern und hat nur geknurrt, z,b. beim anmachen der Hundeleine um Gassi zu gehen. Habe leider keine Ahnung weshalb er mit seinem Bruder im Alter von 5 Jahren im Tierheim gelandet ist.

Selbst im Tierheim mussten plötzlich die Brüder getrennt werden.

Inzwischen lebt er (unser Pipo) seit 7 Jahren bei uns. Er ist ein Schäferhund und ein Schmuser geworden, alle Freunde kommen gerne - keiner hat Angst!

Hatten vorher einen anderen Hund, der nur auf Herrchen u. Frauchen hörte, alle Gäste wurden sehr schräg angesehen!

Lasst eurem Hund Zeit, vielleicht liegt es auch an der Rasse?

Welche Rasse ist euer Hund? - Wie sieht euer Alltag aus? Wer gibt mehr Leckerli , wer füttert ihn?

Und wer schmust mehr mit Ihm?

Hoffe es geht alles gut, knurren heißt manchmal auch "Lasst mich in Ruhe, muß erst mal Checken was los ist!"

Liebe Grüße von Sunny

...zur Antwort

Hallo Emmy,

die Hunde müssen erstmal lernen wo Sie sind!. Der Jack Russel ist neugierig und rennt bestimmt die Treppe hoch und runter!

Die Hündin muss erst mal auf Frauchen (Schwiegermutter )warten, Frage deine Schwiegermutti ob er überhaupt nach oben durfte!

Übrigens hast Du einen Akita Inu, vielleicht liegt es daran?

Die Pyrenäen Hündin hat vielleicht Angst ein anderes Revier zu betreten!

Versuche es mit viel Liebe und lass Dir bitte Zeit!

Gruß Sunny

...zur Antwort
Hund

Bin als Kind mit Hund aufgewachsen.

Hatte bereits mit 23 Jahren meinen ersten Hund. Sprach es aber mit meinem Partner ab. Inzwischen mein Mann und ich haben nun den 4. Hund (nacheinander, leider lebt ein Hund nicht so lange wie ein Mensch, traurig!).

Warum?

Hunde haben einen wahren Charakter jeder ist etwas anders.

Meine waren aufmerksam, lieb, beschützend und kuschelig! Und einem Hund , (genau wie mir geht) ist es egal ob er reinrassig ist oder nicht!

...zur Antwort

Hallo,

denke dein Hund muss alles ausprobieren. Garten: Unbekannt! Was heißt: "Sitzender Gast im Restaurant" ? - Habt Ihr ein Haus mit Gastwirtschaft gekauft? - Falls ja, kein Hund in der Wirtschaft. "Er muss ja denken es nimmt Ihm jemand seinen Platz weg!"

Im Wohnraum musste er wohl mal markieren (liegt er mit im Bett?). Er hat wohl sein Zu Hause dann akzeptiert. (zumindest das Bett).

Alles Liebe für deinen Hund und Euch

...zur Antwort

Hallo Fliege,

kenne es! Mein Bobby ist vor 2 Jahren verstorben mit 12 Jahren.

Habe aber noch einen Schäferhund von meiner Schwiegermutter übernommen. Wie oft rufe ich ihn mit Bobby!

Meiner war ein Cane Corso und ich weiß wo er begraben liegt. Er war mein Herzenshund! Laufe fast täglich an seinem Grab vorbei. Er wird immer im Herzen sein!

Es ist jetzt sehr traurig, ich weiß, aber Du must tapfer sein. Sei stark!!!

...zur Antwort

Hallo Jhoel,

Du wohnst in einer Wg mit 2 Leuten, wie groß ist die Wohnung und sind die 2 Leute mit dieser Entscheidung einverstanden? Wann kommt der Hund raus (regelmäßig!)

Wohnst Du in einer Gegend, wo der Hund mal richtig losrennen kann? Kannst Du mit Ihm mal im Wald rumtoben?

Ist dein Leben so, daß Du ihn für immer in dein Herz schließen kannst?

All das überlege bitte!

Gruß Sunny

...zur Antwort

Hallöchchen,

da hat es dich ja toll erwischt.

Bitte gib deinem Hund bitte so schnell wie möglich einen Spot-on. (Hab aber vorher auch nicht`s von sowas gehalten!) Hab meinen Hunden jedes Jahr einen gegeben.

Spot on sind Kapseln, die beim Hund einfach auf die Haut gegeben werden. (Kann man auch in guten Hundeläden kaufen!)

Mein zweiter Hund kam auch mal mit nem Floh an (Nachbarhund hatte welche!) , hab meinen sofort geduscht und mit speziellem Hundeshampoo behandelt. Hatte Glück, hab es sofort bemerkt da mein Nachbar mir Bescheid gab.

Mach bitte Hundebett etc. sauber, am besten in die Waschmaschine.

Saug mal richtig durch. Fertig!!!

Viel Glück

Gruß Tina

...zur Antwort

Hatte auch mal einen Hund, der war ein super Schauspieler.

Er lag von einer Minute zur anderen plötzlich auf dem Boden und bewegte sich nicht mehr. Lockte ihn mit Leckerli usw. Versuchten Ihn aufzustellen, nicht`s!

Sind noch Nacht`s zum Nottierarzt gefahren. Mein Mann trug ihn. (Baby wog ca. 20 kg) . Waren beim Arzt angekommen, traten ein (mein Mann mit Hund im Arm), plötzlich wehrte sich unser Hund und rannte raus! - Panik vor dem Tierarzt

Haben ihn gleich wieder eingefangen und sind dann mit Leine die Treppen runter . Haben Ihn Untersuchen lassen - Resultat: Er hatte evtl. einen Bienenstich, dadurch einen Schock - Gegenschock: Tierarzt!!!

Hoffe Dein Baby ist auch so ein Spinner!

Gruß Sunny

...zur Antwort

Bleibt doch in Deutschland!

Hatten uns eine Ferienwohnung mit Hund gebucht, war leider etwas weiter zu Ostsee (ca. 10 Min. mit dem Auto, waren aber gleich am Hundestrand). Waren 3 Erwachsene mit Schäferhund. Hätten Grillen etc. im Garten (Grundstück) machen können. Ringsherum waren Felder, Wald und Natur pur. Unsere Gastgeber waren sehr freundlich. Wieviel seit Ihr, sind Kinder dabei? Unsere Wohnung hätte Platz für insg. 6 Personen gehabt.

Wir waren in 18320 Ahrenshagen.

Unser Hund und wir fühlten uns da wohl.

Gruß

...zur Antwort
Ja weil..

Um ehrlich zu sein , kann ich persönlich nicht mit Nein oder Ja stimmen. Beim erst Gedanken sagte ich "Nein" - hab dann Überlegt und mir war klar , hab auch mal einem kleinem Hundedieb auf sie Schnauze gestupst und "Nein" gerufen. Da war aber auch ein Kuchen angegriffen worden! (HA,HA...)

...zur Antwort

Hallo,

der erste Weg ist der Tierarzt der sich diesen Pickel ansieht. Aber mach dir nicht zu viel Sorgen!

Mein Cane Corso hatte an der Pfote einen Pickel der immer weiter wuchs. Er war am Schluss so groß wie eine Walnuss.

Der Tierarzt sagte ,dass es nichts gefährliches ist, er kann ihn auch wegoperieren. Als wir merkten er schleckt laufend dran rum, ließen wir es entfernen.

Alles prima und Hund hat sich auch gefreut (nachdem er aus dem Koma erwachte!)!

Alles Liebe und lass den Arzt mal draufsehen.

...zur Antwort

Er ist ein richtiger Hund, Gassi gehen bitte nicht auf Steinen, möglichst Waldgegend und versuche mal mit ihm am Wasser z.B. am See oder einem Fluss! Wie ist er im Garten, falls vorhanden?

Mein Cane wollte im Sommer nur Entspannen, See - da war er drin!

Mein Schäferhund liebt es im Garten den Wasserschlauch zum Sprengen anzugreifen! Aber kein See !!!

Hunde sind so unterschiedlich, hoffe Du mußt nicht nach Grönland fahren , damit es Deinem Baby gut geht!

Lieben Gruß

...zur Antwort

Wenn dein Hund Schmerzen hat und kein Arzt mehr helfen kann, dann würde ich ihn auch einschläfern lassen. Habe es leider bereits 3 Mal machen müssen. War aber immer dabei!

Beim 3. Hund habe ich einen Arzt nach Hause bestellt, damit er in seiner gewohnten Umgebung ruhig einschläft, ohne Stress! 

Bleib bei Ihm, er braucht es!

...zur Antwort

Hallo, ich hätte Angst!

Mein Hund hatte auch eine OP (11 Jahre alt), hatte dann auch Beulen, Ärztin riet von OP ab. Mein Baby wurde 13 Jahre alt.

Genieße die Tage mit deinem WauWau, Jede OP ist nicht schön!

Gruß Sunny

...zur Antwort