Hey, Wir hatten gestern eine kleine Feier bei mir und meine beste Freundin, 17 (Diabetiker Typ 1) hatte, wie wir alle etwas getrunken. Im Verlauf des Abends hatte sie dann eine Panikattacke, hat hyperventiliert und ist umgefallen, war fast bewusstlos. Wir haben nen RTW gerufen. Die Jungs waren schnell da, ihr Puls war sehr hoch genauso ihr Blutzucker. Sie wollte sich Insulin verabreichen, davon haben wir sie aber abgehalten und die Rettungssanitäter haben den Notarzt gerufen, damit dieser das entscheidet. (Der RTW darf das ja soweit ich weiß nicht und sie war betrunken, deshalb)
Der Notarzt kam und der Zucker wurd wieder gemessen, war schon ein ganzes Stück niedriger, aber immer noch zu hoch.
Am Ende hat der NA nichts gemacht, sie wollte nicht ins Krankenhaus fahren und wir haben sie ins Bett gebracht, da alles vom alleine besser geworden ist, als die Sanitäter da waren.
Jetzt hat sie eben Angst, dass sie das privat zahlen muss und ihre Eltern sind logisch gar nicht erfreut und meinen so ein Einsatz könne locker 3000€ kosten, was für sie schwer zu bezahlen wäre.
Kennt sich jemand zu dem Thema aus? Sie ist bei der Barmer versichert, wenn das wichtig ist