Hallo Leute,
muss hier mal die Vogelexperten fragen.
Wir haben seit ca. einem Jahr 2 ältere Wellensittiche. Sie stammen aus der Übernahme der verstorbenen Oma meiner Freundin.
Haben sie zu uns genommen, bevor man sie weggibt.
Die beiden sind ca. 8 Jahre alt. Sie ist etwas kleiner und zierlicher, er dafür fast 2 Köpfe größer und doppelt so breit.
Nun ist das Männchen wahnsinnig fit. Klettert umher, isst, trinkt, pfeift den ganzen Tag vor sich hin.
Bei ihr ist es etwas anderes. Sie war immer schon sehr ruhig. Pfeift ab und zu mit, spielt mit ihm und pflegt auch die Partnerschaft.
Seit 2 Wochen geht es ihr aber zunehmend Schlechter. Sie hat öfters Gleichgewichtsprobleme und gerade wenn er ein bisschen wilder mit ihr spielt kann es vorkommen, dass sie von der Stange fällt und auf dem Boden sitzt.
Sie braucht dann meist ein paar Anläufe um wieder hoch zu kommen.
Wir wollten dann zum Tierarzt ABER sie lässt sich nicht einfangen. Sie kriegt wahnsinnige Panik. Das zweite Problem hierbei ist, das der nächste Vogelkunde TA ca. 1,5 Stunden weit entfernt ist.
Aus diesem Grund haben wir sie in Ruhe gelassen. Haben uns eine Wärmelampe zugelegt, was sie sehr genoss und haben die beiden öfters mal abgedeckt damit sie ihre Ruhe haben.
Jetzt wird es von Tag zu Tag schlimmer.
Als wir heute Morgen aufwachten saß sie auf dem Boden und ist, als das Licht anging, umhergelaufen und hat sich ab und zu an der Seite des Käfigs mit dem Kopf abgestützt.
Wenn sie wieder hoch fliegen will, klappt das meistens nur wenn sie irgendwo halt findet und muss sich dann erstmal ausruhen.
Kann ich ihr den irgendwie helfen?
Oder müssen wir jetzt leider mit ansehen wie sie stirbt?
Sollen wir es riskieren, sie zu fangen und die Strapazen für das sowieso schon sehr schwache Tier auf uns nehmen und zu dem Tierarzt fahren?