Du bist sehr Intelligent. Aha. Merkt man gar nicht sofort. Wenn du potentielle Partner genauso volltextest wie hier wird das noch ne Weile dauern bis du einen findest.
Dazu bedarf es einer behördlichen Nutzungsänderung, das kannst du vergessen.
Ich bin in den Laden und hab knapp 19000€ auf den Tisch gelegt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen auf einem Motorrad zu sitzen was mir nicht gehört.
Wie wärs denn mit Gassi gehen? Das ist keine Katze, das Tier will nicht in seine Räume kacken. Wenn man einen Hund kauft sollte man auch mehrmals täglich mit ihm rausgehen.
Es gibt Menschen die verdienen Geld, oft durch Arbeit. Und davon sparen sie etwas, z.B. für die Kinder. Und wenn die Gören dann so einen exklusiven Wunsch haben ist Geld dafür da. Dazu muß man nicht im Lotto gewinnen oder Millionär sein.
Nein, ihr seit nicht Besitzer des Fahrzeugs. Ihr steht ja nicht im Brief, oder? Schick das Ding zurück, es ist offensichtlich ein Irrtum.
Wenn sie dabei war muß sie auch dahin.
Was hat die Frage mit den Wahlen zu tun? Glaubst du du kannst am 22. eine andere Staatsform wählen?
Die Polizei ist da nicht zuständig. Das geht nur über einen Anwalt, der kann die Betreiber der Chats auffordern die Einträge zu löschen und den Ersteller zu nennen.
Du isst die liegengebliebenen Fritten anderer Leute, möchtest aber das Iphone behalten? Was soll der Quatsch? Man kann ganz prima ohne so ein Ding leben. Du wirst nicht drumherum kommen dir einen Nebenjob zu suchen.
Wenn er gepflegt ist und jede Wartung gemacht wurde ist das eigentlich keine sehr hohe Laufleistung für einen VW-Motor.
Da du keine Deutsche bist wird er nicht automatisch ein Recht auf Aufenthalt bekommen.
Es kommt darauf an was das für ein Auto ist. Es gibt gute und schlechte, wie bei allem. Allerdings solltest du kein Auto kaufen mit gelber U-Plakette, die Dinger will keiner mehr haben.
Ja, darfst du. Allerdings nur wenn du die Dinge nicht zur Gewinnerzielung herstellst und verkaufst. dann wärst du nämlich ein Gewerbetreibender und müßtest dich als solcher kenntlich machen, Gewährleistung und Rücknahme anbieten, Steuern zahlen, einen Gewerbeschein haben, etc.
Wenn der Hund zu duselig ist und auf einen Stock rennt ist das natürlich nicht das Problem deiner Haftpflichtversicherung, sowas gehört zum normalen Risiko für einen Hundehalter, da zahlt man dann eben selbst.
Du den aktzeptieren der Dienst hat.
Du schaffst es nicht in ein Auto zu steigen ohne irgendwo anzuecken? Hast du irgendwelche körperlichen Gebrechen oder bist du einfach nur so trottelig ?
Da irrst du dich.
Schlimmer. das ist rappelvoll.
Was hast du denn an " keine Haftung für Garderobe " nicht verstanden ?