Nur hier.
Ich lese seit Tagen Deine Fragen dazu ... So, wie Du es schreibst, wird der Dozent Deine Änderungsvorschläge wahrscheinlich annehmen.
Aber Du hast ein anderes Problem. Du studierst vermutlich ohne eigenes Ziel. Daher machst Du Hausarbeiten, die Dich nicht interessieren und fragst Dich dabei vor allem, was Dein Dozent denn wohl erwartet: Der erwartet, dass Du selbstständig lernst und das vertrittst. Es gibt da wenig Richtig oder Falsch.
Was immer Du als Hausarbeit machst ... Deine Beschäftigung damit wird Dir weit über das eigentliche Thema hinaus Einsichten in Themen, Methodik, neue Forschungen in Deinem Fach bieten. Du lernst dabei überthematisch: Du lernst Erfahrung in Deinem Fach. Das ist bei jeder wissenschaftlichen Arbeit so, auch bei Doktorarbeiten oder Habilitationsschriften.
Zieh Deine Hausarbeit so durch, wie DU sie vertreten kannst.
Das war es schon von 1933 bis 1945. Du willst diese "Tradition" fortsetzen?
Du sagst es.
Die liegen uns voll auf der Tasche.
Ja, das ist vielleicht nötig.
Du findest im Anhang einen "Index".
Ja. Du machst dich lächerlich.
Herrje ... "Die Vertrauensfrage ist verfassungsrechtlich ein Instrument, welches einzig dem Bundeskanzler zusteht. Weder kann ein Bundesminister die Vertrauensfrage stellen noch der stellvertretende Bundeskanzler für den Bundeskanzler." Und erst recht kein dahergelaufener Oppositions-Fuzzi.
Donnerstag ist Vize-Freitag, also Wochenendbeginn.
Da kann man auch schon mal (anders als etwa am Sonntag, dem zum Nachmittag hin immer traurigeren Vorspiel der kommenden Arbeitswoche) etwas länger als sonst aufbleiben, weil der Arbeitstag danach bereits der Wochenausklang und für viele ihre "Fronarbeit" auf sechs oder weniger Stunden verkürzt ist. Früher (heute auch noch?) kamen neue Filme am Donnerstag ins Kino.
Menschen, die derart empfinden, arbeiten meist abhängig um die 38 Stunden pro Woche: "der kleine Mann".
Rhetorisch eins A: Kurz, stimmig, anspielungsreich. Und nach DER Frage noch nicht mal beleidigend, sondern akkurat herabsetzend.
Du musst dringend raus. Geh ganz schnell.
Die AfD ist die Haupt-Hetzerin. Dazu ein Zeitungsartikel von heute: https://www.fr.de/politik/landtagswahl-2024-rechte-agitation-im-saechsischen-landtag-93256776.html
Ex & hopp!
Historischen Berichten zufolge hörte sich Hitlers Stimme auch ohne Mikrophonübertragung wie eine kaputte Nähmaschine an.
Glaubst du, dass es so war?
Ich kann dich verstehen, hast du doch offensichtlich so gar nichts, worauf du selber stolz sein könntest. Aber immerhin scheinst du deine Kraftlosigkeit selber als Problem zu empfinden und willst dich irgendwo anlehnen. Mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg. https://www.youtube.com/watch?v=l482T0yNkeo
Ja, das mag einige überraschen. Vorstellbar ist es wohl für jeden.
Normalerweise ist es ja so, dass jemand zuerst ein Anliegen hat und dann eine NGO gründet. Bei dir ist das halt andersrum. :) Muss man ja auch erstmal drauf kommen ...
So ist es.