Vielleicht ja ein Slim Wallet für die nächste Urlaubsreise?
https://makakaontherun.com/slim-wallets-eine-tolle-geschenkidee-zu-ostern-fuer-reiselustige/
Vielleicht ja ein Slim Wallet für die nächste Urlaubsreise?
https://makakaontherun.com/slim-wallets-eine-tolle-geschenkidee-zu-ostern-fuer-reiselustige/
Vielleicht ja ein Slim Wallet oder eine RFID Blocker Karte für die nächste Urlaubsreise?
https://makakaontherun.com/slim-wallets-eine-tolle-geschenkidee-zu-ostern-fuer-reiselustige/
Vielleicht ja ein Slim Wallet für die nächste Urlaubsreise?
https://makakaontherun.com/slim-wallets-eine-tolle-geschenkidee-zu-ostern-fuer-reiselustige/
Vielleicht ja ein Slim Wallet für die nächste Urlaubsreise?
https://makakaontherun.com/slim-wallets-eine-tolle-geschenkidee-zu-ostern-fuer-reiselustige/
Wieder eins gesucht? Vielleicht ein Slim Wallet als neuen Reisebegleiter? (oder aber auch RFID Blocker Karten zum Schutz vor Datendiebstahl?)
Das perfekte Geschenk zu Ostern - Ein Slim Wallet als Reisegeldbörse
Mittlerweile vielleicht ein Slim Wallet als neuen Reisebegleiter? (oder aber auch RFID Blocker Karten zum Schutz vor Datendiebstahl?)
Das perfekte Geschenk zu Ostern - Ein Slim Wallet als Reisegeldbörse
Ja, Schutzhüllen können abschirmen, zumeist auf die benötigten 13,56MHz für die Bankkartenkommunikation.
Jedoch bräuchte ich da eine einzelne Hülle für jede einzelne Funkkarte. Dann doch lieber eine einzige RFID Blocker Karte ins Portemonnaie stecken, die um sich herum ein Schutzfeld bildet und die Bankkarten und Personalausweise schützt.
Die hier habe ich mir gekauft und auch beim kontaktlosen Bezahlen sowohl vor als auch hinter der Bankkarte getestet, klappt einwandfrei: www.makakaontherun.com
Ja, Schutzhüllen können abschirmen, zumeist auf die benötigten 13,56MHz für die Bankkartenkommunikation.
Jedoch bräuchte ich da eine einzelne Hülle für jede einzelne Funkkarte. Dann doch lieber eine einzige RFID Blocker Karte ins Portemonnaie stecken, die um sich herum ein Schutzfeld bildet und die Bankkarten und Personalausweise schützt.
Die hier habe ich mir gekauft und auch beim kontaktlosen Bezahlen sowohl vor als auch hinter der Bankkarte getestet, klappt einwandfrei: www.makakaontherun.com
Eine ganz einfache Methode und Alternative zur neuen Geldbörse, ist einfach eine RFID Blocker Karte von www.makakaontherun.com ins Portemonnaie zu den funkenden Karten zu stecken. Da entsteht ein Schutzfeld um die Karte, in der die Bankkarten geschützt sind.
Man muss sich nicht unbedingt eine neue Geldbörse kaufen. Es reicht auch, wenn man sich eine RFID Blocker Karte zu den funkenden Karten steckt, zB die hier: www.makakaontherun.com oder https://www.amazon.de/dp/B07KC2S81K
Selbst bei Amazon wird keine Sicherheitsnummer abgefragt, daher kann mit den Daten ganz einfach online shoppen gegangen werden.
Bei dem Kartenetui hingegen kommt es auch wieder ganz auf die Frequenz / Wellenlänge und Stärke des Signals an - es kann sein, dass Hotelzugangskarten, Firmenausweise etc immer noch hindurch funken.
Es gibt jede Menge Apps, zum Beispiel "EMV Card Reader", als auch tonnenweise andere RFID Lese und Schreib Apps. Damit kannst du übrigens auch testen, ob deine RFID Blocker Karte im Portemonnaie funktioniert (empfehle aus guter Erfahrung die von www.makakaontherun.com)
Mit den Apps kannst du dann deine Bankkarte auslesen, als auch auf andere Träger schreiben. Zig andere Apps gibt es, die übrigens noch viel tiefer in der Karte selbst suchen. Schau einfach mal mittlerweile bei dem Google Playstore vorbei.
Es gibt jede Menge Apps, zum Beispiel EMV Card Reader, als auch tonnenweise andere RFID Lese und Schreib Apps. Damit kannst du übrigens auch testen, ob deine RFID Blocker Karte im Portemonnaie funktioniert (empfehle aus guter Erfahrung die von www.makakaontherun.com)
Mit den Apps kannst du dann deine Bankkarte auslesen, als auch auf andere Träger schreiben. Zig andere Apps gibt es, die übrigens noch viel tiefer in der Karte selbst suchen. Schau einfach mal mittlerweile bei dem Google Playstore vorbei.
Es kann auch ganz anders sein, dass deine (funkende) Bankkarte per NFC ausgelesen wurde und Direktabbuchungen oder Online-Bestellungen durchgeführt werden. Selbst bei Amazon brauch man keine CVC2 Nummer (Sicherheitsnummer) eingeben. Kann übrigens auch passieren, wenn deine Karte in deiner Tasche steckt und einer nah genug an dir vorbeigeht. Lieber vorsorgen und auch gleich beim normalen "Transportieren" der Karte für Schutz sorgen: steck eine RFID Blocker Karte zu deinen Bankkarten und hab nun erst einmal Ruhe beim normalen Spazierengehen, wenn du die Karte eben nicht brauchst. Hab ich eben hier gekauft und bin sehr zufrieden, klappt das Verhindern beim Bezahlen an der Kasse: www.makakaontherun.com
Solange du die Kart nicht verlierst, steck dir doch eine einfache RFID Blocker Karte ins Portemonnaie gegen das Auslesen, Stehlen und Fälschen. Grad eine gekauft - bin suuuper begeistert, kann man auch ganz einfach mit apps und beim Bezahlen an der Kasse testen. Gibt es übrigens hier: www.makakaontherun.com
oder zB auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B07KC2S81K
Ich würde da lieber weiter auf die Chips in den Bankkarten setzen. Also lieber funkende Bankkarten (die ich mit ner RFID Blocker Karte zB von www.makakaontherun.com schützen kann), anstatt mir die Sachen unter die Haut zu setzen.
Hab letztes Wochenende erst einen getroffen, der sich das hat unter die Haut machen lassen - und er selbst gibt zu, dass die Glasampulle eigentlich brechen könnte.
Nur für die, die auch funken, also auf RFID-NFC-Basis auslesbar sind.
Ich selbst hab aber keine Lust mir eine neue Geldbörse zu kaufen - Schutz ist super einfach nachrüstbar. Zumal mir meine eigene Geldbörse super gut gefällt.
Früher gab es mal einzelne Schutzhüllen, jetzt würde ich aber eine einzelne Schutzkarte zum Schutz für das gesamte Portemonnaie empfehlen (solange Bankkarten in der Nähe der Schutzkarte liegen). Gibt es hier (hab grad bestellt und bin begeistert. Hält Test beim Bezahlen und mit Apps zum Auslesen Stand!)
www.makakaontherun.com
Richtig, oft erkennt man es am WLAN-Symbol! Keine Angst aber vor dem Auslesen. Da gibt es mittlerweile Schutzkarten, die steckst du einfach zum Portemonnaie hinzu. Hab mir grad eine von www.makakaontherun.com zugelegt. Vorher schon auch über Amazon bestellt:
https://www.amazon.de/dp/B07KC2S81K
Die kontaktlos-Funktion von den Karten ist super - das Bezahlen geht wirklich viel schneller und ohne Umstände - aber man muss sich eben extra vor Diebstahl schützen.
RFID ist generell die Funkkommunikation & Identifikation ala Radio Frequency Identification. Die kann auch in vielen Frequenzen, Distanzen usw vorkommen. Bei NFC handelt es sich um Near Field Communication, also Nahfeldkommunikation meist bis zu 10..20cm. So wie die Bankkarten heute eben funken (und ausgelesen werden können) - das ist per NFC.
Ein paar mehr Infos und Schutz hab ich hier gefunden: https://makakaontherun.com/digitale-gefahren-denen-ihr-portemonnaie-konstant-ausgesetzt-ist/
Na klar, kein Problem. Selbst mit ner einfachen Smartphone-App kannst du es auslesen. Schutz gegen Diebstahl hab ich grad selbst ausprobiert, mit und ohne App und beim Bezahlen, klappt gut: www.makakaontherun.com (diese RFID Blocker Karten da - eine ins Portemonnaie zu den funkenden Karten)
Ja, das kann sie. Wenn sie nicht nur eine absorbierende Schutzschicht hat, sondern tatsächlich ein Störfeld erzeugt. Hab es mit denen von MakakaOnTheRun ausprobiert und klappt gut: www.makakaontherun.com
Gibt es auch auf Amazon..
https://www.amazon.de/dp/B07KC2S81K