Ist vermutlich nicht weiter als eine Protestpartei geworden,sowas gabs schon

...zur Antwort

Ja klar kannst du das,bist ja Volljährig

...zur Antwort
Mietminderung im nachhinein bei jahrelanger Baulärmbelästigung?

Hallo, Ich wohne seit 2007 in einer eigentlich ruhigen Ecke in Berlin. Vor mind. 5 Jahren wurde die Straße aufgerissen und neugemacht das hat mind. 3 Jahre gedauert. Im letzten Jahr der Straßensanierung wurde auch noch ein Fabrikgelände zwei Häuser weiter abgerissen mit riesen Meißelmaschienen um das metertiefe Fundament rauszureißen, dass die Wohnung wackelte und sich ein Riss in meiner Wand gebildet hatte. Zu diesem Zeitpunkt kam der Lärm von beiden Seiten. Vorne Straßenbau hinten Fabrikabriss. Ich hoffte das wird dann aufhören aber dann hat die BVG ihr Gelände vor meiner Tür saniert und die Straße wurde auch mehrfach aufgerissen wegen zb. Glasfaserkabel oder Rohrbruch. Dann wurde das andere Fabrikgelände hinter dem Fabrikabriss auch noch abgerissen und da wird gerade ein Haus gebaut. Das erste Fabrikgelände wurde zum Spielplatz. Und jetzt fängt die BVG an ihren Zaun einzureißen und ich kann den ganzen Lärm echt nicht mehr ertragen. Und im Hinterhof wird auch grad in meinem Haus eine Wohnung entkernt. Ich hab zum Forderhaus Fenster und zum Hinterhaus . Der Vermieter hatte vor einem Jahr auch noch die Miete erhöht. Ich bin sehr krank und noch jung aber schon befristet in Rente und dass ich so schleppend gesund werde liegt mitunter auch an dem ständigen Lärm. Ich würde mir wünschen die Miete dauerhaft um 20 % zu mindern. Da diese Sache mit dem Baulärm nicht aufhört, sondern seit 5 Jahren konstant ist. Man hofft ja immer…Ich habe leider durch das Fortschreiten einer Krankheit bisher keine Kraft gehabt dagegen beim Vermieter anzugehen. Möchte es aber jetzt tun und es rückwirkend geltend machen bzw zumindest die Mieterhöhung rückgängig machen. Zeugen gibt es zu genüge in der Nachbarschaft, dass hier seit Jahren heftiger Baulärm standart ist. Ist es sinnvoll sich da einen Anwalt zu nehmen oder muss ich das jetzt so hinnehmen? Was habe ich für Rechte? Vielen Dank und liebe Grüße Melanie

...zum Beitrag

Nein,Rückwirkend geht das nicht,sondern nur von dem Tag an an dem du den Vermieter darauf Hinweisen tust

...zur Antwort

Vermutlich ist dein Blutdruck zu Niedrig,ein Arzt findet das ganz schnell raus

...zur Antwort

Ja die Medikamente schaffen erst mal das was du nicht geschafft hast

...zur Antwort

Da ist eine Bestrafung am Falschen Platz,versuch esmal mit dem auswecheslen mit dem Sand,nimm eine andere Sorte vom Sand

...zur Antwort

Nein denn selbst das Krankengeld zählt als Einkommen,ausserdem ist das Zuflussprinzip zu berücksichtigen,und die Beantragte Leistung wird im Voraus geleistet

...zur Antwort

Das ist nicht das Problem,es gibt Millionen Menschenin Deutschland die das nicht können weil sie das Geld nicht dafür haben,Im Gesetz das heute verabschiedet wurde durch das Bundeskabinett ist auch nicht darin zu lesen,vermutlich zählen bei einen Katastrphenfall diese Menschen als Kolatteralschaden

...zur Antwort

Nein,denn der Patient kann genauso wie jeder andere Arzt sich verweigern,ausser in Notfälle,das ist gesetzlich so geregegelt

...zur Antwort