Hallo, Tierfreund,
zuerst möchte ich Dir auch mal bestätigen, daß die Schule nicht jedem in deinem Alter unbedingt Spaß macht! manches lernt man noch, weil es eben Vorschrift ist und man keine andere Wahl hat, es steht ein hartes Muß dahinter! Aber wenn das Lernen bestimmter Fächer einen fast körperlichen Widerwillen hervorruft, dann muß man wohl fragen, woran das wirklich liegt!
Die Antwort von @Kuhlmann ist hochinteressant und das beigefügte Video noch mehr, dieser junge Mann in dem Video, der nie in einer Schule war, hat manches aus eigener Initiative heraus gelernt und hat es auch weit gebracht! Seine Interessengebiete haben weit gereicht, sein freiwilliges Lernen war ein inneres Bedürfnis!
Aber ob sowas bei jedem machbar ist, das möchte ich bezweifeln, da braucht bloß ein Kind nicht eine so stark ausgeprägte Willensveranlagung in den Genen haben....! Schon ist der Tagedieb gezüchtet!
Jeder junge Mensch braucht eine gewisse Leitung, Führung, bis er kapiert: das Leben wird meistens so, wie man es sich gestaltet! Die meisten jungen Menschen, die nach ihrer Lust und Laune leben, und die Eltern und Schulen haben keinen Einfluß mehr, sind nämlich überhaupt nicht sehr glücklich!
Wovon ich aber überhaupt nichts halte, ist, daß Eltern junge Menschen in einen Beruf drängen oder zwingen wollen, der ihnen überhaupt nicht liegt, der ihnen Widerwillen verursacht! Selbst wenn es den Eltern gelingt, daß die Töchter und Söhne das machen, was sie wollen, so kann es sein, daß die Sprößlinge entweder überhaupt nicht durchhalten, abbrechen bis hin dahin, daß sie zum Schluß nur noch Leiharbeiter sind! Irgendwomit muß man sich dann sein bißchen 'Moos' verdienen, um sich mal wenigstens noch ein Bierchen leisten zu können!
Ich finde, da ist doch was schief gelaufen!
Alle drei Töchter meiner Schwägerin mußten so schnell wie möglich einen Beruf ergreifen, nur um Geld zu verdienen, denn die Schwaben sagen: ' Schaffe, schaffe, Häusle bauen....!' ich bin keine Schwäbin, zum Glück nicht, denn ich wurde drangsaliert, ich solle neben dem Muttersein arbeiten gehen, und das nicht nur mal drei Stunden...., na, ich hab's nicht getan in der ersten Zeit, und ich war bei denen nicht akzeptabel !
Aber die drei Mädchen haben alle drei hinterher nicht in ihrem Beruf gearbeitet, sondern ganz einfach in der Fabrik am Fließband! Wofür haben die bloß gelernt! Heute sind alle drei verheiratet, und nur die Älteste ist einigermaßen zufrieden mit ihrem Leben, ist glücklich und hat zwei hochintelligente Kinder, die ihren Weg machen und studieren!
Das Lernen hat immer dann einen schlechten Beigeschmack, wenn es ein Gebiet trifft, wo man nur durchschnittliche Gaben hat, und man merkt, die ganze Lernerei ist wie ein zäher Sirupbrei, und man schafft es nicht so weit, wie man sich das vorgestellt hat! Bedrückend für den Lernenden ist auch, daß andere, Eltern und verwandte, sich falsche Vorstellungen von dem jungen Menschen machen! gerade die lieben Verwandten interpretieren doch die fantasievollsten Gaben in den Jugendlichen hinein!
Ich habe das alles selber erlebt! Eigentlich bin ich sehr gerne zur Schule gegangen! Nun liegt meine Schulzeit über ein halbes Jahrzehnt zurück, und alles war noch so ganz anders wie es heute ist, es war eine Zeit, kurz nach dem Krieg, in dem ich mittendrin geboren bin und aufgewachsen in der Armut der ersten Nachkriegsjahre!
Damals war es so, und mit mir hat man es auch so gemacht: Mädchen brauchen nicht auf die Oberschule, die sollen mal heiraten und gesunde Kinder auf die Welt bringen! So durfte ich nicht wie die Hälfte meiner Klasse aufs Gymnasium, aber auch nicht auf die Mittelschule oder Realschule, und nicht mal den Englisch-Kurs, der in meiner einfachen Vollksschule angeboten wurde, durfte ich mitmachen!
Nun, ich habe damals noch nicht den Ernst des Lebens voll begriffen, ich habe mich nur gewundert, wie mein Lehrer meine Mutter förmlich 'bekniete', sie solle doch ihrer ach, so begabten Tochter, eine bessere Bildung ermöglichen! Was mir damals 'verloren ging', besser gesagt, vor was ich alles bewahrt wurde ohne die gerühmte 'Bildung', das begriff ich erst später, und -- -- ehrlich gesagt, ich habe nicht einen Moment darüber getrauert, so vieles nicht gelernt zu haben, weil ich es ohnehin nicht gebracht hätte!
So habe ich es teilweise so gemacht, wie das Video von dem jungen Mann erzählt, der nie eine Schule besucht hatte! ich habe mir vieles selber erlernt! So habe ich mich in die Malerei gekniet und viele Bilder,die meistens Landschaften und Blumen darstellten, gemalt, habe viel verschenkt oder für Basare gemalt!
Im Laufe der Jahre habe ich mir vieles angeeignet durch Lesen und Schreiben! Als ich 15 Jahre alt war, habe ich mir mit einem Willen, der Wände bezwang, den Weg verschafft, um in meinen zukünftigen Traumberuf zu kommen!
Fortsetzung folgt....