Wir gestalten aufgrund des Umzuges gerade das Katzenzimmer. 2 Catwalks an den Wänden,Sisalhängebrücke ist bestellt,210 cm Kratzbaum im Katzenzimmer und einen kleinen fürs Schlafzimmer. Kratzbretter und Tonnen werden überall integriert. Katzen dürfen ohnehin überall hin. 79 m2 plus gesicherten Balkon sollte reichen. Kratzmöbel sind hier ein must have,ohne oder zu wenig ein No-Go

...zur Antwort
Assistenzhund vs Allergiker

Ich bin Rollstuhlfahrerin und habe einen staatlich zertifizierten Assistenzhund, der mich im Alltag unterstützt und mir ein selbstbestimmteres Leben ermöglicht. Er ist stets an meiner Seite und darf – wie gesetzlich im Bundesbehindertengesetz (BBG) geregelt – auch Orte wie Krankenhäuser oder Lebensmittelgeschäfte betreten.

Nun zu meinem Anliegen, bei dem ich gerne eure Meinung hören würde:

Ich habe mich für einen Kurs angemeldet. Kurz darauf hat die Kursleiterin eine E-Mail an alle Teilnehmenden geschickt und gefragt, ob jemand Angst vor Hunden hat oder an einer Allergie leidet.

Daraufhin haben sich zwei Personen gemeldet, die allergisch auf Hunde reagieren. Eine davon müsste bereits drei Tage vor dem Kurstag mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, um teilnehmen zu können.

Die Kursleiterin hat mich dann direkt kontaktiert. Sie fragte mich, ob ich meinen Hund eventuell zuhause lassen könnte, und meinte auch offen, dass sie selbst nicht wisse, wie man mit der Situation umgehen soll.

Ich habe nun den Eindruck, dass sie die Verantwortung auf mich abwälzt – und ich entscheiden soll, ob ich mein gesetzlich verankertes Recht auf Teilnahme mit Assistenzhund durchsetzen möchte, auch wenn das bedeutet, dass andere Teilnehmer Medikamente nehmen müssen.

Der Kurs interessiert mich wirklich sehr. Gleichzeitig möchte ich nicht jemand anderen schaden und gleich mit einem Konflikt in den Kurs starten – aber ich möchte auch nicht diejenige sein, die nachgibt, weil es ja mein gutes Recht ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun – teilnehmen oder absagen?

Danke für eure Offenheit!

...zum Beitrag

Wenn du bei dem Kurs auf deinen Hund verzichten kannst,dann nimm Teil. Ansonsten musst du leider Rücksicht nehmen. Ich denke Du solltest nicht immer auf dein Recht pochen,sondern abwägen

...zur Antwort

Leichtes Fremdgehen? Gibt's auch ein bisschen schwanger? Nein. Wenn ich mich so voll laufen lasse,dann ist's besser wenn man keinen Partner hat. Fremdgehen ist Fremdgehen. Du entscheidest ob du damit umgehen kannst und willst.

...zur Antwort
Ich glaube, ich habe eine Fake-Freundschaft mit einer Freundin.?

Sie macht mich oft mit frechen oder sogar rassistischen Kommentaren runter. Zum Beispiel hat sie einmal gefragt, ob ich mich in Kacke gewälzt hätte – nur weil ihre Hautfarbe etwas heller ist als meine. Das fand ich sehr gemein, aber natürlich war es ja nur ein „Scherz“.

Ein anderes Beispiel: Sie hat ihren Stift an mir gerieben, und als ich gefragt habe, warum sie das macht, meinte sie: „Weil du dreckig bist.“ Ich habe gefragt, warum, weil ich ja nicht dreckig war, und sie meinte: „Weil du braun bist.“

Ich habe ihr gesagt, dass das rassistisch ist. Sie meinte, ich würde übertreiben. Also habe ich die Lehrerin gefragt, und die Freundin die ich gerade beschreibe meinte, ich übertreibe. Und die Lehrerin hat gesagt, dass das tatsächlich rassistisch war. Sie hat auch mitbekommen, wie wir darüber diskutiert haben, und meinte zu ihr, sie solle so etwas nicht noch einmal sagen usw.

Noch ein Beispiel:

Wir sind eine 4er-Gruppe, und die Freundin, die ich gerade beschreibe, und eine andere werden immer als die „hübschen“ und „tollen“ bezeichnet während ich und eine andere Freundin immer die „hässlichen“ sind. Wenn ich aber sage, dass ich das gemein finde, heißt es nur, ich würde übertreiben oder es wäre ja nur ein Spaß.

Oder als sie sich mal zu dritt treffen wollten ohne mich , weil ich keine Zeit hatte. Ich habe gesagt, dass ich das unfair finde, und als Reaktion kam nur: „Was ist jetzt schon wieder?“ und „Ugh.“

Das fand ich sehr respektlos. Und als ich meinte, dass ich einfach nur meine Meinung gesagt habe, kam: „Manchmal sollte man seine Meinung für sich behalten.“

Heute ist noch etwas passiert:

Ich habe mich etwas von der Freundin distanziert und mit anderen Leuten geredet. Plötzlich war sie total nett zu mir und hat gefragt, ob wir uns treffen wollen obwohl sie vorher überhaupt nicht nett zu mir war. Das fand ich sehr komisch.

Oder:

Sie lügt mich sooo oft an, aber nicht nur bei kleinen Sachen, auch bei größeren Sachen, ich sage ihr immer das sie die Wahrheit sagen soll anstatt mich anzulügen und ich nicht mal sauer wäre wenn sie einfach die Wahrheit sagen würde, aber sie macht es trotzdem und dann fragt sie mich warum ich ihr nicht vertraue.

Kann mir bitte jemand sagen, ob sie eine Fake-Freundin ist?"

...zum Beitrag

Freundin? Das ist nen Mädel welches durch und durch egoistisch ist.

Distanz von solchen Menschen ist immer gut

...zur Antwort

Satzzeichen erleichtern das Lesen.

Dieser Mensch,den Du beschreibst,der ist in erster Linie krank und benötigt, aus meiner Sicht , Hilfe.

Bei so komplexen Störungen müsste doch schon lange mal jemand auf die Idee gekommen sein,dass die Person krank ist.

...zur Antwort

Mal drüber nachdenken ob es nicht vielleicht an Dir liegt.

Schon der Begriff Facharbeiter zeigt mir ne deutliche Haltung deinerseits. Ergo wundert es mich nicht wenn Du alleine durch die Kante tippslst.

...zur Antwort

Ich hab Screenshot gemacht

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich setze mich grundsätzlich,wenn es mal drückt,niemals auf ein WC welches öffentlich zugänglich ist hin. Geht alles im Stehen.

Es ist natürlich möglich sich dort was einzufangen

...zur Antwort

Nachträglich alles Gute

...zur Antwort

Ernährung radikal umstellen und dich bewegen. Faulheit kann man überwinden. Man muss nur wollen.

...zur Antwort

Sorry,aber wo bist du nun? Zu Hause oder in der Therapie? Du schreibst manchmal verwirrend. Hab mich durch deine Fragen,nur die Titel,gescrollt.

Du brauchst garantiert keine Diät oder was auch immer.

Essen und Trinken sind überlebenswichtig. Heißt also,wenn du permanent Nahrung verweigerst,dann führt das entweder dazu dass du stirbst,oder zur Zwangsernährung. Ich wette du möchtest weder das eine, noch das andere.

Essen ist kein Feind,der Feind ist dein Kopf. Iss kleine Mahlzeiten. Koch mit Freunden. Die Therapie wird dich stärken,aber dazu musst du definitiv mitarbeiten.

Essen kann super viel Spaß machen.

...zur Antwort