sollte es zu CDU / SPD - Koalition kommen, erscheint mir Pistorius von den SPDlern noch am brauchbarsten. Heil wäre ggf. auch ein Kandidat für einen Ministerposten.

Bei der CDU hoffe ich, dass Röttgen & Laschet als Minister berücksichtigt werden. Spahn & Klöckler halte ich für unfähig, genauso wie ein Großteil der CSU - Kandidaten (Huber, Dobrindt).

...zur Antwort

Meine Erfahrungen aus meiner Zeit in den USA:

  • größere Portionen, z.B. ein Maxi - Menü in Deutschland war teilweise so groß, wie die Kinderportion in den USA. Oder kleine Cola in den USA: 0,5 Liter
  • gefühlt mehr Salz & Zucker in den Lebensmitteln: ich konnte teilweise bestimmte Erfrischungsgetränke / Soda kaum trinken, weil sie mir einfach dermaßen zu süß waren.
  • eine größere Dichte & Auswahl an Fastfood - Möglichkeiten / - Ketten: das verleitet schon mal häufiger sich entsprechend dort (meist eher ungesund) einzudecken.
...zur Antwort
also man lässt doch die letzte Aktion laufen

Bei der Ecke von Modric ist die Nachspielzeit schon überschritten & man könnte so argumentieren, dass dies die letzte Aktion ist. War wohl auch vom Schiri den Spielern auf dem Feld so gesagt worden, lt. Interviews nach dem Spiel.

Das Tor fällt nicht umgehend & der Ball ist aus dem Strafraum raus.

Ist damit die Situation beendet? Für diesen Schiri scheinbar schon, also Abpfiff...

Finde den Pfiff grenzwertig, aber die Rote Karte für Bellingham unter Umständen berechtigt, je nachdem was er zum Schiri gesagt hat.

...zur Antwort

Leider wurde (meiner Meinung) in Deutschland in vielen Bereichen in den letzten 15-20 Jahren die Umsetzung notwendiger Änderungen verschlafen oder ausgebremst.

Stattdessen wurde oft stumpf auf ein "immer weiter so" bzw. "das haben wir schon immer so gemacht" gesetzt, in der Hoffnung auf ein grenzenloses Wachstum auf Kosten anderer.

Und wenn´s jetzt nun mal nicht so weiter geht, tut eine Veränderung oder bereits der Veränderungswille auch schon mal weh.

Tja, und da geht´s bei uns Deutschen leider sehr schnell los mit Jammern auf sehr hohen Niveau...

...zur Antwort

Ich war damals mit 15 / 16 Jahren ca. 1,87 groß & wog sicher 80 kg.

Wenn Du dann noch etwas trainiert & fit bist, kannst Du es locker mit jemanden Ü50 aufnehmen, der vielleicht seit Jahren null Sport macht...

...zur Antwort
Nein

bei uns in der Gegend rudern scheinbar einige Bauern bereits zurück, da sie mitbekommen haben, dass ihre Proteste doch nicht so gut bei einem großen Teil der Bevölkerung ankommen & weil sich Teile der Reichsbürgerszene an ihre Proteste dranhängen wollen...

es ist mittlerweile nicht mehr von 500 Fahrzeugen die Rede, sondern von 100 - 150. Außerdem soll es keine Dauerblockaden geben, sondern 3mal jeweils eine Stunde.

...zur Antwort

Brunner & Darvich gehören in ihrem Jahrgang zur erweiterten Weltklasse, aber ein Turnier bei den Herren kommt selbst für die einige Jahre zu früh.

...zur Antwort
Zwiegespalten...

ich muss bei solchen Fragen immer an eine Schule in unserer Gegend denken, wo vor ein paar Jahren eine Kleiderordnung eingeführt wurde. Dies passierte aber nicht auf Druck von außen, sondern war ein Wunsch / Vorschlag der Schülerschaft selbst.

Es waren auch keine Verbote im eigentliche Sinne, sondern eher Teil eines schriftlich dokumentierten Verhaltenskodex, dem die Schüler zustimmten. Daher hat es da wohl auch ganz gut funktioniert...

Grundsätzlich finde ich gewisse Rahmenbedingungen für angemessene Kleidung bei Schüler nicht verkehrt. Solange die Schüler ein Mitsprachrecht haben & es nicht übers Ziel hinaus schießt.

...zur Antwort
heutzutage soll es einfacher sein einen Ausbildungsplatz zu bekommen, so heißt es zumindest

ist es grundsätzlich auch, aber nicht überall bzw. nicht in jedem Ausbildungsberuf. Gibt schon große regionale Unterschiede bzw. Diskrepanzen bei Angebot & Nachfrage..

Auf Ausbildungsstellen im IT - Bereich, z.B. Fachinformatiker, kommen bei uns immer noch deutlich mehr Bewerber als Angebote.

Ein Bekannter hat auf seine Ausschreibung " Fachinformatiker" für 2024 schon 30 Bewerbungen vorliegen - Tendenz steigend. Er rechnet mit deutlich über 50 Anfragen auf eine Lehrstelle.

Währendessen sind beim Arbeitgeber meines Bruders nur 3 von 7 Ausbildungsplätzen im Produktionsbereich (Mechaniker, Anlagenführer...) für 2023 vergeben. Ähnlich sieht´s bei Arbeitgebern in der Pflege bzw. Handwerk aus.

Auch habe ich leider immer wieder erlebt, das gerade Abiturienten sich & ihre Chancen überschätzen. Die schlechtesten Bewerbungen & Vorstellungsgespräche, die ich jemals miterleben musste, waren oft Gymnasiasten.

...zur Antwort

Vergewaltigung bedeutet für das männliche Opfer meist auch, dass Dir etwas gegen Deinen Willen eingeführt wird.

Ich glaube nicht, dass Du immer noch so bescheuert daher reden würdest, wenn Du von jemanden anal vergewaltigt wurdest, sei es von einem Penis oder einem Gegenstand.

...zur Antwort

siehe BBiG §21 Absatz 2:

https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__21.html

mit Bekanntgabe der Endergebnisse der Prüfung endet Dein Ausbildungsverhältnis. Das bedarf keiner Kündigung

...zur Antwort

weil es tatsächlich Fußballer gibt, die kein Interesse an einer (meist kurzen) Karriere im Profibereich haben & daher nicht bereit sind den nötigen Aufwand zu betreiben oder dafür aus ihrer Heimat wegzugehen.

Mir ist z.B. ein Spieler bekannt, der nach seiner Zeit in der Jugend eines Bundesligisten lieber wieder für seinen Heimatverein in einer süddeutschen Verbandsliga kickte, als ein Angebot eines ostdeutschen Drittligisten anzunehmen.

...zur Antwort

Im Rahmen des Vermittlungsbudget (§44 SGB 3) ist auch eine Förderung von Umzugskosten möglich.

Darauf hat man aber keinen Rechtsanspruch & der Sachbearbeiter hat einen gewissen Ermessensspielraum. Daher kann es regional zu sehr unterschiedlichen Regelungen & Handhabungen führen. Bei uns im Bezirk z.B. kannst Du maximal 1500€ Umzugskosten bekommen.

...zur Antwort
Ja, mir ist solch ein Fall bekannt

leider ja, bei einem Jugendlichen aus meinem Fußballverein, den ich trainiert habe.

Vater zu Hause gewalttätig, aber nach außen ein Saubermann - Image.

Da ist von Seite der Familie & Umfeld so ein massiver Druck aufgebaut & dem Jugendamt & Lehrer, der ihm helfen wollte, gedroht worden (z.B. Anzeige wegen Verleumdung, Amtsmißbrauch usw.). Nach dem Motto: " Der Herr X ist doch so ein Vorzeige - Bürger, das kann doch gar nicht sein. Der Bub lügt bestimmt". Alles um die kleinbürgerliche Fassade & scheinbare "Idylle" nicht zu zerstören.

Leider weiß ich nicht, was aus dem Jungen geworden ist, da er irgendwann nicht mehr ins Training kam. Laut seinen Kumpels wurde es ihm wohl verboten, weil wir einen "schlechten Einfluss" auf ihn hätten...

Was ich in meiner anderen Tätigkeit in der Jugendarbeit aber sehr häufig erlebt habe: das es von Seiten des Jugendamts ein Hilfsangebot gibt, das aber nicht angenommen wird, weil es der Familie bzw. dem Jugendlichen nicht "gefällt".

Da ist manchmal ein überzogenes Wunsch- & Anspruchsdenken am Start. Zum Beispiel: "Ich will nicht in eine Wohngruppe, die sollen mir eine eigene Wohnung zahlen. Sch**ß Jugendamt!"

...zur Antwort