Ein sehr spannendes Thema.

Ich denke oft bei sowas an den Mose, Paulus oder Franziskus von Assisi etc. Also Leuten die vor ihrer Bekehrung nichts mit Gott zu tun hatten und ab einem Zeitpunkt X für Gott brannten.

Es mag sich hart anhören, aber ich denke auch, dass eine Einstellung „Tu und mach was du willst, lebe so wie du willst“ eine nicht gesunde ist. Denkt man ernsthaft über so eine Einstellung nach, kann sie nicht eine gesunde Gesellschaft hervorbringen. Da bevorzuge ich doch eher den kategorischen Imperativ von Kant. Also: Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Sowohl blinde Spirituelle als auch blinde Schriftgelehrte der Bibel liegen falsch. Davon bin ich überzeugt.

Ich bin gläubiger und praktizierender Christ. Ich halte wenig von der herzlosen Auslegung der Bibel der mittelalterlichen Kirche - die es auch heute gibt, und damit meine ich nicht nur die katholische Kirche - noch von der Lebenseinstellung vieler Spiritueller.

Gott hat uns die Bibel - ihre Lehren - als Bereicherung fürs Leben geschenkt und als eine Anleitung. Anleitung, nicht nur mit Ge- und Verboten sondern vor allem mit Heilsversprechen und der Zusage „Ich bin bei dir. Fürchte dich nicht!“

Die Spirituellen haben ihren Wertecocktail. Eine Vermischung aus den Bibelversen die passen, Hinduismus, Judentum (Kabbala), Taoismus, Islam, Buddhismus etc. Bei spirituellen kann man sich Gnade und Kraft kaufen. Im wahren Christentum nicht. In bestimmten Kirchen, auch wieder. Es ist sehr verworren.

Ich selbst praktiziere Reiki seit über 20 Jahren. Bin aktiv in der Kirche. Lese regelmäßig die Bibel - ohne irgendwelche Zuckungen zu haben 🤣 - und bete zu Gott als meinen Vater und Jesus als meinen Herrn und Meister.

Ich habe mich immer von Kartenlegen, Pendel ferngehalten. Auch bestimmte Meditationspraktiken habe ich gelassen. Ich habe mich an die christliche Spiritualität gehalten.

Doreen Virtue scheint von einem extrem zum anderen extrem zu fallen. Schade. Aber es ist ihr weg und ich wünsche ihr Gottes Liebe und Segen.

...zur Antwort

Hmmmm was besseres?
Nein! Ich bin nicht besser oder wertvoller als alle anderen Menschen. Nur reifer als meine Generation.

Wie gesagt Frauen, Abenteuer etc. Bedeuteten mir nie was.
Wozu? Sind das nicht Dinge für Menschen die nur nach ihren Trieben leben?

Wie das Leben funktioniert weiß ich.
Ich bin Vater von zwei Kindern und verheiratet. Arbeite. Bestreite mein Leben aus eigenen Mitteln.

Aber irgendwas ist da was mich nicht lässt zu den anderen zu gehören. Die anderen als eine Last zu sehen. Außer die, die mit mir sein dürfen.

...zur Antwort

Zachäus - Gerichtsvollzieher oder der Zollbeamte

...zur Antwort

Frage einen Hodscha, Priester, Schamanen etc.

Hast du versucht Astralreisen zu machen?
Oder in irgendeiner Art Kontakt zu diesen Wesen aufnehmen wollen?

...zur Antwort

Es gibt nicht die Esoterik.
Es gibt verschiedene Systeme die man unter der großen Rubrik Esoterik führen kann.

Es gibt durchaus Systeme der Esoterik die durchaus zweifelhaft sind und auch sehr verwandt mit dem Gedankengut der NS-Ideologie.

Viele Verschwörungstheorien sind gegen Juden und sehr esoterisch. Man meint, man hört Hitler wieder reden. Einen Hitler der nicht hetzt, sondern nur aufklären will. Aber diese vermeintliche Aufklärung führt zu Hass und der Hass zu hetze.

...zur Antwort

Es ist natürlich Haram.
Aber wer hat, denn bestimmt was Haram ist und was Halal?
Es wahren so genannte Gelehrte die meinten aus Geschichten von oder über Mohammed Gesetze machen zu müssen.
Dabei töteten sie den spirituellen Geist der Religion und machte es zu etwas, was Religion nicht sein darf.

...zur Antwort

Es hat verschiedene Gründe.
Berechtigte und unberechtigte.

...zur Antwort

Zitiere deinen Eltern aus dem Koran.
Sure 256 - es gibt keinen Zwang im Glauben.
Wenn sie Gottes Wort (aus ihrer Sicht) nicht respektieren, dann sind sie keine Gläubigen.

...zur Antwort
Hilfe: 18, aber trotzdem keine Freiheiten!?

Hallo liebe Community

Als erstes möchte ich gerne sagen, dass ich ernst gemeinte Antworten möchte und nicht antworten wie 'du bist 18 und darfst machen was du willst'

Meine Eltern sind Albaner und leben seit sie ca. 13-15 Jahre alt sind hier in Deutschland. Meine Mutter wurde streng religiös (muslimisch) erzogen und ist nie raus gegangen, hat ihr geld zu hause immer abgegeben und den ersten Mann geheiratet, den sie kennengelernt hat (aus Liebe natürlich (: ). Mein Vater ist weniger religiös erzogen worden, hatte Freiheiten und und und.

Mittlerweile sind meine Eltern beide religiös und traditionel, aber nicht ganz so extrem. Ich liebe meine Eltern wirklich sehr, aber eins hasse ich an ihnen: ich darf abends nie raus gehen. Wenn dann wirklich bis 10 oder 11 Uhr und nie und nimmer länger. Meine Mutter sagt das sei zu meinem Schutz und sie vertraue mir schon aber ich würde das verstehen wenn ich einmal selber Kinder habe. Mein Vater ist was sowas angeht recht streng (meine Eltern schlagen mich nicht und haben es auch nie getan) Ich darf ihm nie sagen 'aber ich bin 18!' Er sagt immer: Bei uns bzw bei Albanern bist du dann erwachsen wenn du heiratest und nicht mehr bei uns wohnst. mit anderen Worten ich dürfte nur dann ausziehen, wenn ich heirate.

Ich liebe meine Eltern über alles und sie haben shon so viel in meinem Leben für mich getan, aber ich hasse es dass sie noch so im mittelalter leben. Ich habe schon oft mit meiner Mutter darüber geredet und sie sagt wenn mich Freunde einladen, soll ich ihnen erklären dass ich halt nur ein zwei Stunden bleibe und schon um 10 Uhr gehe. Und wenn die Freunde lachen, kann mir das egal sein.

Hat oder hatte jemand von euch das selbe Problem? Wenn ja was habt ihr getan? Was soll ich tun und wie bringe ich meine eltern dazu, mir mehr Freiheit zu geben? Wie rede ich am besten mit ihnen?

Manchmal hasse ich mein Leben genau deshalb! :'(

Danke fürs Antworten <3

...zum Beitrag

Ich bin selber Albaner.
Bei den Albanern spielt ja die Religion nicht die Hauptrolle, dass sie konservativ sind. Der Kanun ist nicht besser.
Du kannst dich mit katholischen und muslimischen Eltern aus dem albanischen Kulturraum unterhalten und bekommst zu 99 % gleiche Ansichten.

Das sie so stur an dem festhalten was sie sind kann auch historisch begründet werden.
Ein Volk, dass von Feinden umgeben ist. Ein Volk, dass vom aussterben bedroht war, hat nur durch sture Isolation überleben können.
Die Albaner halten heute noch an einem Gesetz aus dem 13. Jahrhundert fest? Wieso? Weil es albanisch ist.
Es ist so, wenn z.B. Deutschland ein Gesetz erlässt, dass einem Albaner nicht kulturell passt, wird er es nie anerkennen. Auch wenn er nach außen hin befolgen muss.
Schau mal im zweiten Weltkrieg kämpften die Albaner für Hitler aber beschützen gleichzeitig die Juden. Die Albaner sind Doppelmoral und Rosine pflücken historisch gewohnt.

Du musst deinen Eltern das Gefühl geben und die Sicherheit, dass du sie nie enttäuschst.
Du darfst sie auch nicht enttäuschen.
Du wirst dich sonst entweder für deine vermeintliche Freiheit oder die Familie entscheiden.
Ich bin männlich, arbeite und lebe mit Frau und Kind bei den Eltern.
Du kannst den Teufel umstimmen aber echte Albaner niemals. Sie werden dir ins Gesicht lügen, dass sie so denken wie du und daheim sagen "Nein, wir machen es anders"

Albaner kennen zwei Wahrheiten.
Die innere und äusere.
Die innere ist die, wie es wirklich ist und die äußere wie etwas nach ausen auszusehen hat.

...zur Antwort

Ich war selber schüchtern. Manchmal ist es gut.
Wenn du sie nicht ansprechen kannst, aus dir heraus nicht, weil irgendwas in dir dagegen ist, dann lass es. So habe ich es gemacht.
Mittlerweile verheiratet und bald Vater. Ein Mann misst sich nicht am Erfolg bei Frauen. Also wenn es net geht, geht es net. Und überlege dir gut ob es unbedingt eine Albanerin sein soll.

...zur Antwort

Je nachdem wie du an Gott glaubst.
Ist Gott jemand der dir auch deinen Willen lässt? Dann solltest du deine Wünsche äußern. Er, der allwissend ist, wird sie wie es am besten ist erfüllen.
Aber Gebet ist kein Zauberstab.
Religion und Glaube sind keine Wunderlampen sondern Lebenseinstellungen.

...zur Antwort

Die französische Revolution war die erste Erhebung des einfachen Volkes. In der französischen Revolution sind die Werte geboren worden, die andere Revolutionen motiviert und inspiriert haben. Aus der französischen Revolution entstand die Idee der Gewaltenteilung. Gleichheit - Freiheit - Brüderlichkeit

...zur Antwort

Nur weil wir mit der heutigen technischen Entwicklung etwas nicht nachweisen können, heißt es nicht, dass es nicht eksitiert.
Atome gab es auch in der Steinzeit und im Mittelalter. Nur konnte man diese nicht beweisen.
Auch ging man Jahrhunderte von einer flachen Erde aus. Falsch wie wir heute wissen.
Was wissen wir denn heute, was morgen vielleicht widerlegt wird?
Natürlich kann und darf die Wissenschaft etwas nicht anerkennen, was sich nicht nachweisen lässt.
Bis zur Möglichkeit eines wissenschaftlichen Nachweises bleibt es bei der Vermutung.
Die Wissenschaft kann ja auch nicht beweisen, dass so etwas nicht existiert.
Also gilt glauben oder nicht.
Ich glaube schon, dass es mehr gibt als wir bereits wissen bzw. nachweisen können.

...zur Antwort

Also man sollte das einfügen, was zu dem Beruf passt.
Wenn du dich irgendwo bewirbst, wo die Modeschau dazu passt z.B. bei einer Boutique, dann nenne sie.
Politische Parteien würde ich nicht nennen.

...zur Antwort