Hallo,
ich bin erst seit knapp 6 Monaten in meiner neuen Wohnung. Das Bad ist sehr klein, was mich auch nicht weiter stört.
Das Waschbecken in der Mitte des Raumes ist wirklich groß. Auf der Toilette stößt man sich daran die Knie und wenn man aus der Dusche steigt, stößt man auch dagegen.
Es ist kaputt (nur ein paar Macken, nicht so, dass der Vermieter es austauschen müsste) und es ist wirklich eklig dreckig.
So gut man auch putzt, nach 2 Tagen kommt am Übergang zum Hahn wieder rostige braune Brühe raus.
Ich möchte nun ein neues, kleineres Waschbecken und einen neuen Wasserhahn kaufen.
Dazu trage ich natürlich auch die Handwerkerkosten.
Allerdings kenne ich mich nicht mit der Rechtslage aus.
Wenn ich den Vermieter frage, er zustimmt und alles von einer qualifizierten Firma gemacht wird, ist dann alles ok?
Oder wie sieht es da aus?
Im Vertrag steht nichts dazu!
Ich möchte vorher Bescheid wissen, bevor ich meinen Vermieter Anrufe..
Wo steht etwas dazu oder kann mir wer sagen wie ich handeln muss, um mein neues Waschbecken zu bekommen?
LG