Ich würde erstmal zu einem Tierarzt gehen. Der kann Ihn einstufen und ich glaube das er auch einen EU Pass ausstellen darf. Zumal sich der "Züchter" auch nicht ganz seriös anhört. Also lieber den Welpen nochmal checken lassen.

Dannach könnt Ihr weitersehen.

...zur Antwort
Tochter mit 5 gerade in einer totalen Aufräum-Verweigerungsphase?

Hallo liebe Erziehungseyperten,

mit meiner Tochter hatte ich bis vor ca. einem halben Jahr keine Schwierigkeiten beim Aufräumen. Ich kenne mich gut aus mit Kindern und Erziehung. Habe von Anfang an auf kindgerechte Einrichtung und gemeinsames Aufräumen mit Freude geachtet und meine Tochter hat auch in der Regel gut mitgemacht.

Irgendwann wurde sie immer widerwilliger und seit einigen Monaten verweigert sie das Aufräumen mit allen Mitteln. Aufräumen mit Spass, mit Musik, mit Belohnung, vor dem Essen oder einem Ausflug klappt alles nicht mehr. Wenn ich unaufgeräumte Spielsachen weckpacke ist ihr das völlig egal. Am liebsten spielt sie sowieso mit Sofakissen, meinen Fittnessutenslien, meinem Nähkasten, Bändern, Tüchern, Küchensachen, Mal- und Bastelsachen etc. die großzügig im Wohnzimmer verteilt werden.

Bringe ich sie mit viel Mühe und Druck zum Aufräumen, dann hat sie beim spätestens dritten Teil das sie in der Hand hat wieder vergessen, dass sie eigentlich aufräumt und fängt wieder an zu spielen.

Während ich die eine Ecke aufräume wird die andere Ecke verwüstet.

Sie hat nur ein kleines eigenes Zimmer zum Schlafen und eine große Ecke des Wohnzimmers mit Spieletisch, Kinderstühlen und einem großen Regal mit Spielzeug, bleibt aber nicht in dieser Ecke sodern nutzt am liebsten den Wohnzimmertisch und das Sofa. Ich habe sie eigentlich gerne im Wohnzimmer, da ich die wenige Zeit die wir gemeinsam haben sie auch in meiner Nähe haben möchte.

Ich überlege jetzt entweder das Wohnzimmer nicht mehr als Spielzimmer zur Verfügung zu stellen. Dann müsste man bezüglich eigenem Zimmer eine neue Lösung finden. Das hätte den Nachteil, dass wir nicht mehr so viel zusammen wären.

Oder diie Spielzeugmenge drastisch zu reduzieren. Alles wird weggeräumt bis auf die 5 Lieblingsteile. Aber ich finde es eigentlich gut für ihre Entwicklung und Phantasie, dass sie auswählen kann.

Oder mal für einige Wochen den Druck rauszunehmen, mehr Unordnung zu lassen, das nötigste selbt machen und sie mal eine Weile in Ruhe lassen.

Oder ganz klar stellen, dass eine Wohnzimmerecke Spieleecke ist und überhaupt kein Spielzeug mehr im anderen Teil zu dulden.

Was denkt Ihr?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten im Voraus! Hourriyah

...zum Beitrag

Ich würde einfach mal detailliertere Aufforderungen starten

Also nicht: Wohnzimmer aufräumen sondern Leg bitte die Kissen auf das Sofa.

Stell bitte deine Schuhe in den Schuhschrank.

Max. 2 Aufforderungen hintereinander. Die Konzentration reicht eben nicht so lange.

Dann kannst du noch eine Regel aufstellen, wie viele Spielsachen rumliegen dürfen. Z.b. immer nur 3 Dinge. Beim vierten muss ein anderes weggeräumt werden. oder ähnliches

...zur Antwort

Kann man. Bringt aber nichts.

Die Tapete hält keiner Reibung stand.

Ist das eine ernste Frage?

...zur Antwort

Es ist gesünder, da du weniger Zucker, Salz und Fett verwenden wirst.

Auch Geschmacksverstärker werden weniger sein.

...zur Antwort

Trink Salbei Tee. Kalt oder warm ist egal. Der mindert das schwitzen

...zur Antwort

Rede mit der Kranken/Pflegekasse. Für gewöhnlich werden notwendige Arbeiten zumindest Teilweise übernommen

...zur Antwort

Du meinst also in einer Fussgängerzone, in der man garnicht Fahrrad fahren darf?.....

...zur Antwort

Hm abfallen und kleben....

bist du sicher das das Blattläuse sind?

Schick doch mal ein Foto.

Ansonsten hilft es auch eine Sprühflasche mit Wasser, ein wenig Spüli und einem Löffel Speiseöl zu füllen; gut schütteln und die Blume damit einsprühen.

...zur Antwort
Leide seit 3 Jahren unter Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, tränende Augen, leichten Schwindel. Bisher konnte kein Arzt helfen. Was kann ich noch tun?

Da ich seit Jahren unter Kopfschmerzen leide, habe ich bereits diverse Ärzte konsultiert. Habe allerdings viel Pech mi den Ärzten gehabt, da man mich meist mit einer Packung Schmerztabletten abgewimmelt hat. Ich suche einen Fachmann der mir endlich helfen kann.

Nach längerer Ärzterennerei wurde ein Zahn, dessen Wurzeln in die Kieferhöhle ragten, als Verursacher ausgemacht. Friedet wurde dann gezogen.Da sich in meiner rechten Kieferhöhle zusätzlich Sekret festgesetzt hat. Habe ich mich einer Nebenhöhlen-OP unterzogen.

Einige Zeit nach der OP und dem absetzen der Medikamente (u.a. Cortisontabletten) kamen die Beschwerden wieder. Inzwischen ist das Beschwerdebild fast wider wie vorher:

- Kopfschmerzen/Kopfdruck. (so stark, dass ich trotz Schlaftablette davon wach geworden bin). Morgens im Liegen besonders schlimm.
- abgeschlagen, schlapp, energielos, getreitzt
- manchmal Gliederschmerzen
- Kopfhaut ist empfindlich
- tränende Augen (verschwommenes sehen)
- manchmal Sehstörungen
- Ohrensausen. (piepen)
- zäher fadenzieheder Speichel - nasenschleim morgens gelblich
- leichter Schwindel und Benommenheit
- Schlafe schlecht 5-5,5 std.
- immer wieder Blähungen
- manchmal übel (letztens übergeben)
- nackenschmerzen (knirschen und knacken im oberen wirbelbereich)
- ab und zu grundloses schwitzen
- nackenschmerzen
- Magenschmerzen/Krämpfe aufstoßen

Weis nicht, ob ich nach wie vor noch noch Entzündungen im Körper habe, an einer Vergiftung leide, oder irgendeine seltene Krankheit habe. Bluttests haben außer einen niedrigen Testosteronwert (bin 46) und leichten Eisenmangel nichts ergeben. Da ich vor drei Jahren einen Darmpilz hatte, habe ich vor kurzen noch mal einen Darmcheck machen lassen. Das Ergebnis steht noch aus. Ich würde mich unglaublich freuen wenn jemand noch einen Tipp für mich hat.

...zum Beitrag

Ich würde mal mit einem Ernährungstagebuch anfangen. Vielleicht ist es eine Mangelerscheinung oder eine  Lebensmittelunverträglichkeit.

Ansonsten ist vielleicht ein Osteophat noch ein guter Ansprechpartner. Anhand der Strömungen kann er bestimmmt erkennnen wo die Ursache liegt.

...zur Antwort

frier den Kopfkissenbezug ein. Dann kannst Du die harte Knete abpiddeln.

...zur Antwort