Sufism ist das englische Wort für Sufismus.
Sufismus wird als eine Glaubensrichtung innerhalb des Islam angesehen, gibt es aber auch außerhalb des Islam.
Das ist weniger eine Glaubensrichtung, sondern eher ein ganz bestimmter Lebensstil, in dem man bemüht ist sich von weltlichen Besitz,Reichtümern, Ablenkungen, schlechten Versuchungen und vieles weitere, zu lösen. Kürzer gesagt, dass eigene Ego wird ein ganzes Leben lang kontrolliert und diszipliniert, es werden nach und nach immer mehr weltliche Genüsse weg gelassen. Der Fokus soll auf Gott und der Auslebung des Glaubens gerichtet sein. So ist es zumindest bei muslimischen Sufis.
Zu diesem Thema gibt es eigentlich sehr viel zu schreiben.
Wer sich als Sufi bezeichnen darf, wird unterschiedlich gesehen. Derjenige der Sufismus praktiziert, ist in meinen Augen ein Sufi, aber andere Meinungen besagen, dass die Menschen Sufis sind, die ihre Seelen und Herzen vollkommen und ganz an Allah/Gott hingegeben haben, und die in dieser Welt schon lebendig gestorben sind, womit gemeint ist, dass ihre Herzen nicht mehr an dieser Welt hängen.
In der Türkei gibt es sehr viele muslimische Sufis, aber auch in Indien, diese sind aber häufig Nicht-Muslime. Ich kenne mich nur mit dem islamischen Sufmismus aus. Falls du noch mehr Fragen hast, schieß los :)
Ahja und Sufismus kennt eigentlich keine Nationalität.