Hey :)!
Ist zwar schon etwas her, aber ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin in Norddeutschland aufgewachsen, und das Sprichwort hört man hier zwar nicht oft, aber ich kenne es auch. Wenn es mal fällt, sagt man auch: „Geht ja weg wie warme Semmeln.“ Abgesehen davon habe ich das Wort „Semmel“ aber nie gehört. Bei mir sagen alle "Brot".
Als ich klein war, wusste ich nicht mal, was das überhaupt sein soll. Ich dachte erst, das wäre irgendein Gebäck, so ähnlich wie Schmalzkuchen. Als mir dann erklärt wurde, dass es Brötchen heißt, dachte ich wiederum, das sei eine spezielle Brotsorte, so wie Roggen. Und als ich später gelernt habe, dass „Semmel“ einfach der süddeutsche Begriff für allgemein Brötchen ist, war ich total schockiert, haha.
Weck, Schrippe, etc. kenne ich übrigens überhaupt nicht. Da ist mir Semmel ja noch vertrauter...
Grüße aus Hamburg und Umgebung!