Hi Lola,

viele Seiten sammeln nur Daten, je nach dem was für Fake-Test-Seiten du meinst. Bei Facebook oder Umfragen wo du dich mit deinen persönlichen Daten eintragen musst, wird im Anschluss deine Emailadresse meistens mit Werbung zu gespamt oder sogar weiterverkauft. Seltener kann es auch sein, dass du Werbung direkt nach Hause geliefert bekommst.

Falls du Fake-Bewertungen etc. bei Amazon meinst kann ich dir nur raten so viele Bewertungen wie möglich durch zu lesen und auch die Profile der Rezensionsschreiber an zu schauen. Hier ein paar Tipps:

1. Welche anderen Produkte hat der Kunde noch bewertet ?
2. Hat der Kunde Emotionen oder persönliche Ereignisse in seine Bewertung einfließen lassen ?

3.In welchem Intervall wurden die Bewertungen von dem Käufer verfasst ?

Es gibt mittlerweile auch viele Seiten die sich mit dem Thema beschäftigen und die dich beraten. Bei http://kunden-empfehlungen.de/ kannst du z.b. kostenlos ein Produkt auf "Fake" prüfen lassen. Zu 100% kann man sich natürlich nie sicher sein, wer jedoch mit etwas skepsis und gesunden Menschenverstand an die Sache ran geht, der lässt sich nur schwer übers Ohr hauen ;-)

Gruß Sandra.

...zur Antwort

Sport: No pain, no gain. No Excuses. Eat Sleep Lift Repeat. Sind so die standarts.

...zur Antwort

Gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten. A: Geh zum Schulleiter und erzähle ihm die Situation. Dieser wird mit Sicherheit ernster an die Sache ran gehen, als der Lehrer den du angesprochen hast. Erzähle ihm auch das du dadurch Angst hast und nicht mehr in die Schule willst um klar zu machen, dass es dir Ernst ist.

B: Setz dich zur Wehr. Diejenigen die dich mobben tun dies, weil du dich vermutlich nicht wehrst und Sie somit leichtes Spiel haben. Sie haben selber ein kleines Ego und kompensieren dies damit schwächere zu ärgern, weil Sie es mit anderen vermutlich gar nicht aufnehmen könnten und konter nicht gewohnt sind.

Was Sie dir androhen und schlussendlich in die Tat umsetzen sind auch immer 2 verschiedene paar Schuhe, oftmals haben solche Leute nicht den Mumm etwas auch in die Tat um zu setzen. Falls doch könntest du Sie im Ernstfall immernoch auf Schmerzensgeld verklagen, dies werden dann vermutlich deren Eltern zahlen müssen und entsprechend zu Hause ordentlich den Hintern versohlt bekommen.

Moralisch korrekt wäre es natürlich alles zu "petzen" und versuchen mit Worten zu klären. Aber wenn du dich zur Wehr setzt werden Sie auf Dauer kein Interesse mehr haben dich zu mobben.

...zur Antwort

Die Kosten kannst du von der Steuer absetzen bei deiner Steuererklärung, mache ich genauso, Fahre jeden Tag 100 km zur Arbeit :)

...zur Antwort

Ja das ist bei jedem Spiel möglich, wichtig ist jedoch dass du es im Fenstermodus startest, ansonsten musst du wie gewohnt das Spiel verlassen.

...zur Antwort

Auch das "ja" stimmen reicht u.a. für so einen Ban. Hatte ein Freund von mir auch schon öfters.

...zur Antwort

Schreib doch einfach: "Sehr geehrte Damen und Herren"

Das ist höflich, förmlich und neutral gehalten.

...zur Antwort

Hi, wo du mit Deutsch noch weiterkommst ist: Österreich, Schweiz. Außerdem wird auch in den Niederlanden und Luxemburg noch etwas deutsch gesprochen. Andere Länder würde ich jedoch nicht empfehlen.

...zur Antwort

Google einfach mal shirt selber machen etc. Da gibts div. Websites. Solange du das nur privat trägst und nicht gewerblich verkaufst etc. wird da nichts passieren. Du solltest jedoch nicht versuchen, das Original zu fälschen... dann könnte man dir evtl. genau das Unterstellen.

Aber wo kein Kläger, da kein Richter...

...zur Antwort

Sicher, dass er Sie nicht liest ? Oder antwortet er nur nicht... das ist ein Unterschied. Vielleicht ist er etwas "genervt" von dir. Ohne die zu nahe treten zu wollen.

...zur Antwort

Auf Twitch  findest du bestimmt n paar.

...zur Antwort

Hi, das geht um deine persönlichen Ziele, das kann dir doch keiner Vorschreiben.

...zur Antwort