Ich schau tatsächlich an such keine Horrorfilme, bin da viel zu schreckhaft, aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass das super lustig ist haha

...zur Antwort

Meinst du Sherlock von BBC? Ich liebe den, ja kann sein dass es konstruiert wirkt, aber ich finds ganz cool. Schaue die serie supergern

...zur Antwort

Klingt wie ne Phobie, die schon in richtung angststörung geht. Wenn du willst kannst du zu ner Verhaltenstherapie gehen, die konditionieren dir das ab :)

...zur Antwort

Get out

vielleicht? Muss aber nicht sein

...zur Antwort

Mein absoluter Lieblingscharakter is Remus Lupin. Rein aus Harry Potter, bin nicht im Maurauders fandom. Ich finde ihn sehr sweet, so ein beruhigenden Vibe, er kümmert sich um seine Mitmenschen und ist super lieb. So ein cutie einfach 🥹 So bisschen ne Vaterfigur

...zur Antwort
Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, Böller, Raketen sollten verboten werden, da...

Ist ist eigentlich einfach nur zerstörerisch, es ist extrem Laut, macht Tieren, babys und selbst Erwachsenen Angst. Es gibst sehr viele Unfälle, Gebäude werden in Brand gesetzt, Menschen sterben oder werden schwer verwundet/verstümmelt. Und die Umweltverschmutzung ist unfassbar hoch, der ganze Müll der liegen bleibt und der Rauch/Ruß in der Luft.
Schönheit der Feuerwerke sind dagegen nichts. Man kann die Schönheit nicht über all das schlechte setzten, da es viel mehr schlechtes an Feuerwerk gibt, besonders in dem Ausmaß an Silvester.
grüße

...zur Antwort