Hallo erstmal..
Mein Problem ist: Mir ist die Kniescheibe rausgeflogen und hat sich aber wieder in seine Position begeben.. War im KH -> MRT (Arzt sagt keine OP) -> KH (OP bejahend) -> Nächster Arzt (Keine OP.. kühlen, hochstellen, Ibu600, Salben -> überwiesen zum Unfallchirurgen zur Punktierung.. (Sagt die Gelenkkapsel wäre gerissen und gibt mir ne Einweisung ins KH zur OP)
Bin 16, fast 17 Jahre alt..
SO, Jetzt sitz ich hier, mit Medikamenten und dem MRT-Befund den ich nicht verstehe und mir jeder Arzt was anderes sagt..
Befund: Typische Stellung von Femur, Tibia, Fibulla , Patella zueinander. Regelrechte Darstellung der Collateralbänder und der Kreuzbänder. Die vordere Konvexität des medialen Femurkondylus ist abgeflacht. Flüssigkeit innerhalb der Gelenkkapsel. Subchondrale Signalalteration im Bereich des lateralen Femurcondylus. Deutliche Hämatombildung schwerpunktmäßig im Kniekehlenbereich.
Beurteilung:
Bei Zustand nach Patellaluxation Lateralisierung der Patella Zeichen einer Patelladysplasie. Chondromalazische Veränderungen des femoro-patellaren Gleitlagers Grad II. Deutliches Hämatom zur Kniekehle hin. Kniegelenkserguss.
Was heißt das nun alles konkret?
Brauch ich da unbedingt eine Operation? Wenn ja, was soll da operiert werden?
Der KH Arzt meinte man könne das auch konservativ lösen, aber der Erguss würde probleme machen und was weiß ich.. Ich denke die wollen einfach operieren damit die mehr kassieren!
Danke im vorraus!..