Das ist mal eine Allgemeine Frage. Warum haben alle Ärzte(bei uns in der Stadt) früh auf und kein einziger spät Nachmittags (Meinetwegen 18-20Uhr). Die frage stelle ich mir öfters wenn du als Arbeitnehmer Beschwerden (egal welche vorm hast) kannst/willst aber weiter Arbeiten hast du keine Möglichkeiten einen Arzt auf zu suchen.
Ich will zum Arzt das mir geholfen wird und nicht früh morgens hin und muss dann auf jeden fall eine Krankschreibung bekommen ansonsten -Stunden oder ein Tag Urlaub weg.
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht ganz.
Es ist sehr selten der fall das man während der Nacht zum nächsten Morgen es einem so schlecht geht das man nicht mehr Arbeiten kann. Meist merkt man das ja schon vorher könnte man da nach der Arbeit kurz zum Arzt gehen sich durch checken lassen könnte man wahrscheinlich ein Großteil der Erkrankungen bekämpfen bevor sie ausbrechen.
Sowohl aus meiner Erfahrung als auch dem meines Umfeldes ist es aber meist der fall das man (als Beispiel) den Virus mit sich rumschleppt bis es nicht mehr geht und schwupps 2 Wochen Ausfall. Warum ? Keine zeit zum Arzt zu gehen.
Meines Erachtens nach sind die Arbeitszeiten der Ärzte für den Arbeitnehmer extrem schlecht. Ich will auch nicht sagen Ärzte sollen von 8-20Uhr Arbeiten aber es währe doch viel sinnvoller wenn es (als Beispiel) einen Arzt pro Stadt gebe dessen Öffnungszeiten für Arbeitnehmer ausgelegt sind oder das 2 Ärzte jeweils ein Tag (unterschiedliche Tage natürlich) Vormittags und Nachmittag zu haben und dafür Späten Nachmittag (so 18-20Uhr) aufhaben.
Was ist eure Meinung dazu?
Erachtet ihr es als sinnvoll oder sinnlos ? Schon mal drüber Nachgedacht?
Grüße Krito
Rechtschreibefehler können enthalten sein und diese sind als stilles Geschenk zu betrachten. :)