Habe vor das Kopftuch abzunehmen! Wie würdet ihr auf so etwas reagieren?

Zuerst einmal möchte ich bitten, diese Frage nicht zu löschen. Es ist kein FAKE! Ich möchte objektive Meinungen hören. Jeder kann gerne seine Meinung dazu äußern.

Vor 5 Jahren habe ich mich freiwillig dazu entschlossen Kopftuch zu tragen, weil ich auch meinen religiösen Pflichten nachkommen wollte. Von meinem Umfeld, sowohl die Familie, Verwandschaft und auch von meinen Landsleuten (Nachbarn und Bekannte) hatte ich damals positive Reaktionen wahrgenommen. Und auch heute noch. Vor allem weil ich auch noch unter diesen Umständen das ABI habe und dazu auch noch in der Uni ein sehr begehrtes Fach studiere. Nun habe ich in dieser Zeit allerdings gemerkt, dass ich mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Ich wurde öfters von wildfremden Leuten auf der Straße angesprochen. " Warum müssen in den muslimischen Ländern Männer kein Kopftuch tragen"? oder an der Bushaltestelle eine alte Frau, die ich überhaupt nicht kenne: "Wissen Sie also ich habe nichts gegen Ausländer. Sie sind mir alle herzlich willkommen. Aber das mit Kopftuch geht gar nicht. Das unterdrückt die Frau. Ich wünschte Sie würden keins tragen." Und so weiter. In der Uni habe ich seit längerer Zeit gemerkt, dass ich von vielen angestarrt werde, als käme ich aus dem Weltall. Ich habe mich bis jetzt in den Vorlesungen nie bei den Profs negativ geäußert oder auch provoziert. Aber jedes mal wenn das Thema zum Islam kam, wurde ich kritisch und manchmal auch böse angestarrt, obwohl ich dazu nichts gesagt habe. Auch wenn ich in die AG's ging, wurde ich von den AG-Leitern komisch angestarrt. Manche wissenschaftliche Mitarbeiter, die ehemalige AG-Leiter von mir gewesen sind, schauen mich auch immer komisch und kritisch an, wenn ich sie sonst sehe. Einige sind natürlich auch freundlich. Aber im Großen und im Ganzen habe ich das Gefühl, dass man mich in dieser Umgebung nicht sehen möchte. Da ist vor allem ein Wiss. Mitarbeiter, der mich immer Böse anschaut. Am Anfang dachte ich, er wollte mit mir nur reden wie sonst jeder andere Student auch. Als ich ihm dann nur "Hallo" sagen wollte, schaute er mich plötzlich böse an. In der Bib, als wir aneinander vorbei gingen knurrte er böse und schaute mich richtig schief an. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich von dieser Person verfolgt werde. Dabei habe ich nichts getan. Ich weiß, dass man mich auch deshalb nicht leiden kann! Auch von einer Mitstudentin anderer Glaubensrichtung, die sich im nahen Osten mit Muslimen nicht besonders verstehen, wurde ich hintergangen. Dabei hat sie Lügen über mich verbreitet und andere Studenten gegen mich aufgehetzt, obwohl ich ihr nichts getan hab. Da gibt es noch mehr, aber leider habe ich nicht so viel Platz. Ich bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich diesen ganzen Druck nicht mehr aushalten kann. Ich mache das nicht gerne, aber ich habe vor das Kopftuch abzunehmen. Deshalb meine Frage an euch:

Wie würdet ihr denken, wenn eine Frau, die ihr schon länger kennt, das Kopftuch abnehmen würde?

...zum Beitrag

Hallo Große,

also erstmal Respekt zu so einer Frage, die auch ehrliche Antworten sucht. :)
Alles in allem glaube ich nicht, dass in dem Fall das Kopftuch das "Problem" ist, sondern du selbst. So wie du schreibst, scheinst du in einem Umfeld, in dem es normal ist ein Kopftuch zu tragen, als durchaus angenehm empfindest.
Unangenehm wird es, wenn man dadurch etwas "besonderes" wird und das bist du, weil vielerorts das Kopftuch nicht zum täglichen Erscheinungsbild gehört. Wenn du nun also das Gefühl hast, dass man dich da ausgrenzen oder provozieren will, ist das zum Teil richtig. Auch dass man dir mit Skepsis gegenübertritt kann ich durchaus verstehen. Später dazu mehr. :)
Was du nun tust, ist ganz allein dir überlassen. Entscheidest du dich dazu, das Kopftuch abzunehmen oder eben nicht?
Wichtigste an dieser Entscheidung sollte sein, dass du auf dein Herz hörst. Horche tief in dich hinein. Trägst du es aus freien Stücken, ohne Zwang und weil DU es willst, dann steh auch dazu! Wenn nicht, dann nimm es ab und steh genauso hinter dieser Entscheidung! Nur wenn es sich richtig anfühlt tust du auch das richtige. Also für dich! Was andere dabei denken, sollte dir dann egal sein.

Ich weiß, dass die Akzeptanz auch an Unis und anderen Hochschulen recht gering ausfällt. Ich selbst gehöre keiner Religion an, habe diese Art Probleme also nicht, kann mich aber durchaus auch in die andere Seite hineindenken. Leider muss ich eingestehen, dass ich selbst Frauen mit Kopftuch auch skeptisch gegenüberstehe und es mir meistens schwer fällt, meine Vorurteile zu überwinden. Anders als die meisten versuche ich mir selbst ein Bild von der Person zu machen, mich mit ihr zu unterhalten und zu verstehen, warum, wieso weshalb sie ein Kopftuch trägt. 
Viele meiden diesen Weg. Die Propaganda hat dazu geführt, dass eine Frau mit Kopftuch immer als Opfer angesehen wird. Als Opfer ihrer Religion, ihres Mannes, ihrer Familie. Die Tatsache, dass es auch Frauen gibt, die dieses Stück Stoff wirklich freiwillig tragen, wird dabei oftmals vergessen. Das erste was dieses Kopftuch also "aussagt" ist "ich stehe unter Zwang". 

Warum du nun also stets und ständig so schief angeschaut wirst, hat entsprechend etwas mit deinem defensiven Verhalten zu tun. Du wehrst dich nie. Du provozierst nie. Du reagierst nie. Genau das ist der Punkt, der die anderen darin bestätigt, es hier mit einer von ihrer Religion und ihrer Familie unterdrückten Frau zu sprechen. Damit können viele nicht umgehen. Sie sehen dich als "Gefangene". 

Was fehlt ist ein klares Statement von deiner Seite aus. Mache diesen Leuten klar, dass du das Kopftuch trägst, weil du es möchtest! Provoziere Diskussionen, wenn man dich blöde anschaut oder dich doof anmacht! Stehe zu dem, was du bist und woran du glaubst und vor allem zu der, die du bist! Eine junge, intelligente Frau, die ihren Glauben gern offen zeigen möchte. Du musst den anderen verdeutlichen, dass du kein Opfer bist sondern dass du das tust, was du tun möchtest. 

Solange das nicht passiert, werden sie dich immer skeptisch ansehen und nicht wissen, wie sie auf dich reagieren sollen. Sie kennen dich nicht, also gib ihnen eine offensive Möglichkeit, dich kennenzulernen. Vertrete in diesen Diskussionen deinen Standpunkt. Auch deshalb werden einige Dozenten dich so ansehen, weil sie erwarten, dass du dich ebenfalls dazu äußerst. 

Als Jurist musst du gut debattieren und argumentieren können. Wenn du jetzt den Mund nicht aufmachst, weil man dich komisch ansieht, wie willst du dann später zum Beispiel als Anwalt bestehen? 

Geh auf die Leute zu, Frage sie, warum sie ein Problem mit dir haben, finde eine Gesprächsbasis und zeige ihnen dann, wer du wirklich bist, damit sie dich nicht mehr auf das Kopftuch reduzieren sondern den Menschen darunter. Dann haben sie eine Möglichkeit, dich zu verstehen und können lernen, wie man mit dir lachen, tratschen, diskutieren und sich auch offen streiten kann. Aber zu allererst muss dieses betretene Opferimage weg. Dafür kannst nur du selbst sorgen.

Möchtest du also das Kopftuch tragen, dann tu das und zeige allen anderen, warum und weshalb. Es wird ein Kampf werden, ehe sie es wirklich verstehen und akzeptieren, aber es wird sich etwas ändern. Vielleicht nicht bei allen aber bei einigen. Denn wenn wir eines sind, dann neugierig. Sie werden dich anfangen auszufragen, was sie bisher nicht tun, weil sie Angst davor haben, dir zu nahe zu treten und dann mit dem "großen Bruder" von dir konfrontiert zu werden. :)
Also.. triff deine Entscheidung für dich selbst und dann verteidige sie!
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Knödelchen,

Söldner werden heute kaum noch so genannt. Sie werden eher als Contractor (Auftragnehmer) bezeichnet. Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, unterscheiden sich die meisten Aufgaben, die ihnen übertragen werden kaum von denen regulärer Soldaten.

Ein Söldner bringt für einen Staat mehrere Vorteile: anders als ein Soldat darf ein Söldner auch Konvoi für den Nachschub durch andere Länder als das direkte Krisengebiet begleiten. So wurde zum Beispiel der Nachschub vieler europäischer Truppen in Afghanistan sicher gestellt. Diese Konvois wurden über Pakistan oder Usbekistan bis in die Krisenregion begleitet. Eine Aufgabe, die Soldaten nicht übernehmen dürften, da sie in diesen Ländern ja nicht ohne parlamentarische Abstimmung eingesetzt werden dürfen.

Desweiteren wurden in diesem Krieg auch viel Söldner für Verhöre engagiert. Einfach, weil Vater Staat sich bei den Taktiken dann die Hände in Unschuld waschen konnte weil es ja nicht die eignen Soldaten waren.

Heutzutage kommt so gesehen kein Krieg ohne Contractors aus. Sei es der Nachschub, benötigte Spezialisierungen, die in der Truppe so nicht verfügbar sind oder einfach Wachaufgaben. Natürlich werden Söldner für ihre Tätigkeit bezahlt und das fürmeist besser als Soldaten. In den seltensten Fällen erkauft man sich heutzutage aber noch die Loyalität von irgendwem. Es ist ein ganz normaler Dienstleistungsvertrag, der dort aufgesetzt wird. Solche Firmen laufen unter private Sicherheitsunternehmen. Blackwater ist ein recht bekanntes Beispiel.

Das man immer wieder schwarze Schafe unter diesen Zivilisten findet, ist doch ganz normal. Die gibt es in jeder Armee ebenso. Was die Legalität angeht ist es einfach so, dass jedes Land seine eigenen Gesetze dafür hat. Begeht ein Söldner mit deutscher Staatsangehörigkeit zum Beispiel eine menschenrechtsverletzende Tat, wie zum Beispiel einen Völkermord zu unterstützen, dann kann diesem auch die Staatsbürgerschaft aberkannt und die Wiedereinreise verboten werden. Im Grund bewegt man sich als Söldner in Europa oftmals in einer Grauzone. Dennoch kommt auch die Bundeswehr bei Auslandseinsätzen nicht ohne sie aus. :)

Dass die USA und Kanada sich da nicht ganz so haben, ist denke ich jedem klar. Wie da aber die genauen gesetzlichen Bestimmungen aussehen, kann ich dir nicht sagen. Es hat vermutlich einfach etwas mit der öffentlichen Akzeptanz zu tun. :)

Söldner sind heutzutage Dienstleister im Paramilitärischen Bereich. Wie erstrebsam das ist und welche Auswirkungen es hat, stets vom Wissen und Können und der Flexibilität dieser Veteranen abhängig zu sein, ist wohl fraglich. Dennoch scheint die Entwicklung gerade wieder mehr in die Richtung zu gehen, dass die staatlichen Armeen immer kleiner und diese Sicherheitsunternehmen immer größer und im Gesamtbild wichtiger werden.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort
Computer auspähen erlaubt?

Ich habe meine PC´s mit einigen Tools ausgerüstet, die so einige automatische Voreinstellungen oder Abfragen von Außen verhindern.

Z.B. Flash-, Werbe-, Tracking, Analystic Cookies usw. Is´schon interessant wer da so alles Cookies verteilt und ungefragt auf meinen PC platziert. Es sind über. 1800 verschiedene Cookies unterwegs die einem nach spionieren.)

Zudem benutze ich auch einen Werbeblocker. Auch hier ist es sehr interessant anzusehen welche Webseite sich darüber muckiert weil er mir keine Werbung anzeigen kann oder das keine Pop-Ups aufgehen. Dann wird gejammert und gebettelt, das ich doch wenigstens einmal die Erlaubnis gebe mich zuzutexten.

Ich frage mich ob das überhaupt erlaubt ist meinen PC nach betreten einer Webseite so zu durchsuchen? Es wird immer so viel von Privatsphäre gefaselt. Aber was ist mit dem Ausspähen von Computereinstellungen und gibt es dafür gar keine Regelung?

Irgendwie sehe ich das so. HerrX hat sein verschlossenes Auto auf der Straße stehen und die Leute können nur durch die verdunkelten Scheiben sehen, das eher uninteressant ist. Will Herr X ins Auto steigen, dann muß er die Tür öffnen. In diesem Augenblick stürzen sich zahlreiche Menschen ans Auto und schauen sich Gründlich um. Das Handschuhfach wird geöffnet, der Kofferraum untersucht usw. Nichts wird ausgelassen was technisch legal möglich ist. Da würde doch jeder sagen: "Nein das geht so nicht."

PS.: Es soll jetzt bitte keiner sagen das diese Dinge notwendig sind weil kostenlose Webseiten sich durch Werbung finanzieren. (Genauer gesagt einen Gewinn erwirtschaften wollen.) Das kann nun nicht mein Problem sein. Denn entweder ist was kostenlos oder nicht. Und selbst wenn. Es berechtigt nicht ungefragt meine Daten auszulesen.

Weiß dazu also jemand was genaueres?

Gruß Nino

...zum Beitrag

Hallo Nino,

das ist schlicht uns einfach Verletzung der Privatssphäre und damit eine Straftat. Das Problem ist, dass die meisten Nutzer sich kaum darüber im klaren sind wer was und in welcher Weise auf ihren Rechner lädt. Was Cookies sind und so weiter... dadurch haben die Anbieter der Webseiten natürlich leichtes Spiel, können alles mögliche auf dem Rechner platzieren, was von Ausspähen für die richtigen Werbeanzeigen bis zum Einschleusen von Malware führt.

Spyware, Malware und so weiter sind alles Sachen, die so an sich nicht legitim sind. Wenn du dich also in deiner Privatsphäre gestört fühlst, kannst dagegen auch rechtliche Schritte einleiten... fraglich nur, ob die gegen so große Konzerne wie Google, Ebay oder Facebook wirklich etwas bringen.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Hallo Gamer,

so Shampoo findest du in jedem Supermarkt und jeder Drogerie. Es steht auch extra drauf "für schnell fettendes Haar". :)

Was das alle 2-3 Tage Duschen angeht nunja... ich dusche jeden Tag, wasche mir nach Bedarf die Haare. Wenn die nach einem Tag genug Fett für ne Fritöse liefern, werden sie gewaschen... ist das erst nach drei Tagen der Fall dann eben erst nach drei Tagen... Da gibt es keine Richtlinie, man sollte es nur nicht übertreiben.

Falls das alles nichts hilft, dann wage den Gang zum Hausarzt und vermutlich anschließend zum Hautarzt. Es gibt medizinische Shampoos, die der nach bestimmten Tests dann sicher empfehlen wird.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Du hast die Summenfunktion in Excel... meistens ist die direkt als Summenzeichen zu erkennen... da klickst du drauf und markierst dann die Zahlen, die addiert werden sollen.. :).. teste es ruhig mal aus... ^^

die Formel dafür ist: =Summe() In der Klammer stehen dann die ganzen Zellen... :) Geht am leichtesten, wenn du alles markierst.

Grüße :)

...zur Antwort

Hi sickmind,

schwierige Frage, dass muss ich dir lassen. :(

Naja... das ist im Endeffekt allein deine Entscheidung.

Frage dich, warum du mit ihm/ihr zusammen bist. Nur wegen seinem Aussehen oder steckt da mehr dahinter? Wenn es nur wegen dem Aussehen ist, dann würde ich so wie so sagen, dass eure Beziehung über kurz oder lang zum Scheitern verurteilt war.

Wenn da mehr ist... wenn du ihn wegen dem liebst, was er ist, wie er sich gibt, freut, lacht, mit dir umgeht und so weiter... was macht dann noch das Aussehen aus? Er selbst ändert sich doch deswegen nicht. Mitleid ist da das absolut falsche Gefühl. Dass kann er eh nicht gebrauchen. Es hilft ihm nicht weiter. Treue, Geborgenheit und Beistand ist das, was er viel mehr braucht. Das Gefühl so akzeptiert zu werden wie er ist. Wenn du ihm das nicht geben kannst, dann bleibt letztenendes nur die Trennung. Sonst quälst du dich selbst und deinen Partner ebenso...

Horche in dich hinein... schaffst du, ihm das alles zu geben? Kannst du trotzdem mit Stolz geschwellter Brust neben ihm stehen und sagen "das ist mein Partner"? Oder vielleicht sogar erstrecht deswegen? Er wird es schon schwer genug haben jetzt... nur aus Mitleid an seiner Seite zu bleiben, macht es ihm auch nicht gerade leicht. Er wird es merken. Du wirst ihn anders behandeln. Vielleicht mit einer Vorsicht, die er gar nicht haben will!

Ist also ein normales Leben mit ihm denkbar? Ohne Berührungsängst, ohne Angst, ihn anzusehen, ohne Mitleid? Mit Stolz und Liebe dafür, wer er ist? Oder würdest du dich damit nurnoch quälen?

Sei ehrlich an dieser Stelle... alles andere wäre Schwachsinn.

Dennoch liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Du kommst grad vom Saufen? Na da wird der Alkohol dir nen ordentlichen Kater verpasst haben. Denke nicht, dass das eine Erkältung wird. :) Also schlaf nen bisschen. Morgen sieht die Welt schon ganz anders aus. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi NJR,

Schlafprobleme sind manchmal Zeichen dafür, dass man am Tag zu wenig unternommen und er Körper nicht ausgelastet ist. :) Wenn du gerade Ferien machst, wird es wohl am ehesten an einem unregelmäßigen, ereignislosen Tagesablauf liegen, dass du zum Abend hin nicht einschlafen kannst. :)

Wenn dir zu warm ist zum Schlafen, Fenster auf, dünne Decke, eventuell den Venti anstellen.. ich kann mit geschlossenem Fenster z.B. gar nicht schlafen. Werde da wahnsinnig. ^^

Ansonsten ist hier noch ein anderer Beitrag, den du dir vllt zu Gemüte führen solltest: http://www.gutefrage.net/frage/einschlafproblem---#answer38005029

Liebe Grüße

Rivkin

PS: Ein nasskalter Lappen auf Bauch oder Rücken hat mich auch schon vor manch schlafloser Nacht bewahrt. ^^

...zur Antwort

Hallo lolliman,

erstmal gut dass du die Einsicht hast, dass da etwas schief läuft und du etwas ändern willst. :)

In dem Fall allerdings muss ich sagen, dass das Problem nicht so einfach ist. Wenn es so viele Fächer sind, in denen es nicht so gut aussieht, müsste man ersteinmal klären, welches die Problemfächer sind. Wie überall kann man nicht in allem gut und sehr gut sein.

Was ich dir für das kommende Schuljahr nahe legen würde, sind Lerngruppen. Zusammen mit anderen Hausaufgaben machen bringt meistens mehr als Nachhilfe. Deine Mitschüler können dir nocheinmal erklären, was du vielleicht nicht ganz verstanden hast. Und die tun das anders als der Lehrer.

Normalerweise fühlt sich auch kein Lehrer genervt, wenn er nach dem Unterricht nochmal etwas erklären soll. Ruhig nochmal Nachfragen. Vielleicht findest du auch in deiner Familie jemanden, der sich die Zeit nimmt mit dir zu lernen und es dir nocheinmal anders und vielleicht verständlicher zu erklären.

Wichtig ist, dich nicht selbst zu sehr unter Druck zu setzen. Das macht das alles nur noch schlimmer. Hilfe zur Selbsthilfe ist da das beste. Also Freunde, Klassenkameraden, Eltern, Geschwister, sonstige Verwandschaft, Lehrer... wenn dir wirklich etwas an einem guten Zeugnis liegt, findest du bestimmt auch jemanden, der dir dabei helfen will und wird... :)

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Hey du,

gibt es einen Grund, warum du nun ohne Fernseher einschlafen willst? Ich schlafe seit etwa 14 Jahren immer mit Musik ein. :) Bin eher unkonzentriert und zerstreut, wenn ich ohne Musik schlafen muss.

Solange es dich nicht beeinträchtigt oder jemand anderen würde ich also keinen Grund sehen, dass zwangsläufig abzustellen. :)

Zitat meiner Psychologin dazu: wenn es hilft einzuschlafen, ist es legitim.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Hey across,

das hängt mit vielen zusammen... unter anderem mit deiner Spielsucht. :)...

Habe zum Thema Schlaf aber schon früher mal ne Antwort geschrieben... die findest du hier:

http://www.gutefrage.net/frage/einschlafproblem---#answer38005029

Vielleicht hilft dir das weiter. :)

Liebe Grüße

Riv

...zur Antwort

Warum lachen wir nach einem Schreck-Moment?

Uh... das ist denke ich ne leichte Frage... :)... Zum einen Lachen wir uns selbst dafür aus, dass wir uns überhaupt erschreckt haben... und zum anderen um dieses "Angstgefühl" herunter zuspielen. :) So sehr wir uns auch erschrecken lassen wollen... die plötzliche Angst, weil das Erschrecken erfolgreich war, soll und ja nicht lähmen oder? ^^... Also wird als instinktive Gegenmaßnahme ersteinmal gelacht... :)...

Buchempfehlungen habe ich leider keiner dazu. :(

Hast du dich schonmal mit einem Psychologen auseinandergesetzt? Der kann dir da sicher weiterhelfen, besonders wenn er auf Spielsucht in Bezug auf MMORPGs und Browsergames spezialisiert ist. Auch die Suchtberatung kann dir vielleicht weiterhelfen.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort
Folgendes PRoblem mit bestem Freund

Hallo zusammen,

Mein bester Kumpel ( obwohl sichs ein älterer Bruder langsam zum besten Kumpel mausert ( kenn beide seit 10 jahren) hat bei sich eien defekte Festplatte, ( schreibkopf fehler) darauf sind bilder meines 18ten geburtstages.

Also viele erinnerungen. Ich selbst hatte die bilder auf 2 cds, die aber im zuge einr Hausdurchsuchung beschlagnahmt wurden und dann mit verschrottet wurden ( hat sich polizei im nachhinein für entschuldigt).

So, jetzt isses mir echtw ichtig an die bilder ran zu kommen. das problem ist mein Kumpel ( eben der Jüngere von beiden) ist etwas einfach gestrickt, jetzt hatten wir das thema schon, von wegen einschicken, ich würde ihm das auch bezahlen ( 80 € überprüfung beim datenlabor was rettbar ist und dann müsste man entscheiden, maximalpreis 800 €).

Er glaubt halt das da daten ausgespäht werden, ich hab es mit allen argumenten probiert, der ist da einfach zu ja wie sage ich das naiv, wenn das thema richtig duskutiert wird kommt er dann auch mit ja es wären ja schond aten drauf wo er gerne wider hätte.

Hat da jemand vielleicht in argument wo ich a noch bringen könnte? es ist mir halt verdammt wichtig, weil ich hab fast keine bilder aus jugendzeiten.

Mich regt es halt auf, dass er da gleich so dicht macht, es kommen halt bei mir dann auch gleich noch die emotionen hoh, für nen one night stand wo er kaputt machte oder aus eifersucht mich auch bei Frauen schlecht gemacht hat.

Ist schojn eine top person, wie gesagt mit dem älteren bruder komm ich mittlerweile besser klar!

hat da jemand ein tipp? ein anderer kumpel meinte wenn es dir so wichtig ist und der tut dumm dann verklag den, sind deine bilder.

Stimmt so nicht ganz, er hat sie eben an meinem geburtstag gemacht.

Die bilder sind näcjhstes jahr 10 jahre alt ( werde da ja 28) aber ja mir gehts einfach drum das eben zu haben und auch mal ein paar erinnerungen anfassn zu können

...zum Beitrag

Hi markus,

solche Firmen die diese Datenrettung machen, haben in ihren AGB normalerweise auch Datenschutzrechtliche Sachen. Wenn sie Daten weitergeben, machen sie sich strafbar.

Was das ausspähen angeht.. nunja, jeder Login bei Facebook und jede Nachricht bei whatsapp ist da deutlich gefährdeter aus gespäht zu werden. ^^

Solche Firmen, die Datenrettung anbieten, machen das oftmals auch für große Konzerne und haben daher einen wichtigen, existenziellen Ruf zu verlieren, wenn da wirklich Daten verloren gehen. :) Da braucht man sich also im Grunde nicht so viele Sorgen zu machen, wenn man nicht den billigsten der Billiganbieter auswählt. Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind immernoch die wichtigsten Eigenschaften, die solche Firmen für gewöhnlich haben. :)

Und wenn da Daten drauf sind, die er auch wieder haben will, dann immer schön daran appellieren.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Rivkin

...zur Antwort

Hallo nobody,

wenn du am Donnerstag ordentlichen Sex hattest, dann ist der weißliche Ausfluss vermutlich noch Sperma. :) Das kann bis zu drei Tage dauern, ehe das aufhört... und die Unterleibsschmerzen können daher kommen, dass es womöglich kein Blümchensex war. Willst du sicher gehen, dann besorg dir heute einen Schwangerschaftstest. Und da deine Tage bald ins Haus stehen, können die Schmerzen auch daher kommen.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Hallo accrossblackness,

so eine Sucht, egal nach was, ist immer ein schweres Problem. Das ist nicht mit mal einer Woche Entzug abgetan. Ganz ehrlich? Wenn es so extrem ist, dann kann dir nurnoch ein Arzt weiterhelfen. :(

Wenn du es trotzdem selbst probieren willst, dann lege mit deinen Eltern zusammen Spielzeiten fest. Mit deinen 14 Jahren bist du noch recht jung und denke daran: so ein SPIEL ist nur ein SPIEL! Es bringt dir nichts! Es kostet Geld, bringt aber keines... es kostet Zeit, bringt aber keine... es kostet Konzentration, macht aber trotzdem nur schleppend müde.

Ich finde es gut, dass du die Einsicht zeigst, dass du von diesem Spielabhängig bist. Finde heraus, worin diese Abhängigkeit besteht, denn ganz ehrlich, am Spiel selbst wird es nicht liegen, denn Monster umhaun, Gegenstände sammeln und irgendwelche Quest dadurch erfüllen ist auf Dauer alles andere als aufregend. Also wird es wohl mehr an der Gilde liegen, in der du bist.

Eine Gilde ist wie eine Clique... man prügelt sich zusammen durch Feindesland, die Instanzen und was nicht alles... andere stellen die Erwartung, dass man zum Gildenkampf da ist und die möchte man erfüllen. Man will selbst auch helfen, weil sich andere darauf verlassen usw... dass ist es, genau dieser SOZIALE Aspekt ist es, der diese Sucht eigentlich erst entstehen lässt. :)

Nu lass dir aber gesagt sein, dass diese sozialen Gefüge nur selten auch im realen bestehen können. Wenn du krank bist, schleift deine Mom dich zum Arzt, deine Lehrerin ruft sorgenvoll an, was los ist. Und so weiter.. die Personen, die real um dich herum sind, haben genauso Erwartungen an dich. Und die enttäuscht du immer wieder. Seien es nur die Schulnoten... seien es Tätigkeiten im Haushalt, die liegen bleiben.. EIn Kinobesuch mit Freunden usw.

Das reale Leben hat deutlich mehr zu bieten als so ein Spiel. Und alle sozialen Strukturen, also Freunde, Gruppe usw... dieses "WIR-Gefühl" kannst du im realen noch viel intensiver spüren als vor dem PC. :)

Ich habe wegen so einer Spielsucht mein Studium in den Sand gesetzt und könnte mich da auch nun 5 Jahre danach noch mächtig für in den Hintern beißen. Nun bin ich Handwerker statt Ingenieur, leiste schwerstarbeit für nen Mindestlohn!

Beweg deine vier Buchstaben vom Stuhl hoch, auf dem du gerade sitzt, geh schlafen und überleg morgen mal - mit ausgeschaltetem Rechner - wo du im Leben eigentlich hin willst. Spieletester is nen interessanter Job, aber streich das mal von der Liste. Sowas wird man nur mit Beziehungen und die wirst du sicher nicht haben.

Aber ich bin mir ganz sicher, dass du nicht ohne Abschluss von der Schule willst... Auch mit einem Hauptschulabschluss kommt man heute nicht weit... Realschule, also 10. Klasse sollte da schon das Ziel sein. Darauf musst du hin arbeiten, wenn du später nicht Hauptberuflich Hartzer sein willst.

Wenn du von der Sucht weg kommen willst, bleibt nur eines: Rechner aus und das wahre Leben leben. Klar spiele ich heute auch ganz gern mal, aber um den Tag ausklingen zu lassen, nicht um den Tag damit zu verbringen. Es gibt wirklich wichtigeres im Leben als so ein Spiel, dass nie etwas bringt, aber dafür viel zu viel nimmt!

Wirkliche Hilfe findest du nur bei der Suchtberatung und beim Onkel Doc. Auf die leichte Schulter solltest du das jedenfalls nicht nehmen.

Liebe Grüße

Rivkin

...zur Antwort

Ed Sheeran - Everything You Are

das danach müsste dann

Ed Sheeran - One

sein... :)

kann es nicht garantieren aber denke mit dem Interpreten dürfest du gar nicht so falsch liegen. ^^

LG

...zur Antwort

Hallo Karibiksonne1,

Insgesamt muss man bei Bewerbungen keine Quellenangabe machen. :) Also mach dir da schonmal nicht so viel Sorgen. ^^

Wenn du eine einbauen möchtest ist das völlig in Ordnung.

Sei da ruhig völlig ehrlich. Und wenn es eben FB-Seite ABC war, dann schreib das ruhig so. :)

Allerdings würde ich das nicht als Betreff nehmen.. dann eher wie folgt:

"Betreff: Bewerbung für ein FSJ

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Facebook Seite ABC erfuhr ich, dass sie eine Stelle für ein freiwilliges Soziales Jahr vergeben. Für diese bewerbe ich mich hiermit....."

Sei da ruhig flexibel und kreativ. Das hier oben ist wie gesagt nur ein Vorschlag. :)

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Rivkin

...zur Antwort