So ein Schwachsinn, was die meisten hier von sich geben.. der eine schrieb ''Die Türken sind zu stark'' - wie bitte ? ..
Also naja, warum die Kurden kein Land haben ist schwer zu beantworten, man könnte auch fragen warum Fische schwimmen oder Bäume Blätter tragen ? Weiss man nicht. Im Vetrag von Sevres (hoffentlich täusche ich mich nicht) ist die Rede von einer Autonomie der Kurden, das stimmt, aber unter britischer Herrschaft. Ich glaube kaum, dass die Briten sowas für das Wohle des kurdischen Volkes wollten, sondern sie waren eher hinter dem Öl her (dass es in den kurdisch besiedelten Gebieten reichlich gibt). Später erscheint ein Hirnie Namens Mustafa Kemal Atatürk ^^ , der die Türkei durch den Krieg führt gegen die Besatzungsmächte (England, Frankreich usw.) und auch gewinnt. Daraufhin wird der Vertrag von Lausanne unterschrieben und dadurch ist keine Rede mehr von einer Autonomie der Kurden unter britischer Herrschaft, und das ist auch gut so.
Gazi Mustafa Kemal Atatürk hat zu der Zeit viele wichtige und entscheidende Entscheidungen gefallen für das Wohle der Türkei. Ich finde es gut, dass Atatürk gegen die Autonomie war und somit die Kurden in Schutz vor der Ausbeutung der Kurden genommenhat. Das ist meine persönliche Meinung als Kurde und stolzer Bürger der Türkei.
Ohne Atatürk würden die Kurden immer noch die Landessprache Türkisch nicht beherrschen, würden immer noch auf dem Land leben und somit isoliert sein. Atatürk war es der die Kurden ins Land integrierte, er erklärte die Kurden als ein Teil der türkischen Nation, zuvor war das nie der Fall.