Sinop liegt am Schwarzen Meer und wird mehrheitlich von Türken bewohnt. Jedoch gibt es in Sinop auch kurdische Siedlungen, unter anderem:

-Yesilyurt, Boyabat

-Sariagaccayi, Boyabat

-Binerli, Boyabat

Die Kurden die in den aufgelisteten Dörfern leben, sind Nachkommen jener die zwischen 1850 - 1900 aus Ankara, Haymana auswanderten und sich in Sinop niederließen. Die meisten von Ihnen gehören dem kurdischen Stamm der "Seyh Bizinî" an.

Es gibt aber auch Kurden in Sinop die erst in den letzten 30 Jahren eingewandert sind, meist aus wirtschaftlichen Gründen.

...zur Antwort

Wo sind die Aramäer denn eingeschränkt? Klar Erdogans Politik ist nicht gerade die Beste, aber die Türkei ist ein laizistisches Land, daher dürfen sie ihre Religion uneingeschränkt ausleben. Unter Erdogan wird der Laizismus jedoch immer mehr in den Hintergrund geschoben, was eine andere Sache ist...

Wie soll man bitte Aramäisch unterrichten wenn sie nicht mal 1% der Bevölkerung darstellen? Und falls man es einführen sollte, muss man es auch für die Kurden, Lasen, Araber, Tscherkessen, Griechen, Armenier usw. einführen! Aber das würde nur für Unruhe sorgen. 

Die Landessprache ist nun mal Türkisch und das ist auch gut so, dass es eine Sprache gibt die jeder versteht! 

(Bin selber kurdischer Herkunft und gegen die Einführung von Unterricht in der Muttersprache..)

...zur Antwort

Weil unser großer Anführer, gelobt sei sein Name, Recep Tayyip Erdoğan lieber in sein ''Ak Saray'' investiert und unnötig eine 3te Brücke baut, statt dem Volk zu dienen. Ach bevor ich vergesse, den größten Flughafen brauchten wir ja am meisten! Was ist denn schon ein Kalifat ohne den größten Flughafen?

(Wobei, über die 3te Brücke kann man sich streiten..)

...zur Antwort

Ich bin selber Kurde und kann dir sagen, dass die Kurden nicht mehr unterdrückt werden.. das war vielleicht in den 80ern so, aber heute nicht! Die PKK will einen Staat, die Mehrheit des kurdischen Volkes jedoch nicht. Die PKK gibt es nur, damit die Türkei schwächer wird und die kapitalistischen Länder (USA, Frankreich, Vereinigtes Königreich) das von den Kurden bewohnte Gebiet kolonisieren und ausrauben, wie man's auch schon in Afrika, Asien gemacht hat!

Die türkische Republik wurde von Türken, Kurden, Lasen, Griechen, Juden und vielen anderen Völkern gegründet und wird nie geteilt werden, wem's nicht passt, der kann gehen! So einfach ist das!

...zur Antwort
Es ist eine Beziehung

Es gibt durchaus Paare die auf Sex verzichten, vielleicht sagt dir der Begriff ''Asexualität'' was. Eine Beziehung sollte nicht nur auf Sex aufbauen, es gibt auch wichtigere Sachen im Leben als Sex. In einer Beziehung sollte man sich z.B untereinander respektieren, für den Anderen bei Problemen zur Seite stehen..

...zur Antwort

Man muss die Frage anders formulieren:

Warum klappt die Integration von Deutschen in der Türkei nicht richtig und warum ist es den Deutschen erlaubt auszuwandern, den Türken oder sonstigen Völkern aus dem Nahen Osten jedoch nicht?

Sieh dir mal die Deutschen in der Türkei an, leben seit Jahren dort, können aber kein Wort (sehr wenig!) Türkisch! Die sollten sich auch anpassen! Ne aber stimmt, wir Ausländer sind ja immer die ungebildeten, Niveaulosen Hinterwäldler ohne Manieren..

Also, ach ja! Pass auf, Deutschland ist ja einer Islamisierungs- und Flüchtlingswelle ausgesetzt! Die Ausländer, die wollen die ach so tolle deutsche Kultur/Nation vernichten!       *Ironie off*

Wobei, bei dir hat die Integration auch nicht geklappt, wie man sehen kann: es heißt ''die'' Integration und nicht ''der'' Integration!

...zur Antwort

Die Tattoos stehen entweder für Glück, Fruchtbarkeit oder Wohlstand. Es gibt dafür immer bestimmte Symbole die man sich dann unter die Haut sticht. Diese Tradition ist nicht nur bei den Kurden verbreitet sondern auch bei anderen Völkern in diesem Gebiet, wie Türken, Araber, Aramäer, usw. Was die einzelnen Symbole jedoch bedeuten kann ich nicht ganz genau sagen, aber soviel ich weiss stehen sie entweder für Glück, Fruchtbarkeit oder Wohlstand.

Hoffentlich konnte ich weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Du nennst Kemalisten ''dinsiz'' ja? Hast du überhaupt eine Ahnung was im Koran steht wenn du ihn auf Arabisch liest, verstehst du die Sprache? Denke nicht, so wie die meisten türkischen Staatsbürger! Ja, die Kemalisten übersetzten den Koran auf türkisch und riefen die Menschen auf türkisch zum Gebet, aber das alles taten sie nicht um dem Islam zu schaden, sondern vielmehr darum, dass du auch wirklich verstehst was du da liest/hörst. Ist ja nicht so, dass Gott nur Arabisch versteht?

...zur Antwort

Also ich bin selber Kurde aus der Gegend, genauer gesagt aus Konya. Es wird nicht gern gesehen wenn man ohne miteinander darüber zu reden, über die Probleme usw., einfach sich Scheiden lässt. Wenn es mal dazu kommt, dass ein Ehepaar sich scheiden will, versucht man erstmals einzugreifen um miteinander zu reden, also die Ehe zu retten und die Probleme zu lösen. Ist das jedoch nicht möglich, wird erst dann geschieden. Das ist halt fest in den Traditionen verankert. 

Naja, jetzt noch zu deiner Herkunft... also es gibt schon kurdische Männer die deutsche Frauen heiraten (hab selber welche in der Familie), aber du musst wissen, dass die Kurden in Ankara meistens sehr konservativ sind und gerne ''unter sich bleiben'', aber eine kurdisch-deutsche Heirat ist nicht unmöglich (!). Aber, dass er dich seiner Familie vorstellt könnte etwas dauern, vielleicht 1-2 Jahre (?), keine Ahnung.. aber wie schon erwähnt unmöglich ist es nicht.

...zur Antwort

Du musst als im Ausland lebender Türke grundsätzlich keinen Wehrdienst in der Türkei leisten. Du musst einen Betrag bezahlen und musst nicht in den Wehrdienst gehen. Falls du den Betrag nicht bezahlst, musst du zum Wehrdienst, aber nur soviel ich weiss für 3 Wochen. Ist ja eigentlich auch ganz logisch, du kannst ja nicht Monatelang in die Türkei gehen um deinen Wehrdienst zu machen. Würde nur zu Problemen führen. (Kein Arbeitgeber gibt 9 Monate frei, damit du deinen Wehrdienst machen kannst.)

...zur Antwort

Natürlich gibt es kurdische Aleviten, was für ein Blödsinn. Das kurdische Alevitentum und das türkische Alevitentum darf man keinesfalls gleichsetzen, da es unterschiede zwischen denen gibt. Die ersten Aleviten, also Kizilbasch, waren Türken das stimmt, vielleicht sagt dir der Begriff Horasan Erenleri was. Mit Horasan Erenleri sind Derwische gemeint die ursprünglich in Chorasan lebten und wegen den Mongolen nach Anatolien flohen und ihre Intepretation des Islams verbreiteten, das heutige Alevitentum. Diese ''Heilige'' waren mehrheitlich Turkmenen, unter ihnen gab es jedoch auch solche mit persischer oder arabischer Herkunft. Im Alevitentum gibt es ein Kastensystem, es gibt einerseits die Pîr oder Dede und die Talib. Die Pîr oder Dede sind Geistliche die von diesen ''Horasan Erenleri'' abstammen und sind somit meistens Turkmenen oder kurdischsprachige Turkmenen. Diese sind es auch, die wenn man sie fragt, sagen: Wir kamen ursprünglich aus Horasan. Die Talib die müssen nicht von der gleichen Herkunft sein wie die Pîr oder Dede, sie können also wenn sie im Osten der Türkei leben Kurden sein und wenn sie im Westen der Türkei leben Türken sein. Die Talib stellen den grössten Teil der Aleviten, nur so am Rande. Bei den kurdischen Aleviten steht die Natur und die Sonne, das Feuer usw. im Mittelpunkt, bei den türkischen Aleviten jedoch nicht und dass die kurdischen Aleviten Atatürk hassen stimmt wiederrum auch nicht, das ist vielleicht in Tunceli der Fall aber in den anderen Gebieten nicht so. In vielen kurdischen Cemevis hängt z.B ein Bild von Atatürk.

...zur Antwort

Unter Drogenkonsum, voll besoffen an einer Strassenecke vlt. ?

Neee.. 😒

Vlt. erstmal versuchen Studium abzuschliessen, sich mit einem Nebenjob beschäftigen und anfangen selber Geld zu verdienen und somit erste Eindrücke in der Arbeitswelt sammeln ? Hört sich jedenfalls gut an! 👍

...zur Antwort

Erdoğan ist ein Heuchler, Lügner und Verräter, das sind keine Behauptungen sondern FAKTEN über ihn.

Er kauft der IS nicht nur das Öl ab, ne ne, der finanziert denen da unten auch die Waffen usw. wie es sich einem guten Moslem à la Erdoğan gehört. (ist nicht als Beleidigung oder so gemeint, bin selber Moslem). Erdoğan predigt immer vom Islam und dem Koran, obwohl er vielleicht der sündigste unter uns ist! seine ganze AKP (Adalet ve Kalkinma Partisi - Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung) basiert auf Lügen. Bei der Partei ist die Rede von Gerechtigkeit, aber leider, leider sehe ich in der Türkei nirgends Gerechtigkeit. Traurige Welt, traurige Türkei. 

...zur Antwort

So ein Schwachsinn, was die meisten hier von sich geben.. der eine schrieb ''Die Türken sind zu stark'' - wie bitte ? .. 

Also naja, warum die Kurden kein Land haben ist schwer zu beantworten, man könnte auch fragen warum Fische schwimmen oder Bäume Blätter tragen ? Weiss man nicht. Im Vetrag von Sevres (hoffentlich täusche ich mich nicht) ist die Rede von einer Autonomie der Kurden, das stimmt, aber unter britischer Herrschaft. Ich glaube kaum, dass die Briten sowas für das Wohle des kurdischen Volkes wollten, sondern sie waren eher hinter dem Öl her (dass es in den kurdisch besiedelten Gebieten reichlich gibt). Später erscheint ein Hirnie Namens Mustafa Kemal Atatürk ^^ , der die Türkei durch den Krieg führt gegen die Besatzungsmächte (England, Frankreich usw.) und auch gewinnt. Daraufhin wird der Vertrag von Lausanne unterschrieben und dadurch ist keine Rede mehr von einer Autonomie der Kurden unter britischer Herrschaft, und das ist auch gut so. 

Gazi Mustafa Kemal Atatürk hat zu der Zeit viele wichtige und entscheidende Entscheidungen gefallen für das Wohle der Türkei. Ich finde es gut, dass Atatürk gegen die Autonomie war und somit die Kurden in Schutz vor der Ausbeutung der Kurden genommenhat. Das ist meine persönliche Meinung als Kurde und stolzer Bürger der Türkei. 

Ohne Atatürk würden die Kurden immer noch die Landessprache Türkisch nicht beherrschen, würden immer noch auf dem Land leben und somit isoliert sein. Atatürk war es der die Kurden ins Land integrierte, er erklärte die Kurden als ein Teil der türkischen Nation, zuvor war das nie der Fall.

...zur Antwort