Ich denke du solltest bei dem was du gerne essen würdest anfangen. Immer Fertigprodukte essen schmeckt nicht. Selber kochen dauert häufig nicht viel länger als Fertigprodukte aufzuwärmen, Kochen macht Spass und du weißt was du hast. Fang einfach mit etwas Einfachem an. Wenn ich jetzt für mich überlege würde ich einfach Spagetti machen. Such dir ein Rezept aus dem Internet und kauf dir die Zutaten. Du wirst sehen, da sind ein paar Sachen dabei die du sonst nicht kaufst. Gutes Essen ist auch für die Seele gut, iß was Gutes dann tust du dir was Gutes.

...zur Antwort

Hier sind wir wieder genau da was alle Menschen endlich lernen und verstehen sollten. Vom Prinzip her soll jeder machen können was er will, sofern er die Rechte und Freiheiten anderer nicht einschränkt. Das heißt für dich du kannst dir deine Wohnung mit Fußbildern vollhängen und dir dabei einen runterholen so oft du willst. Du kannst dir eine Krawatte mit Füssen drauf rumbinden. Da du in der Öffentlichkeit keine Füsse mehr sehen willst hast du selbstverständlich das Recht dir eine Augenbinde umzubinden und gegen jede dritte Straßenlampe oder sonstiges Hindernis zu laufen. Wenns dir Spass macht nur zu, dann gibt es eben jeden Tag bei dir frische Hörnchen. Du hast aber in keinster Weise das Recht Frauen vorzuschreiben sie müssten ihre Füße verdecken, nur das du nicht über jede Frau herfällst die du siehst.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Gründe und einen schwachen Blutdruck habt ihr schon mal festgestellt. Habt ihr schon mal das ganze Blut kontrollieren lassen. Ich hatte mein bisheriges Leben einen perfekten Puls und Blutdruck, mir hat nichts etwas ausgemacht und Schwindelgefühle kannte ich gar nicht. Dann habe ich mich vor zwei Jahren irgendwie schwächlich gefühlt und es wurde nicht besser, ich hatte es auf meine Pollenallergie geschoben. Dann bin ich mit meiner Frau und meinem Bruder auf dem Sofa gesessen und wir hatten zusammen einen lustigen Film angesehen. Der war so lustig das ich richtig lachen musste und plötzlich bin ich wieder aufgewacht. Meine Frau war zu Tode erschrocken und sagte ich wäre bewußlos gewesen. Dann hat mich meine Frau zum Arzt geschickt und bei mir wurde ein ganz geringer Eisenwert festgestellt. Je weniger Eisen man im Körper hat umso weniger rote Blutkörperchen können sich bilden und die sind für den Sauerstofftransport im Körper zuständig. Als ich so lachen musste bekam ich in dem Moment keinen Sauerstoff dazu und das hat gereicht das ich bewusslos wurde. Seither nehme ich zusätzliches Eisen zu mir und habe überhaupt keine Probleme mehr. Aber nicht einfach probieren sondern beim Arzt untersuchen.

...zur Antwort

Wie geschrieben ist es ein reiner Würgegriff im Bereich des Halses. Als Kinder hatten wir früher mehr gerauft als heutzutage. Das war ein reines Kräftemessen und da kam der Schwitzkasten häufig zum Einsatz. Aber hier muss ich betonen, man hätte die Möglichkeit gehabt fester zuzudrücken, dass hatten wir aber nicht gemacht, weil in dem Moment wo der Schwitzkasten sitzt klar war wer der Stärkere ist.

...zur Antwort

Man sollte Probleme nicht verdrängen, aber sieh es doch mal von der anderen Seite. Du hast deine Eltern die sich aus einem bestimmten Grund getrennt haben, beide leben, lieben dich und sind für dich da wenn du sie brauchst. Wenn sich die beiden nicht getrennt hätten, hätten dich sich aufgrund ihres nicht mehr Verstehens ständig neben dir gezofft. Du hättest dich dauernd in einem Konfliktherd befunden und wärst nie zur Ruhe gekommen. Klar wäre es schön wenn beide zusammen glücklich wären, aber es ist nicht so. Als Kind stellt man sich natürlich oft was vor und träumt vor sich hin. Du bist jetzt 22 Jahre alt und am Beginn deines Erwachsenenlebens. Jetzt ist es wichtig dein Leben in die richtige Bahnen zu lenken, dass kannst du nach deinen Vorstellungen ausrichten. Verbleibe nicht in einem nicht eingetretenen Wuschtraum und das alles so schlimm ist weil sich deine Eltern getrennt haben. Ständig zu weinen und traurig sein, bringt dich selbst nicht vorwärts. Nimm dein Leben in die Hand, das kannst du beeinflussen. Mit 22 zieht man normalerweise sein Ding durch. Es ist auch mit 55 noch schön mit seinen Eltern gemeinsam was zu machen, aber in deinem Alter ist es normal umgekehrt, da beschweren sich die Eltern weil man als junger Erwachsener gar keine Zeit hat viel mit den Eltern zu machen. Das klingt vielleicht ein bisschen hart, aber es ist wichtig das du dein Leben in den Griff bekommst. Schau das du aus der Trauerschleife kommst und nimm dir notfalls wirklich professionelle Hilfe. Deine Eltern sind doch auch glücklich wenn es dir gut geht. Ich denke das kriegst du hin und drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Ich denke du solltest jetzt nicht unbedingt die Schuld bei dir suchen, denn so war es nicht. Ihr hattet Eure Absprache und seit natürlich in diesem Moment zu Dritt gewesen. Als erstes hat er sich dran gehalten und hat gesagt er kommt gleich. Das hat sie bestimmt auch gehört. Du hast sofort aufgehört damit du deinerseits eure Abmachung einhältst. Sie hat in diesem Moment nicht gesagt, dass sie deinen Platz einnehmen will. Sie hat sogar begonnen deine Brüste zu massieren, was verständlicherweise für dich zusätzlich erregend ist und du hast wieder angefangen auf ihm zu reiten, da du dachtest er hält jetzt wieder eine gewisse Zeit durch. Ihr wolltet und hattet einen Dreier weil ihr zusammen eure Lust ausleben wolltet. Jeder hat sich irgendwie an die Absprache gehalten aber irgendwie dann doch alle drei nicht. Das war ein gemeinsamer Ausrutscher und wenn du willst kannst du das gerne bei deiner Freundin ansprechen. Bei eurem Dreier war doch sonst alles dabei und das er nicht in dir kommen darf ist doch eigentlich nur eine Betonung, dass die beiden das gemeinsame Pärchen sind. Jetzt ist es passiert aber was macht es eigentlich aus?

...zur Antwort

Möglicherweise hat er ein sehr gutes Personengedächnis. Es gibt aber auch Menschen die ändern sich zwar mit dem Alter behalten aber ihr ganzes Leben Merkmale die man sofort wieder erkennt. Hatte vor drei Wochen nach 35 Jahren ein Klassentreffen, bei einem Drittel, in unserem Fall 10 Leute war das so. Bei den meisten anderen musste man ganz lange hinschauen, dann kam man irgendwie drauf. 5 waren dabei da wär ich nie drauf gekommen. Außerdem hattest du ihm ja Geld gegeben, da hatte er sich natürlich ganz besonders an dich erinnert. sich

...zur Antwort
Immer

Auf mein Brot usw. kommt immer nur Butter. Ich war im Internat und musste leider Magerine essen, da es keine Butter gab. Die Menge Magarine reicht für den Rest meines Lebens. Magarine schmeckt mir überhaupt nicht. Ein frisches warmes Schwarzbrot vom Landbäcker um die Ecke und Butter drauf, da lass ich jedes Stück Kuchen liegen. In Kuchen kommt auch Butter rein, zum Kochen nehme ich es eher selten.

...zur Antwort

Es gibt ganz viel hübsche und liebe Goth-Girls. Warum einem etwas besonders gefällt oder nicht weiß man meistens nicht, es ist einfach so. Warum magst du Erdbeermarmelade lieber als Aprikose? Lass dich von niemand abbringen und Menschen aufgrund eines Merkmals in irgend eine Gruppe zu schieben, ob gut oder schlecht war noch nie richtig.

...zur Antwort

Ich finde es gar nicht peinlich und du hast dich getraut was für ihn zu singen. So hat er es auch geschrieben. Er findet es einen guten Versuch.

Außerdem ist es für manche einfach ungewohnt eine Stimme ohne Begletinstrumente zu hören.

...zur Antwort

Wenn Leute dich fragen ob du ihr Freund sein willst ist doch schon Mal klar dass sie dich mögen. Du warst einfach überrascht als du darauf angesprochen wurdest. Wenn du noch in dieser Gruppe bist hol die Antwort einfach jetzt klar nach und kommuniziere genau das so wie du's geschrieben hast. Sag einfach "Kumpel ich bin einfach etwas zurückhaltend und deshalb überrascht dass du mich gefragt hast ob ich dein Freund sein will. Freu mich riesig drüber und natürlich will ich dein Freund sein" dann hast du alles geklärt und gleichzeitig weiss er warum du so reagiert hast. Das andere wurde schon geschrieben macht möglichst viel aktiv zusammen dann lernt ihr euch wirklich kennen. Wie bei deinem Beispiel, Freunde kommen meist von selbst man muss dann nur die Freundschaft pflegen. Wenn du mit einer neuen Gruppe zusammen bist kannst du gleichzeitig kritisch und offen sein dann merkst du schnell wie die einzelnen ticken. Zum Abschluss muss ich noch sagen man muss das Wort Freundschaft mal definieren. Ich denke das der dich gefragt hat das Potential zu einem Freund hat. Man kann nur eine beschränkte Zahl Freunde haben mit denen man was macht. Wenn du mit einigen Gruppen unterwegs bist kannst du nicht alle als wirkliche Freund haben. Ich denke du bekommst das hin ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Normalerweise sollte man sein Kind so nennen können wie man will. Da wir in Europa leben ist es möglicherweise für dein Kind später nicht so einfach wenn es Ali heißt. Vom Prinzip würde es auf alle Fälle für dein Kind später mal viel leichter sein, wenn er einen Namen aus unserem Kulturkreis hat. Man könnte zwar jetzt sagen jetzt erst recht. Aber wenn man stur bleibt, was hat dein Kind davon? Mein aller bester Freund heißt Alois und alle haben schon immer Ali zu ihm gesagt, schon seine Mutter, Vater, Oma, Opa einfach alle. Es wurden bereits ähnliche Beispiele gebracht, vielleicht ist das die bessere Lösung. Zum Abschluss ein Beispiel: Ich habe einen Arbeitskollegen den haben seine Eltern Maiki genannt, weil Michael oder zumindest das englische Mike waren denen viel zu konservativ. Er ist mittlerweile 45 Jahre alt, zwei Meter groß und wiegt bestimmt 150 kg. Wenn wir gemeinsam ein Seminar halten sehe ich immer wie alle anfangen zu grinsen. Weil nach einem bubenhaften Teenager sieht er nun wirklich nicht mehr aus. Der hat schon oft gesagt, was würde ich dafür geben wenn ich Michael heißen würde, manche nehmen mich mit meinem Vornamen gar nicht ernst. Wie gesagt Ali ist ein schöner Name, überlege es nochmal und triff für dich und auch für dein Kind die richtige Entscheidung.

...zur Antwort

Für mich ist das auf alle Fälle ein Trennungsgrund. Jeder hat das Recht keine Kinder zu wollen und da hat niemand anderer mitzureden. Manche wollen Kinder und manche nicht. Nur eins muss man machen, man muss das ehrlich von Anfang an kommunizieren. Wenn ein/eine Partner/Partnerin unbedingt Kinder will muss er/sie wissen das man selbst keine will. Er/Sie hat genau das gleiche Recht wie du auf seine/ihre Entscheidung ob Kinder oder nicht. Wenn man unterschiedlicher Meinung ist trennt man sich, da die Beziehung keinen Sinn macht.

...zur Antwort

Ich bin auch ein Mann und bitte meine Frau immer sich nicht zu schminken. Ich finde natürlich sieht viel hübscher aus. Wie immer jede Frau darf das gerne machen wir sie will, wegen mir könnt ihr euch die Zeit dafür gerne sparen

...zur Antwort

Ich sehe es genauso wie geschrieben. Es gibt starke und schwache Männer und es gibt starke und schwache Frauen. Meine Eltern waren auch schon immer gleichbererechtigt, haben alles zusammen entschieden und sich die Arbeiten gerecht nach Begabung und Fähigkeiten aufgeteilt. Es muss nicht immer jeder einzelne Arbeitsschritt 50:50 aufgeteilt werden. Man ergänzt sich in einer Partnerschaft und wenn jeder das macht was er besser kann, kommt man auch zusammen viel weiter. Eine Partnerschaft ist dafür da sich ein schönes gemeinsames Leben und Zukunft zu ermöglichen. Eine Partnerschaft ist bestimmt nicht da jede Gelegenheit zu nutzen um über den anderen zu triumphieren und ihn schlecht zu machen. Das habe ich so gelernt und mache es genauso. Das macht das Leben viel einfacher.

...zur Antwort

Hatte auch immer ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Stör-Kaviar bzw. dem Deutschen Kaviarersatz vom Seehasen und brauche keinen davon. Der schmeckt nur salzig und sonst nach wenig. Was ich mal ausprobiert habe, weil ich den Roggen nicht wegschmeißen wollte war Forellen Kaviar. Ich hatte eine große 1 kg schwere wilde Regenbogenforelle in einem Gebirgsfluss gefangen. Habe gedacht ich probier es selbst mal aus. Der große Unterschied ist, dass man verhältnismäßig wenig Salz verwendet. Kaviar säubern. 6,5 % Salz bezogen auf das Gewicht Forellenroggen, durchmischen und 3 Tage in einem Schraubglas durchziehen lassen. Dazu passen Butterbrot und Ei. Da waren wirklich alle begeistert.

...zur Antwort
Abitur nachholen

Du hast dein ganzes Leben vor dir. Wenn es dein Wunsch ist mach dein Abitur und studiere was du willst. Wenn du dieses konkrete Ziel hast schaffst du das auch. Träume sind nicht dazu da sie nur zu träumen sondern das man sich darum bemüht die Träume wirklich werden zu lassen.

...zur Antwort
Trennen

Ich trenne gerne mein Privatleben und Arbeitsleben. Wobei ich sehr gerne arbeite und auch mit vielen Arbeitskollegen einen sehr guten Kontakt habe und teils wirklich befreundet bin. Organisiere manchmal was für meine Kollegen. Aber wenn man das Arbeitsleben nicht vom Privatleben trennt wird es zuviel. Vor dreißig Jahren als ich zu arbeiten begann waren wir ungefähr 18 Stunden, 7 Tage die Woche zusammen. Das heißt Arbeit und Freizeit haben wir zusammen verbracht. Nach einem halben Jahr sagte ich zu den anderen ich mag euch und wir können gerne manchmal was gemeinsam privat machen aber ich brauche noch ein Leben neben der Arbeit. Das hat sich gut bewährt.

...zur Antwort

Wie bereits beschrieben schließt sich beides aus, ansonsten weiß man gar nicht was eine gute Beziehung ist. Wenn beide Partner/Partnerinnen eine gute Beziehung führen fehlt niemanden etwas und es besteht für keinen der Grund fremdzugehen.

...zur Antwort