Na, man findet auch durchaus eine Reihe Lost Places ohne Industrie durch ausführliche Recherche, das gehört dazu. Und wenn Du dann was bekannter in der Szene bist, dann geht es natürlich etwas leichter.
Aber diese ersten Hürden wirst Du wohl nehmen müssen.
Hast Du mal jemanden persönlich getroffen? Ich habe in über 20 Jahren Business noch keinen getroffen der damit reich geworden ist bzw. richtig Geld verdient hat.
Weil Du nicht vernünftig priorisieen kannst, keine Lust darauf hast und Dich daher leicht ablenken lässt?!
Mensch, kneif den Popo zusammen, im Job kannst Du auch keine Katzenvideos gucken, wenn etwas wichtiges zu erledigen ist.
Also komm, schreib alles und belohne Dich dann selbt mit einer Stunden Katzenvideos extrem!
Na, was macht Dir denn am meisten Spaß?
Hilft Dir das schon?
https://youtube.com/watch?v=uOh4ILZKc8w
Für eine gute Sozialarbeit in der Schule ist eine angemessene materielle Ausstattung sowie ein eigenständiger Etat für Arbeits- und Verbrauchsmaterial unbeingt erforderlich.
Ohne einen eigenen Etat für Arbeits und Verbrauchsmaterial sowie angemessener Materialausstattung kann keine gute Schulsozialarbeit gewährleistet werden.
Hmm, meinst Du das?
Inkubus Sukkubus
https://youtube.com/watch?v=8v1T8AUKyvU
oder
Callegari?
https://youtube.com/watch?v=UwCmeWoIZT0
Eine Erklärung die ich kenne ist folgende:
Der “Schwarze Adel” bezeichnet Adlige, die ihren Adelstitel vom Papst empfangen haben und selbst Päpste hervorgebracht haben.
Der “Weiße Adel” bezeichnet den normalen Adel, der vom König eingesetzt wurde.
Vielleicht ist ein Blick bei Wikipedia hilfreich: https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstleistung
Man kann durchaus alleine zu Konzerten gehen, aber mit Begleitung macht es in der Regel einfach mehr Spaß.
Mal ne Frage, machst Du das nebenberuflich?
Die Einkünfte, die Du erzielst, je nach Umfang, solltest Du in eine Einnahmenüberschussrechnung machen und das Ergebnis als "Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit" dem Finanzamt melden. daher wäre auch eine Gewerbeanmeldung (Kleingewerbe mit Umsatzsteuerbefreiung) sicherlich hilfreich. Aczte aber auf die Konsequenz dabei (IHK-Zwangsmitgliedschaft).
Aus meiner Sicht dürfte aber eine freiberufiche Ausübung für Dich zum Start das Beste sein. Um sicher zu gehen, dass Deine Tätigkeit als Freuer Beruf zu werten ist (siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beruf_(Deutschland)) frage am besten Deinen Steuerberater. Dann hättest Du Einkünfte nach § 18 EStG und kannst Dir die Gewerbeanmeldung erstmal schenken.
Hallo :-)
Also die Camera ist das eine, viel wichtiger ist aber die Frage nach dem Objektiv. Hier sind lichstarke Objektive, die also starke Restlichtverarbeitung umsetzen können hilfreich.
Da lohnt sich ein Investment immer. Ich selber nutze ein Zoomobjektiv 24-105mm sowie ein Ultraweitwinkel 11-24mm, was man halt gut für große Gebäude oder Innenaufnahmen verwenden kann.
Selber nutze ich als Camera eine Canon EOS 6D.
Und ein Stativ kann ich wärmsten empfehlen als Zusatzequipment.
Und soll bald abgerissen werden...
http://www.rottenplaces.de/main/?p=18241
Und generell bietet Google brauchbare Suchergebnisse. Recherche gehört zu Urban Exploration einfach dazu. Und um so mehr Du Dich in der Szene verkontaktest um so mehr kannst Du Dich austauschen und bekommst (zumeist im Tausch) auch Koordinaten oder nähere Infos.
Schau Dich mal in der Region Erkelenz um, dort wo der Braunkohletagebau Garzweiler getätigt wird, da sind einige Geisterdörfer.
Du wirst auf solche offenen Fragen keine Antworten der Urbexer bekommen weil...
-
Ich verrate meine Locations nicht, und veröffentliche ausschließlich Fotos, bei denen Geodaten aus den Dateien (EXIF) entfernt worden sind. Deswegen poste ich unterwegs nur dann vom Smartphone, wenn ich absolut sicher bin, daß keine Koordinaten im Bild enthalten sind.
Von meinen Fotos entferne ich bei der Veröffentlichung alles, was auf den Ort hinweist. Das können Beschriftungen sein, oder auch Wappen, Abbildungen, der Hintergrund mit markanten Gebäuden, usw. (ganz zu schweigen von Geo-Tags). Ich gebe in einer Story zur Location auch nichts an, was mit einschlägigen Suchwerkzeugen zu einem Auffinden von noch recht unbekannten Orten führen kann.
Vor allem halte ich die Klappe und gebe nicht mit einer tollen, noch unberührt aussehenden Location an. Deine "Freunde" in Facebook kennst Du oft nicht mal persönlich, schon gar nicht in einer Gruppe. Nichts verbreitet sich schneller als ein "Geheimnis", das unter dem Siegel des Vertrauens weitergegeben wurde. Willst Du daran schuld sein, daß hirnbefreite Sprayer auch diesen Ort demolieren?
Wo genau sucht Ihr denn was?
Frag mal Google oder nimm Dein Auto und fahre mal durch Industriegebiete und halte dabei die Augen offen.
Aus der Urbex-Szene wirst Du ohne Kontakte und einen Namen keine Adressen etc. bekommen. Das eigenständige suchen und recherchieren ist Teil des Hobbys.
Ach so, das Hobby heißt Urban Exploration!
Thomas Windisch hieß der Urbexer aus dem Beitrag.