Du solltest dringen zum Piercer gehen und ihm das zeigen. Ohne Rücksprache hätte ich das Piercing niemals rausgenommen. Entzündete Piercings dürfen eigendlich nicht entfehrnt werden, denn die Entzündung kann sich abkapseln wodurch das ganze noch viel schlimmer wird. Geh bitte zum Piercer und nicht zum Arzt, denn die Piercer kennen sich mit den Komplikationen aus, viele Ärzte aber nicht. Da einige Ärzt gegen Üiercings sind, sind da schon die unmöglichsten Geschichten beim Arzt rausgekommen.

Lg

...zur Antwort

Das Rodipet-Futter ist wirklich gut, wenn man ein Fertigfutter kaufen möchte. Das Selbst-Mischen ist sehr kompliziert und aufwendig, ich weiß wovon ich redem ich vesuche mich da gerade dran und hantiere mit über 30 Zutaten, die man im richtigen Verhältnis irgendwie zusammen bekommen muss und wenn was übrig bleibt, muss man das ja auch einzelnd lagern etc... Einfach alles zusammenkippen funktioniert ja nicht, weil du sonst Mangelerscheinungen oder andere gesundheitliche Probleme bekommen kannst.

Alternativ kann ich auch den Saaten-Mix vom futterparadies.de empfehlen, da müsstest du allerdings Kräuter und Proteinfutter selbst zu kombinieren. Aber das kritische am Futter ist ja immer der Saaten-Mix. Ich persönlich findes es schön, wenn in dem Futter nur einzelne Saaten drin sind, weil es dem natürlichen Futter am nächsten kommt. Manche mögen das nicht so weil die Tiere teilweise selektiv fressen, aber das tun alle, wir auch und ich finde das ist völlig ok.

...zur Antwort

Also ich habe mir meine ersten renner mit 19 ins Haus geholt und nun mittlerweile bin ich 25. Ich finde es auch absolut nicht komisch. Klar denkt man bei so putzigen kleinen Fellbällen, dass sie Haustiere für kleine Mädchen sind, aber dafür sind sie viel zu anstrengend. Ich finde schon gut wenn man etwas älter ist, wenn man sich für seine Tiere entscheidet, weil man dann auch schon mehr Reife besitzt und auch besser reagieren kann wenn es dem Tier mal nicht so gut geht.

Ich hatte auch schon Freunde, die meinten "lass die Viecher doch verrecken" aber ganz ehlich, diese Leute waren sich eh selbst am nächsten und solche Kommentare haben mir dann nur die Augen für echte Freunde geöffnet. Auf jeden Fall solltest du dich vorher richtig einlesen und schauen, ob du den Tieren wirklich gerecht werden kannst. hast du genug Platz für ein Gehege mit den Mindestmaßen 100x50 (Größer ist wesentlich besser. Hast du Geld für die anfallenden Kosten, nicht nur Futter und Streu sondern auch ggf Tierarzt?

Das sind alles Gedanken, die du dir vorher machen solltest und wenn das alles ok ist, ist das Alter völlig egal =)

...zur Antwort

Du solltest damit eher bis nach deinem Urlaub warten. Sonne oder eher UV-Strahlung ist schon allein nicht gut für die Heilung und in den frischen Stichkanal sollte definitiv kein Chlorwasser kommen. Wenn sich das dann entzündet, ist rausnehmen das schlimmste was du tun kannst. Ich habe beim recherchieren fpr mein Helix einige Schauerbilder gesehen, wass passiert wenn man das Piercing rausnimmt wenn es entzündet ist und die die Entzündung dann abkapselt... das endet mit Pech dann wirklich in der Notaufnahme. Ich denke das alles ist es nicht wert, das neue Piercing noch vor dem Urlaub übers Knie zu brechen.

Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Hallo,

Renmmäuse leben den neusten Erkenntnissen zufoge nur in zweier Gruppen. Die Tiere sind sehr terretorial und du hast nun versucht zwei unterschiedliche Clans zusammen zu bringen. Das kann mit Bisswunden oder tödlich enden. Bitte unternehme keine weiteren Versuche. Im schlimmsten Fall hast du nachher 4 Einzeltiere oder drei und ein totes... Rennmäuse sind in 2er Gruppen am besten aufgehoben. Auch Gruppen aus mehr als zwei Tieren, die zusammen aufgewachsen sind zerstreiten sich nicht selten. Tue den Tieren einen Gefallen und gebeden Gruppen jeweils ein eigenes Terretorium in Form eines anderen Geheges oder vermittel sie.

PS: Ich spreche hier auch aus Erfahrung, mittlerweile habe ich einige Rennmausvergesellschaftungen hinter mir. Schon 1:1 Vergesellschaftungen sind meistens nicht einfach, 2:2 ist absolut nicht empfehlenswert. Mal abgesehen davon welches Geschlecht haben die Tiere? Wenn du Männchen und Weibchen mischt hast du alle 4 Wochen pro Weibchen 5-8 Jungtiere... das sind schnell sehr viele Mäuse.

...zur Antwort

Das Laufrad von der Art her ist gut, aber ich habe mal versucht deine Messskala zu lesen und wenn ich mich nicht verzählt habe, hat es nur einen Durchmesser von 20 cm. Das ist viel zu klein. Selbst Farbmäuse, die wesentlich kleiner sind als Rennmäuse können dadrin nicht mit gradem Rücken laufen.

Bitte schau, dass du dir ein Rennrad mit mindestnes 27cm Durchmesser besorgst. Besser wäre 29-30 cm. Bei dieser Größe werden deine Mausels das Rad entweder nur zerfressen, weils Laufen keinen Spaß macht und Rückenschmerzen oder aber auf Dauer ernsthafte Probleme mit der Wirbelsäule bekommen. Bei ZooPlus oder Amazon bekommst du die großen Laufräder teilweise schon ab 12-15 Euro.

...zur Antwort

Hey,

zu deinen Fragen:

Was die schmerzen betrifft mag es schon bei jedem anders sein, aber du musst schon damit rechnen das Piercings im Knorpelbereich schmerzhafter sind als die normalen Ohrlöcher. Ein Industrial habe ich nicht, aber vier Helix und ich muss sagen bei denen muss man schon arg aufpassen, dass sich da nichts entündet. ich habe mir sagen lassen, dass es bei Industrials noch mal schwerer ist, weil dort ja die zwei Piercingknaäle miteinander verbunden sind und so immer wieder Bewegung und Spannung auf dem Stichkanal ist.

Bei meinen Helix hatte ich keine ernsthaften Probleme mit Entzündungen, aber das ist auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei einer Freundin von mir entzündet sich jedes Piercing, dass sie damit mindestens 1-2 Moante Probleme hat, egal wie gut es gestochen wird. Bei mir war außer einer Blutung jedes Mal so gegen Ende der ersten Woche nichts.

Zu der Frage mit deinen Eltern kann ich wenig sagen, ich habe damit gewartet, bis ich über 18 war und mir wirklich sicher war, dass es nicht nur eine Phase ist, sondern, dass ich es wirklich möchte.

Stechen lassen kannst du dir soetwas beim Piercer, ich würde aber vorher mal schauen, ob du im Internet Infos zu dem Piercer findest, wo du hinmöchtest oder jemanden kennst, der schon mal da war. Es kann auch bei den Piercern schon mal schwarze Schafe geben. Der Preis ist von Laden zu Laden unterschiedlich, wichtig ist auch weniger der Preis, als dass du dich dort gut beraten fühlst und sie dich auch richtig in die Pflege einweist.

Ich würde dir vom Industrial eher abraten, weil es doch schon komplizierter von der Pflege und der Heilung ist. Wenn du ein Piercing möchtest, kannst du ja vielleicht überlegen, ob nicht ein normales Helix oder ähnliches auch was für dich wäre. Dann kannst du erstmal schauen, wie das Ganze bei dir so ist und dich vielleicht später noch mal für ein Industrial entscheiden.

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten mal zum Edokrinologen zu gehen!

Ich hatte vor 5 Jahren eine Unterfunktion diagnostiziert bekommen und bekam Iodthyrox verschrieben. Trotz stabilisierter Werte wurden bei mir die Symptome nicht besser. Weil ich mich beim Arzt immer noch darüber beschwerte, wollte man mich zum Psychologen schicken. Stattdessen holte ich mir in der Endokrinologie mal einen Termin und ließ eine Ultraschalluntersuchung machen. Es stellte sich raus, dass ich Hashimoto habe und Iod die Entzündung nur verschlimmert hat, weswegen die Symptome einfach nicht besser wurden.

Also es kann wirklich nicht schaden mal zu schauen, was der Grund für die Schilddrüsenprobleme ist. Manchmal können es auch Knoten sein (wäre auch nicht weiter schlimm, wenn man es rechtzeitig entdeckt...). Manchmal bringen Ereignisse wie Schwangerschaften den Hormonhaushalt der Schilddrüse durcheinander, manchmal hat man es ein Leben lang. Desswegen ist bei soetwas eine regemäßige Kontrolle wirklich wichtig.

Die normalen Laborwerte von TSH sind sehr weit gefächert. Beim Hausarzt ist alles zwischen 0,3 und 4,5 normal. Manche Menschen fühlen sich aber schon bei einem Wert von 3 oder 4 unwohl. Die Hausärzte erkennen das aber nicht an. Die Normwerte beim Psychater haben zum Beispiel eine engere Spanne, da endet der Normwert für TSH bereits bei 2,5. Dieses kleine blöde Organ ist für so viele Dinge im Körper zuständig und man fühlt sich richtig schlecht, wenn es nicht richtig funktioniert.

...zur Antwort

Über Plastik scheiden sich die Geister. Es gibt seriöse Quellen, die behaupten, dass Plastik für die Tiere nicht gefährlich ist. Für mich persönlich hat Plastik im Rennmausheim nichts zu suchen. Die Tiere nagen viel an der Einrichtung rum und bei Plastik finde ich das einfach gruselig.

Wichtiges finde ich allerdings wirklich die Frage wie groß das Gehege ist, in so einem Käfig wie sie normalerweise verkauft werden ist nicht genug Platz für eine Rennmausgruppe, beziehungsweise es ist schwierig es Rennmausgerecht einzurichten.

...zur Antwort

Ich würde auch nicht umbedingt dieses Laufrad nehmen. Bei Zooplus findest du recht günstig gleichgroße Holzlaufräder, wenn man die mit ungiftigen Lack für Kinderspielzeug lackiert hat man da wesentlich mehr von. zum Beispiel dieses hier: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/101012

Aber ansonsten bedeutet die Aussage tatsächlich, dass du eine zufällige Farbe bekommst, wenn du es bestellt.

...zur Antwort

Vier Jahre ist ein gutes Alter, mein dreibeiniger Bock wurde auch knappe vier. Ein anderer wurde 3,5 Jaher alt. Letztens hatte ich zwei Gerbildamen zur vergesellschaftung hier die beide über 4 Jahre alt waren. Aber bei denen hat man schon gemerkt, dass sie sich deutlich älter benehmen. Wenn die Tiere noch nicht so vorbelastet sind mit Erbkrankheiten können sie schon ordentlich alt werden (5-6 Jahre). Aber leider weiß man das immer nicht im Vorraus. Ich hatte auch Tiere die bei aller Pflege und tierärztlicher Versorgung nur etwas älter als zwei Jahre alt wurden.

Ist das Patnertier von dem verstorbenen Mausel jetzt allein? Wenn ja denke bitte über eine Vergesellschaftung nach.

...zur Antwort

Also ich kann mir kaum vorstellen, dass das Geburtsdatum stimmt, weil dann wären die Jungs ja schon ab der zweiten Lebenswoche nicht mehr geäugt worden. Das hätten die Welpen kaum überstanden. Hast du dich vielleicht im Monat vertippt? Wenn die Tiere unter 10 Wochen alt sind, kann man sie leicht aneinander gewöhnen. Ich würde das kleine mit dem benutzten Streu von der Gruppe wo es zu soll einmal abreiben und sie unter Aufsicht zusammen lassen. Sind die Eltern getrennt und wo sind die Eltern?

...zur Antwort

Hallo!

Das Blatt vom TVT ist leider wirklich veraltet. Vor 5-10 Jahren war es noch möglich rennmäuse in großen Gruppen wie 4-6 Tieren zu halten, heute ist das leider kaum noch möglich, ohne dass sich die Tiere zerstreiten. Auch wenn Großgruppen schön anzusehen sind, sind sie absolut nichts für Anfänger. Am Anfang solltest du dich auf eine Gruppe aus zwei gleichgeschlechtlichen Tieren beschränken. Welches Geschlecht du dabaei wählst ist egal. Männchen und Weibchen haben zwar alle ihre Eigenheiten, aber es ist jetzt nicht so, dass eine Konstellation stabiler wäre als eine andere. Am stabilsten haben sich Gruppen mit gestaffelter Altersstruktur gezeigt, wie zum Beispiel Vater und Sohn.

Keine Gruppe sollte unter 100x40x40 gehalten werden! Wenn du mit einer Zweier-Gruppe anfängst wäre es schön, wenn du den Tieren mehr Platz bieten könntest 100x50 oder noch besser eine Länge von 120cm. Einstreutiefe von 20-25 cm ist Minimum. das kann man am besten in undichten Aquarien bieten, die sind auch schön günstig und gut zu putzen. Beim Futter würde ich ehrlich gesagt nicht zu Bunny raten, das Futter besteht mittlerweile zu 90% aus Pellets, die die Tiere meistens eh nicht fressen und es damit rausgeschmissenes Geld. Schau dich doch ein mal bei Rodipet um. Das Futter ist auch nicht teurer und wird meistens besser angenommen =) da wäre Protein in Form von Heuschrecken auch schon mit drin. Laufräder können ab 27 cm Durchmesser verwendet werden, ich persönlich finde ab 29cm sieht das Laufbild besser aus (solche gäbe es auch bei Rodipet sonst günstig auch bei Zooplus). Tierarzt bei den kleinen kann ziemlich ins Geld gehen und es kann schwer sein einen guten zu finden, das bitte im Vorraus bedenken (OP kann schon mal 70-120 Euro kosten).

Kleine Bitte zum Schluss: Bitte nicht im Zoohandel kaufen! Es sitzen viele liebe, nette zahme Tiere in Tierheimen und Notstationen (zB Mäuseasyl.de, Mauseabande.de). Wenn du da nicht fündig wirst, gibt es sicher auch Züchter in deiner Nähe. Das hat immer den Vorteil, dass die Notstationen und Züchter bei Fragen meistens auch eine Hilfestellung leisten können. Die Zooläden infomieren meistens leider falsch und die Tiere für den Verkauf werden meistens mehr als schlecht behandelt =(

...zur Antwort