Kann mich an keins erinnern. Muss auch nicht sein. Ich hasse sowas. Ich weiß wann ich zufrieden mit mir oder meiner Aufgabe bin. Dafür brauche ich keine Bestätigung.
Ich habe es nie jemanden erzählt. Allerdings rede ich grundsätzlich nicht über meine Gefühle, Gedanken, und nur über ausgewählte Erlebnisse, da ich allgemein keine Menschen habe die ich liebe oder denen ich vertraue. Passiert ist passiert, das Leben geht weiter.
Die Menschen übertrieben so oft maßlos, dass geht mir einfach auf die Nerven. Als ich letztes Jahr einen Frontalcrash hatte, hat mein Chef mich 4 Tage nicht arbeiten lassen. Es ist nichts passiert. Ich hatte nicht mal einen blauen Fleck und gejuckt hat es mich auch nicht. Brauchte halt nur schnell ein neues Auto. Aber dieses Drama was dann immer veranstaltet wird, und die Unterstellung dass ich meinen Schock auskurieren sollte, den ich nicht hatte, haben mich mehr genervt als alles andere.
Und daher weiß ich auch, wenn ich meine Geschichte erzähle, kommen da wieder diese bescheuerten Blicke voller Mitleid. Ewig die selben Sätze und die geheuchelte Freundlichkeit von Menschen, auf die man sich niemals blind verlassen könnte.
Dinge passieren halt, ich denke kurz drüber nach wie schei$e das war, und am nächsten Tag geht's weiter.
So einfach ist das nicht. Man kann nicht einfach Anspruch auf eine Katze erheben, weil man denkt es wäre die eigene. Es muss auch der Tatsache entsprechen. Viele Katzen sehen ähnlich oder gleich aus.
Anhand des Chips können die rechtmäßigen Besitzer ausfindig gemacht werden. Ist die Katze nicht gechipt (was für Freigänger Pflicht ist), wird es schwierig. Dann muss man andere Beweise vorlegen oder eben darauf hoffen, dass der neue Besitzer die Wahrheit sagt. Eine Möglichkeit ist auch, von ihm Beweise zu verlangen. Kann er einen Kaufvertrag vorlegen? Eine auf seinen Namen registrierte Transpondernummer (Tasso), usw.
Und bitte lerne Satzzeichen und Leerstellen zu setzen, sowie eine kurze Zusammenfassung abzugeben. Dein Text ist anstrengend und total chaotisch.
Geh hin und guck ob da was im Gully ist, das ihr Interesse geweckt hat. Wenn nicht, hat sie wohl gerade einfach nichts besseres zu tun.
Das ist sehr unterschiedlich. Je nach dem was ich erlebt habe und wann ich meinen Kopf entleeren muss. Ich schreibe oft mehrere Tage auf eine Seite, und nicht eine Seite pro Tag. Ich führe ein Tagebuch über ein komplettes Jahr, daher kommt da auch ohne täglichen Eintrag, einiges zusammen.
Was will man damit auch in öffentlichen Verkehrsmitteln? Messer sind und bleiben tödliche Waffen. Und gerade an Orten wo viele verschiedene Menschen zu verschiedene Urzeiten zusammen kommen, birgt das eben ein Risiko. So viele haben schon oft bewiesen, dass sie nicht in der Lage sind, sich sozial und verantwortungsbewusst zu verhalten. Wir brauchen eben Vorschriften, die konsequent durchgesetzt und bei Verstoß bestraft werden, ansonsten ist ein zusammenleben einfach nicht möglich.
Nein hast Du nicht. Katzen verkraften sowas ohne Trauma. Du kickst sie ja nicht durch die Wohnung. Das wäre schlimm.
Ich stolpere täglich mehrmals über meine. Inzwischen bin ich mir schon fast sicher, dass die beiden das mit Absicht verursachen...
Passiert mir relativ oft, dass sie die blauen Chesterfield Cigarillos nicht haben. Dann nehme ich entweder die roten Chesterfield (stärkere Sorte) oder fahre woanders hin. Aber was ähnliches oder anderes nehme ich nicht, da mir der Rest einfach zu teuer ist. Meine Kosten pro Packung nämlich nur 2,90€.
Dann sag ihnen doch einfach klipp und klar, dass Du alleine entscheidest, mit wem Du Deine Zukunft verbringst. Und wenn Du noch keine Beziehung willst, dann ist das eben so. Das geht Deine Eltern überhaupt nichts an.
Sag ihnen wie Du Dich dabei fühlst und das es nicht in Ordnung ist, immer so darauf rumzureiten. Du bist erwachsen und lebst jetzt Dein eigenes Leben.
Wurde das Kitten einem Tierarzt vorgestellt? Falls ja, würde ich mich auf die Suche nach einem weiteren Kitten machen - mindestens 12 Wochen alt. Kitten lernen voneinander. Geht das eine immer aufs Katzenklo, wird das andere es im besten Fall nachmachen. Natürlich, sofern es gesund ist. Sollte es körperlich und psychisch bedingt sein, hast Du mehr oder weniger einen kleinen Pflegefall auf der Straße gefunden.
Tiere die verwildert und alleine auf der Straße lebten, sind etwas anders als Tiere die in Obhut aufgewachsen sind. Sie müssen das alles erst lernen, was dauern kann. Unfälle passieren da nicht selten.
Das braucht Zeit und Geduld.
Es kann auch helfen, wenn man den Deckel vom Katzenklo draufstellt oder weglässt, je nach dem, wie Du es gerade stehen hast. Manche Katzen bevorzugen Privatsphäre, anderer sind nicht so gerne vom Deckel umgeben, vor allem wenn sie es vorher draußen auch nie waren.
Du kannst das Kitten auch öfters einfach mal auf das Katzenklo setzen. Es muss natürlich immer sauber sein, damit sie es auch annehmen.
Und niemals bestrafen, wenn das Kleine nicht aufs Klo geht. Das versteht das Kitten nicht.
Mit 7 Wochen ist es noch in der wichtigsten Entwicklungsphase. Ohne Mutter eine schwierige Zeit. Vieles was sie in dem Alter lernen sollten, lernt das Kitten jetzt nicht. Was unter Umständen zu Verhaltensstörungen und fehlenden Sozialverhalten führen kann. Deswegen wäre ein Artgenosse auch sehr hilfreich.
Es ist jung, müsste eigentlich noch bei der Mutter sein, ist in einer völlig fremden Umgebung, und lebt jetzt in der Einzelhaltung was tierschutzwidrig ist. Also alles in allem ist das Kleine Ding durcheinander, verängstigt und einsam.
Katzen brauchen Zeit für die Eingewöhnung. Im besten Fall, was eigentlich auch Pflicht ist, holt Ihr einen mindestens 12 Wochen alten Artgenossen dazu, und gebt den Tieren Zeit. Sie fressen nicht sofort, wenn sie ins neue Zuhause kommen. Erstmal versuchen sie irgendwie zu verstehen, was Sache ist. Noch ist es für das Kitten nämlich kein Zuhause.
Warum informiert Ihr Euch nicht vor der Anschaffung?
Die Einzelhaltung von Kitten ist tierschutzwidrig und fällt unter Tierquälerei. Die artgerechte Haltung ist verpflichtend, und bei Kitten bedeutet das, dass ein Artgenosse dazu kommen muss. Ob Deine Eltern das wollen oder nicht, interessiert dabei niemanden. Man kann in der Tierhaltung nicht machen was man will, es gibt Vorgaben.
Ihr habt das Tier auch von einem Vermehrer gekauft und nicht aus seriöser Quelle. Erstens vermitteln Züchter und Tierheime nicht in die Einzelhaltung und zweitens ist das Kitten krank und benötigt SOFORT einen Tierarzt!
Ihr habt da richtig schei$e gebaut, ich hoffe das ist Euch klar. Das Kitten ist bei Euch in den falschen Händen und es leidet extrem darunter. Da sind Verhaltensstörungen vorprogrammiert.
Und natürlich weint und miaut es viel. Es geht dem Tier nicht gut, es ist einsam und alleine, und einfach alles ist schei$e was da mit ihm passiert.
Eine erwachsen Katze zu einem Kitten zu holen, ist eine blöde Idee. Kitten brauchen gleichaltrige Artgenossen. Erwachsene Katzen kann man auch nicht mal eben zu einer anderen Katze/Kitten setzen. Das erfordert eine Vergesellschaftung.
Sie vertragen es in kleinen Mengen. Rennmäuse können Laktose nicht verarbeiten, daher sollte auf laktosefreie Produkte zurückgegriffen werden. Sie sollten das auch nicht öfter wie 1-2x die Woche als kleines Leckerchen bekommen, da es in großen Mengen zu Durchfall führen kann.
Ein Tier im Wald oder auf öffentlichen Flächen zu begraben ist nicht erlaubt – es drohen Bußgelder in Höhe von mehreren tausend Euro.
Eine Katze die im Wald vergraben wird, wird nicht von den Behörden gefunden. Nach sowas sucht niemand. Wenn ein Förster oder Jäger sie zufällig finden (weil Grabstelle z. B. erkennbar ist) , belassen sie es entweder dabei oder entsorgen den Kadaver einfach.
Es gibt sicher Menschen die das genau nehmen, es gibt ja nichts was es nicht gibt, da könnte theoretisch der Chip gescannt und der Besitzer ausfindig gemacht werden. Aber ob sich jemand wirklich diese Mühe macht, ist fraglich.
Mein Zimmer war damals voll mit Postern von Hannah Montana/Miley Cyrus.
Ich arbeite in einem Hotel. Eigentlich im Housekeeping, aber inzwischen bin ich für alles zuständig, was gerade anliegt. Ich habe mich bewusst für einen Teilzeitjob entschieden (85 Std. im Monat), damit ich mehr Freizeit habe. Dementsprechend verdiene ich natürlich weniger. Aber die Freiheiten die ich während der Arbeitszeit habe, sind unschlagbar. Ebenfalls die Flexibilität. Mein Chef nimmt sehr viel Rücksicht auf unser Privatleben. Haustiere, Kinder, Verwandte, und Freunde, dürfen mit zu Arbeit gebracht werden. Und wenn irgendwas passiert, stellt er einen sofort frei.
Netto bekomme ich etwa 1348€ + Trinkgeld, Überstunden, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Für mich ausreichend. Ich habe einen Job, mein Traumauto, kann meiner Tierhaltung nachgehen, und habe Freizeit. Für mich perfekt.
Ich arbeite jetzt seit 5 Jahren in dem Beruf und bin sehr zufrieden damit.
Mein Job ist zwar leicht, aber körperlich anstrengend. Wobei es für mich aber auch nicht in Frage käme, den ganzen Tag auf einem Bürostuhl zu sitzen. Dann gehe ich irgendwann die Wände hoch.
Du solltest spätestens morgen einen Tierarzt aufsuchen. Wenn es möglich ist, schau nach einem Tierarzt der Notdienst hat, um eventuell heute noch hinzugehen.
Das Katzen sich bei solchen Stürzen nicht verletzen, ist ein Mythos. Ebenso verstecken Katzen ihre Schmerzen sehr gut. Wenn man es bemerkt, ist es meistens schon sehr schlimm oder gar zu spät.
Möglich sind nämlich auch innere Verletzungen und Blutungen. In dem Fall, wäre es leichtsinnig, noch bis morgen zu warten.
- Schwangerschaft und Geburt (Trauma ist da vorprogrammiert). Ich gehe so schon nie zu Ärzten.
- finanziell zu teuer, vor allem weil ich Tiere halte und nicht beides finanzieren kann. Und Tiere sind mir einfach wichtiger.
- raubt mir meine Freizeit und Spontanität
- ewig Termine (Arzt, Schule, usw)
- allgemein sehr zeitaufwendig
- ich habe nicht jeden Tag Lust mein Bett zu verlassen
- ich kann nicht im geringsten kochen und habe auch keine Lust es zu lernen
- würde mich beruflich einschränken
- ich mag Kinder nicht besonders. Fühle mich schon wie ein Volldepp, wenn die anfangen mich anzuquatschen und ich mit dem blöden Spielzeugtelefon telefonieren soll. Ich hatte auch noch nie ein Baby/Kleinkind auf dem Arm, sowas kann ich einfach nicht.
- wenn die heulen, völlige Überforderung in meinem Kopf
- Lärm, Stress, Geschrei, Verantwortung, etc.
Und dann hat man das Ding 18 Jahre, oder noch länger am Hals.
Ich schreibe seit 2006 Tagebuch, ein Buch für ein komplettes Jahr. Ich habe alle meine Bücher noch. Es ist immer wieder interessant, darin zu lesen. Es gibt so viel was man vergisst. Ich werde die auch bis ins hohe Alter, falls ich das erreiche, behalten. So kann ich mich auch später noch an alles zurück erinnern.
Wenn es vernichtet werden soll, würde ich sie verbrennen. Dann bleibt garantiert nichts übrig.
Ich bin 1,69cm und habe Schuhgröße 42.