Bin gekündigt worden, ab wann gilt die Kündigung und wie lange habe ich noch Recht auf Lohnzahlung?

Hallo Leute,

es geht um folgendes mein Filialleiter hat mir am Freitag ( 11.11.16) gesagt das Sie mich nicht weiter beschäftigen werden. Ich habe jetzt noch zwei Wochen Urlaub ( wäre eh mein Resturlaub gewesen und war geplant eingetragen) und dann war es das. Ich habe bisher keine schriftliche Kündigung erhalten, da laut einer Dame vom Betriebsrat die Kündigungen erst morgen Donnerstag ( 17.11.16 ) im Rahmen einer Besprechung beschlossen werden so hatte sie mir das gesagt, weil die Bezirksleitung die Kündigung unterschreiben muss.

Ich hatte eine Probezeit von drei Monaten allerdings greift das Kündigungsschutzgesetz erst nach 6 Monaten und somit kann der Betriebsrat bei mir gegen die Kündigung so nichts machen. Jetzt wollte ich wissen mir ist gesagt worden die Kündigung gilt erst ab dem Tag an dem Sie mir schriftlich zugestellt wurde. Ich weiß jetzt nicht zu wann mein Chef mich unsprüglich geplant hatte zu kündigen er hat kein Datum genannt, aber ich nehme da es noch in der Probezeit ist ( was ich nicht verstehe meine drei Monate waren rum. Warum das bis zu dem Zeitpunkt bis das Kündigungsschutzgesetz greift immer noch Probezeit sein soll) Kündigung 2 Wochen zum Monatsende er mich zum 01.12.16 kündigen wollte. Allerdings geht das ja nun vom Datum her nicht mehr oder? Wann wäre denn dann der nächste Zeitpunkt wäre das dann der 01.01.17? Oder wie sieht das jetzt aus bis wann hat er mir jetzt noch Lohn zu zahlen? Mal ein angenommen die Kündigung würde jetzt am Freitag, Samstag oder Montag bei mir eingehen.

Hoffe ihr könnt mir helfen das bringt mich ganz durcheineander.

Danke,

Schnulli2807

...zum Beitrag

ch habe bisher keine schriftliche Kündigung erhalten, da laut einer Dame
vom Betriebsrat die Kündigungen erst morgen Donnerstag ( 17.11.16 ) im
Rahmen einer Besprechung beschlossen werden so hatte sie mir das gesagt,
weil die Bezirksleitung die Kündigung unterschreiben muss.

warte ab, wann du sie bekommst und was drin steht.

...zur Antwort

da gibts ein moralisches gesetz............

...zur Antwort

r kann mit mir erst morgen drüber reden und solange soll ich jetzt weiter arbeiten

du sitzt doch derzeit trocken und warm vorm rechner, stimmts?

also kannst du getrost noch bis morgen warten..................

...zur Antwort

kann ich mir nicht vorstellen. aber ich arbeite nicht bei der kanadischen botschaft.. ruft doch dort an.

...zur Antwort
ALLEINE WOHNEN MIT 18 ?

Hi also ich habe eine Frage

Lebe momentan in Mainz, meine Mutter ist vor ca. 7 Jahren verstorben mit meinem Vater habe ich schon lange kein Kontakt mehr. Ich mache momentan ein FSJ in Mainz, möchte aber gerne wieder zurück zu meinem Geburtsort in NRW . Ich bin vor ca einem Jahr hierhin gezogen, da meine Patentante hier lebt und ich erstmal für eine Zeit bei ihr bleiben sollte. Jetzt lebe ich in einer WG vom Jugendamt etc. Ich fühle mich einfach nicht wohl hier drinne möchte gerne zurück zu meinem Freund und meine Freunde. Ich habe deswegen paar Fragen. jugendamt schon angeschrieben aber leider antworten die garnicht und ich habe auch leider aufgrund von Arbeitszeit nicht die möglichkeit persönlichen Kontakt aufzunehmen.

Ich bin jetzt seit 2 Wochen volljährig. Möchte gerne alleine wohnen in mein schönes NRW.

Ich verdiene leider richtig wenig Geld um überhaupt eine Wohnung zu bezahlen, in eine WG will ich auch nichtmehr.

Wie weit kann mir dort das Jugendamt bzw die Stadt entgegenkommen was Kostenübernahme geht?

Ist es möglich zb vom DRK Mainz zum DRK Duisburg zu wechseln?

Ich möchte so schnell wie möglich zurück, da es mir echt nicht gut geht hier und ich jeden Morgen mit einer "scheiß" Laune aufwache, da ich weiß wenn es mir schlecht geht heute was dann? Mein Freund ist nicht bei mir, meine Freundinnen auch nicht? Ja mein Freund kommt ab und zu mal hierhin und ich zu ihn aber es ist einfach zu wenig. Er kann leider mit seinem Ausbildungsgehalt auch keine 50 Euro Spritkosten jeden Tag tragen um hierhin zu kommen.

Ich möchte einfach nur zurück, kennt sich da jemand aus?

...zum Beitrag



Wie weit kann mir dort das Jugendamt bzw die Stadt entgegenkommen was Kostenübernahme geht?


nein. du bist jetzt ja gut untergebracht und es gibt keinen grund daran etwas zu ändern. du kannst gerne auf eigene kosten ausziehen  (sofern es da keine anderslautenden auflagen vom jugendamt gibt) und dein leben aus eigenen finanziellen mitteln bestreiten, aber es besteht kein grund, dass vater staat dir ne eigene wohnung finanziert bzw. dazu beisteuert............


...zur Antwort

spontan fiele mir da ein besuch beim TA ein......... dir nicht?

...zur Antwort

(mind. monatlich mehr als 6000€)?

träum weiter.

mach erst mal praktika und finde deine fähigkeiten heraus.................

...zur Antwort

lass sowas mal lieber.. ich weiss gar nicht, wieso die leute auf so eine werbung reinfallen.

die haut jeden tag derart zu strapazieren, ist mega stress für sie und der säureschutzmantel wird auch schön regelmässig zerstört!

...zur Antwort

nachtreten gilt nicht!

...zur Antwort

hör mal, wieso rufst du nicht deinen neuen AG an, wenn du nicht verstanden hast, was eigentlich dein job ist?

wir können dich auf deinen einsätzen eh nicht begleiten...............

...zur Antwort

der 4. 11. war ein samstag.. übers WE arbeitet der zoll nicht.

ausserdem kommen da jeden tag tausende päckchen an und heute ist in vielen bundesländern schon wieder feiertag..

du musst dich schon gedulden, wenn du aus dem ausland bestellst.................

...zur Antwort

natürlich gibts sowas...  google bspw.mal motorradmaske

...zur Antwort
Gartengestaltung Mann+Frau=Ärger?

Mein Mann (Großstadtkind, kein Bezug zu Garten) und ich (aufgewachsen in einem Haus mit schönem Garten und großen Interesse an Natur und Garten) kommen auf keinen grünen Zweig mit unserem großen Garten.

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, aber bisher mit dem Garten nicht viel gemacht. Wir wollten beide ein Haus mit gutem Sichtschutz und unser Garten hat rund herum eine breite, hohe Hecke aus Thujen, Eiben und Kirschlorbeer. Mit diesen Pflanzen hatte ich bisher keine Erfahrung - habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass sie wuchern wie verrückt, voll sind von ekeligen, stechenden Insekten und Zecken und in ihrer Nähe keine Staude oder Zwiebel wachsen will.

Ich will daher... Diese Sträucher stark zurück stutzen oder entfernen und statt dessen Laubsträucher pflanzen. - Mein Mann will das nicht, weil er erstens die Mühe scheut, zweitens keinen "Abfall" produzieren will, drittens Angst hat, dass der Sichtschutz nicht mehr 100% dicht ist.

Ich will Wege anlegen und Stauden entlang der Wege pflanzen - mein Mann will das nicht, weil Wege zu teuer sind (sogar die billigsten Lösungen) und weil er einen großen glatten Rasen will, der leicht zu mähen ist.

Ich will die Hecke im Süden (ca. 5m hoch) stutzen, damit wir mehr Licht bekomen. Mein Mann will das nicht, weil falls in 5 oder 10 Jahren dort Häuser gebaut werden (ist momentan kein Bauland!) er Sichtschutz haben will.

Ich will einen Waalnussbaum in die Mitte pflanzen um dort einen Sitzplatz zu gestalten, Schatten und Sichtschutz zu haben - Eine gepflasterte Terasse mitten in der Wiese ist schon da, die keiner nutzt, weil man ja nicht mitten in der Wiese sitzen will. Mein Mann will das nicht, weil er keine Bäume in der Mitte will.

So verwildert der Garten schön langsam, weil ich keine Lust habe und ich bin völlig frustriert. Mein Mann findet den Garten schön so wie er ist.

Ach ja und Geld für Pflanzen, Erde oder Gartenwerkzeuge soll ich auch nicht ausgeben :(

Letzten Herbst konnte ich ihn wenigstens überreden einmal einen Baumfäller kommen zu lassen, der ein paar große Bäume entfernt hat. Jetzt wäre eigentlich Licht und Platz um loszulegen, aber ich komme mir vor als hätte ich die Füße einbetoniert ;) Beim Baumfäller hat er noch darauf bestanden den billigsten zu nehmen statt einer Gartenbaufirma und der hat mehr kaputt gemacht als er billiger war!

Wenn ich versuche mit ihm zu diskutieren gibt es nur Ärger und wenn ich alleine im Garten arbeite wie ich das möchte gibt es auch oft Ärger.

Wer hat Tipps wie wir doch noch Lösungen oder Kompromisse finden?!

LG, Hourriyah

...zum Beitrag

ich lese immer nur "ich will".

darf ich fragen, wer die harte gartenarbeit bei euch erledigt?

du?

er?

eine firma?

laubabwerfende sträucher, ein walnussbaum, 5meter hohe hecken stutzen, wege anlegen etc. sind viel und harte arbeit und kosten auch..................

...zur Antwort

nein, die klausel "fachfirma" ist ungültig

...zur Antwort