Guuten Morgen allerseits! Ich muss mal eine Frage loswerden, auf die es keine konkret "falsche" oder "richtige" Antwort gibt. Es ist eher die Erfahrung/Ansicht gefragt. Nun, ich pflege seit knapp 1 Jahr eine "Affäre"(wenn ich das mal so plump beschreiben darf). Zu seinem Verhalten: Die Initiative kam vor knapp 1 Jahr komplett von ihm. Wir schrieben und trafen uns regelmäßig. Dabei verhielt er sich stets interessiert und ich will schon fast sagen anhänglich, machte auch gerne mal Andeutungen, dass ihm die ganze Sache schon sehr nahe ginge. Nun kam die große Sommerpause, in der wir so gut wie garkeinen Kontakt hatten. Bloß eine SMS, in der er mir einen zugegeben lieben Text widmete, in dem u.A. zur Sprache kam, dass er sich freue mich wiederzusehen, er mir einen schönen Urlaub wünscht und der mit "Bis Ende Juli, bis dann!, endete. Daraus ist ja zu entnehmen, dass nicht mit einem abrupten Ende zu rechnen war. Derweil sind die Ferien um, wir sahen uns auch schoneinmal seit dem, er verhielt sich sehr distanziert,kalt,fiese Blicke. Ich verhielt mich jedoch wie immer;nett&freundlich. Auch die Schreiberei blieb aus, seinerseits. Ich, als misstrauischer Beobachter dieser Veränderung schrieb dann auch nicht, aus Skepsis. Nachdem wir uns das 2.mal sahen,fragte ich per SMS,was los sei. Als wäre sein Verhalten nicht rätselhaft genug, entgegnete er dann, dass er "nur" misstrauisch sei.Ich schrieb dann, dass ich das alles gerne fortsetzen würde. Er dann, dass er das auch so sieht. Der letzte Satz war dann "Irgendwann ja vielleicht." -Versteht ihr etwas von-oder aus diesem Verhalten vlt ein Muster? Was soll das auf einmal?