Ausgeliehene Schulbücher einbinden
Hat jemand einen Tip, wie man ausgeliehene Schulbücher einbindet, ohne Tesafilm zu benutzen? Das darf man ja nicht. Bin grad ratlos. Und nein, mein Kind ist nicht so außergewöhnlich ordentlich, dass nicht etwas an den Einband im Laufe des Schuljahres kommen könnte.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee. LG
4 Antworten
entweder nimmst du Buchumschläge hier einen Link http://www.hemashop.com/de/shop/Buro/Schreibtischzubehor/Buchumschlage oder du schlägst sie selber mit Zeitungspapier ein in dem du keinen Tesafilm sondern power strips verwendest. Sie gehen ohne Rückstände wieder ab. Die Umschläge bekommst du auch in jedem Schreibwarenhandel.
es gibt doch so fertige hüllen, in die man das Buch einbindet. Kosten auch nicht viel und kann man am Ende dann auch wieder abmachen.
eine andere Möglichkeit wäre selbstklebende "Buchhüllen". Die sind dann dauerhaft.
Müsste es beides im Schreibwarenhandel geben.
Es gibt selbstklebende durchsichtige Bucheinschlagfolien. Die Schule hatte nie Anstoß daran genommen, wenn meine Kinder ihre Bücher mit diesen Folien wieder abgegeben haben.
Sollte die Schule deines Kindes da sehr penibel sein, kannst du ja vorsichtshalber vorher fragen, ob sie das auch akzeptieren.
du kannst schon Tesafilm benutzen, allerdings muss der halt auf dem Einband bleiben und darf nicht auf das Buch selbst angebracht werden
ja, aber wie geht das. Ich hab´s noch nicht live ausprobiert, aber ich überlege die ganze zeit, dass die folie ja dann trotzdem verrutscht?
Selbstklebende Folien sind leider verboten und 3 der Bücher haben keine normale Größe, so dass ich fertige Hüllen nehmen könnte.