Es kommt schon mal vor, dass werdende Mütter bei der Schwangerschaft viel liegen müssen, um das ungeborene Kind nicht zu gefährden. Falls dem hier auch so ist, muss die Arbeit im Haushalt eben auf alle verteilt werden, die diese leisten können. In diesem Fall könnte man auch einfach mal nachfragen, ob man der Familie etwas helfen kann. Das wäre vielleicht wichtiger, als der Gang zum Jugendamt.
Unser Sohn hat äußerlich, wie auch vom Charakter her sehr viel von mir. Die Tochter sieht weder mir noch meiner Frau ähnlich. Sie erinnert mich eher an meine Schwiegermuter oder meine Schwägerin.
Es ist falsch, dass alle Christen glauben, dass Jesus Gottes Sohn oder gar Gott ist. In meinem christlichen Glauben ist Gott Gott und Jesus ein Mensch mit besonderer Nähe zu Gott.
Der Streit, ob Jeus Gott ist, ist so alt wie das Christientum. Als Kompromiss hat man im nicäischen Konsil 325 die Dreieinigkeit "erfunden". Seither ist an der Stelle ziemlich Ruhe und alle fragen sich "Wie soll ich denn bitte das mit der Dreieinigkeit verstehen?" Eine gute Antwort auf diese Frage ist mir noch nie begegnet. Deswegen ist Jesus für mich Mensch mit besonderer Nähe zu Gott.
Die frage ist für mich nicht zu beantworten, denn es käme sehr auf den Einzelfall an. War das ein bekannter Halodri, der sich auf irgend einem Fest mal an meine Tochter ran gemacht hat, ist das was anderes, als wenn die eine relativ gute Beziehung haben und gemeinsam dazu stehen, die Sache jetzt gemeinsam durchstehen zu wollen und das auch glaubhaft ist.
Es kann durchaus sein, dass es dafür eine Rechtsgrundlage gibt. Bei uns im Ort wurde Anfang der 1960er überall im Ort kanalisiert und gleichzeitig die Straßen erneuert und in den Hauptstraßen auch verbreitert. Dafür mussten die Anlieger Platz hergeben. Diese Flächen wollte die Gemeinde später kaufen. Manche Eigentümer haben diese Flächen verkauft, bei anderen verläuft die öffentliche Straße bis heute über Privatgrundstücke. Es gibt aber eine Rechtsgrundlage dafür , dass diese Flächen als öffentliche Verkehrsfläche gewidmet sind. Die Eigentümer haben darauf keinen Anspruch, so lange diese Fläche für öffentlichen Verkehrsraum genutzt werden. "Wir wollen das nicht mehr" nützt da ziemlich sicher nichts.
Die Rechtsgrundlagen für solche Konstrukte dürften Länderrecht sein. Insofern werden ohne Angabe eines Bundeslands keine genauen Antworten möglich sein.
Ich aus meiner deutschen Sicht: Dein Mann sollte sich zwischen dir und seiner Familie entscheiden. So ein Thema betrifft euch als Paar und deswegen habt ihr als Paar das zu entscheiden und nicht dein Mann mit seinen Eltern!
Egal aus welchem Land dein Mann und deine Schwiegereltern kommen: Dort mag es üblich sein, dass der Mann über die Frau bestimmt oder die Schwiegereltern über die Schwiegertochter. Das macht die Sache aber nicht richtiger. Es soll Länder geben, wo die Tochter um ihr Leben fürchten muss, wenn sie den Mann ihrer Liebe heiratet. Das mag auch üblich sein, aber ist nicht richtig.
Du hast m.E. zwei Möglichkeiten:
- Du klärst mit deinem Mann, dass ihr Entscheidungen, die euch beide betreffen auch gemeinsam trefft.
- Du lebst damit weiter, dass dein Mann immer wieder für dich mit entscheidet und du vor vollendete Tatsachen gestellt wirst.
Greif dir mal selbst den halben Satz raus "Ist das assi, wenn ich meine Frau hintergehe?" - JA!!! - Und zwar egal, ob es um Sex oder sonstwas geht.
"Aber auf der Arbeit bei mir gibt's auch so eine heiße Schnitte." - Ist das dein Ernst??? - Wie erniedrigend sprichst du von deiner Kollegin? Und nur weil dir da irgendwo so eine "heiße Schnitte" über den den Weg läuft, willst du deine Frau hintergehen??? - Allein für den Ton, in dem du diese Frage stellst, hast du es verdient, dass dich deine Frau mit dem Kochlöffel aus der Wohnung jagt und du wegen sexueller Erniedrigung deiner Kollegin mit entsprechendem Arbeitszeugnis deinen Job verlierst.
Aus deiner Frage spricht einfach nur Menschen- bzw. Frauenverachtung vom ersten bis zum letzten Zeichen.
Nicht zu viel und gesünder zu essen und sich mehr zu bewegen ist auch eine Herausforderung und zwar eine, die im Gegensatz zu NNN tatsächnicht nachweislich gesund ist und daher einen Sinn hat.
Formal könnte der Fehler sein, dass du gesagt hast, dass du normalerweise eine Monatskarte hast und deswegen das Stempeln des 4er-Tickets vergessen hast. Das kann so gesehen werden, dass du ein ungültiges Ticket für die Fahrt verwendet hast, das dann eingezogen wird. Hättest du gestagt "noralerweise habe ich eine Monatskarte, daher habe ich vergessen ein Ticket zu kaufen" wäre das ein Fahren ohne gültiges Ticket gewesen. Dann kann man auch nix einziehen.
Ich möchte das nicht speziell auf den Islam beziehen. Viele religiöse Regeln haben oft einen ganz praktischen Hintergrund. Es geht z.B. um den Schutz der Schwächeren was an vielen Fällen sowas ist, wie die heutige Sozialgesetzgebung. In anderen Fällen geht es um Gesundheitsschutz. Schlachtest du im Orient ein Schwein, hast du ohne Gefriertruhe nach einem halben Tag Gammelfleisch. Und es geht auch um den Menschen, der braucht gelegentlich eine Auszeit vom Alltag, um wieder zu sich selbst zu finden und Kraft zu schöpfen. Da gibt es noch Rituale, die wir als Gesellschaft brauchen, die uns Idendität und Gemeinschaft verleihen - wer dies und das so macht gehört zu uns - oder in der Modernen Zeit: Wer zu uns gehören will, trägt diese Markenschuhe. Es ist ein seltsames Ritual geworden, auf dem Cannstatter Volksfest in Stuttgart eine bayrische Tracht zu tragen.
Oft verleihen uns Regeln und Rituale eine Sicherheit. Ich selbst war mal zu einer shintuistischen Hochzeitsfeier in Japan eigeladen und stellte mir so fragen wie: "Was zieht man da an? Wie verhält man sich richtig? Wie isst man dies oder jenes? Wie begrüßt man andere?" In deiner gesellschaftlichen Blase kennst du dich aus. Die dortigen Rituale geben dir Sicherheit.
Und dann hat jede Gesellschaft ihr Führungspersonal. Ist das eher autoritär unterwegs, legt es die Regeln der Religion gerne so aus, dass ihm die Einhaltung dieser Regeln nützt (z.B. finanziell, Erhalt des Einflusses, Erhalt des persönlichen Ansehens...), das kann dann bis hin zur Unterdrückung reichen.
Auf der anderen Seite sehen wir auch, was passiert, wenn Menschen meinen, sich an keinerlei Regeln mehr halten zu müssen. Da zerlegen junge Menschen Kinosäle, nur weil es irgendwer auf TikTok vorgemacht hat.
Ein anderer Umgang mit (religiösen) Regeln ist z.T. auch der, dass man sich penibel genau an den Wortlaut hält, ohne dabei den Sinn der Regel zu hinterfragen. Ich habe von einer Regel gehört, dass man am Feiertag nicht reisen dürfe, außer auf dem Wasser. Gemeint war, sich am Feiertag in Ruhe auf sich und seine Gottheit zu besinnen und keinen Freizeitstress betreiben, wie wir es heute nennen würden. Schiffsreisen sind von dem Verbot ausgenommen, da man die nicht einfach unterbrechen kann. Was machten findige Religionsanhänger daraus: Sie legten einen Wasserbeutel auf den Sattel des Pferdes, dann konnten sie auch am Feiertag religionskonform reisen. - Die haben ihre Religion nie verstanden.
Warum sollte das Thema Verhütung nur ein Thema der Frau sein. Nach dem das Thema Kinder durch war, hat's rechts und links kurz schnipp gemacht.
Hormone o.ä. wollte meine Frau nicht. Kondom finde ich beim Liebesspiel störend - also...
"Was soll das?" Überlege ich mir, wenn ich die Frage lese und dann die möglichen Abstimmungen dazu sehe. Ja, ich habe schon davon gehört. Alles weitere hängt davon ab, wie die FLR konkret ausgestaltet ist und die beteiligten damit klarkommen.
Ein Kaufvertrag wird in diesem Fall an der Kasse (!) dadurch geschlossen, dass sich Käufer und Verkäufer über Produkt und Preis einig sind. Hier ward ihr euch nicht einig..
Hat man waren beschädigt, die man nicht kaufen will, ist man übrigens auch nicht verpflichtet diese zu kaufen. Man ist dann aber zum Schadensersatz verpflichtet. Der Schaden für den Verkäufer ist dann in den meisten Fällen der Einkaufspreis.
Such mal im Netz nach Hochsensibilität. So wie du dich beschreibst könnte das bei dir zutreffen.
Kurz beschrieben: Hochsensible Menschen ticken ein bisschen anders: Sind schneller gestresst, nehmen ihre Umwelt viel intensiver wahr und deshalb wird Lärm, laute Musik, viele Menschen, grelles Licht, viele Eindrücke viel früher als stressig empfunden und man braucht Ruhe, um das erlebte zu verarbeiten. Hochsensible sind empathischer gegenüber anderen Menschen, wollen tendenziell allen alles recht machen und laufen manchmal Gefahr fremde Schicksale zu sehr an sich ran zu lassen. Nicht alles ist bei allen gleich stark ausgeprägt - aber so in diese Richtung geht's.
Die Psychologin Elaine Aron (Pionierin auf diesem Gebiet) hat da einen Fragebogen entwickelt anhand dem du feststellen kannst, ob du wohl eher zu dieser Personengruppe gehörst oder nicht. - Findest du auch im Netz.
Pornos haben eben mit dem realen Leben so viel zu tun wie Cobra 11 mit der Arbeit bei der Autobahnpolizei.
Den Kontakt zu anderen aufgrund ihrer Homosexualität abzubrechen bedutet, sie auszugrenzen. Das halte ich zutiefst unmenschlich und unchristlich. Es widerspricht der christlichen Nächstenliebe und allem, was Jesus uns vorgelebt hat!!!
Zu der berühmten Stelle in Levitikus:
Hier kann nicht eine homosexuelle Partnerschaft, wie wir sie kennen gemeint sein, denn die gab es damals noch nicht. Die Menschen lebten eher als Sippen zusammen, die es zu erhalten galt. Männer hatten das sagen, Frauen waren Gebährende und Haushälterinnen auf einer niedrigeren Stufe. An dieser berühmten Stelle in Levitikus geht es vermutlich eher darum, dass sich ein Mann nicht (durch Analverkehr) zur Frau degradieren lassen darf, da er sonst seine Stellung verliert. Einen interessanten Vortrag "Die schwule Frage" von Prof. Zimmer (Theologe) findet ihr hier: https://worthaus.org/worthausmedien/die-schwule-frage-die-bibel-die-christen-und-das-homosexuelle-5-1-1/
Wer jetzt argumentiert, man kann doch die Bibel nicht einfach dem Zeitgeist anpassen, dem entgegne ich "Doch - man muss sogar." Ja - man läuft dabei Gefahr, wichtige Dinge zu verfälschen. Aber genau das ist die Herausforderung des Bibelverständnisses. In Levitikus ist auch ein Mordaufruf und die Ausgrenzung von Behinderten festgeschrieben: Lahme und Krüppel haben vor dem Altar des Herrn nichts verloren und Väter sollen ihre mißratenen Söhne und Trunkenbolde erschlagen. Das haben wir doch auch - sehr zurecht - über Bord geworfen.
Nicht so viel Fett, nicht so viel Zucker. Gefährlich sin vor allem diese Süßigkeiten und Knabbereien zwischendurch. Verzichte möglichst auf süße Getränke, egal ob Limonaden, Säfte mit Zucker oder Süßstoff. Süßstoff oft kaum besser als Zucker, denn der Körper schmeckt süß und stellt den Stoffwechsel auf Zucker ein. Wenn dann kein Zucker kommt, bekommst du eine halbe Stunde später Hunger. Abends keine Kohlenhydrate und: Bewegen, bewegen, bewegen.
Hungern führt nicht nur zum Yoyo-Effekt, sondern auch dazu, dass dein Körper in einen Notmodus wechselt in dem er extrem Kalorien spart. Dabei fühlst du dich oft müde, schlapp energielos und du frierst leicht. Dabei nimmst du nicht mal ab.
Wenn du nicht für einen Troll gehalten werden willst, darfst du dich nicht wie einer verhalten:
Tipp: Polizei rufen. Du: "Mit der Begründung dass eine Paketzustellerin im Flur wütet?"
Tipp: Nicht rausgehen. Du: "warum nicht rausgehen?"
Tipp: Nach dem Namen fragen: "Dafür müsste man sich raustrauen." Und kurz vorher fragst du noch, ob ihr die Frau überwältigen und rauswerfen wollt.
Junge: Ich kenne jemanden, der musste nach dem Krieg mit 17 die Möbelschreinerei seines Vaters übernehmen und hat daraus ein Möbelhaus aufgebaut. Und du hast mit 19 nicht mal so viel Eier in deiner Hose, dass du deinem 15 jährigen Bruder nicht mal klarmachen kannst dass man jetzt einfach mal ruhig ist und wartet bis die Frau wieder weg ist!!!
Da kann einem Angst und bang vor der Zukunft werden.
Dass er sich gestört fühlt und erstmal eine Tatsache. Versuch ihn doch darin erst mal erst zu nehmen und rede mit ihm. Ob das daran liegt, dass du zu laut oder er zu empfindlich ist, ist eine andere Sache. Versucht das mal gemeinsam zu klären. Und zwar nicht, wenn er grade genervt ist. Er muss dabei natürlich auch akzeptieren, dass er dir nicht verbieten kann, nachts durch die Wohnung zu laufen, auf die Toilette zu gehen, oder mit jemandem zu reden. Du kannst ja mal jemanden in deiner Wohnung reden und rumlaufen lassen, so lange du bei ihm hörst, wie das dort ankommt. Und bedenke, dass man leise Geräusche bei Nacht im ruhigen Bett viel deutlicher wahrnimmt. Wenn ich im Sommer nicht schlafen kann, nervt die Party 100 Meter weiter auch, obwohl es objektiv bei mir nicht mehr laut ist.
Wenn die einfach in dem Haus wohnen, hast du zumindest einen Anspruch auf Miete und der ist einklagbar. Das könnte ggf. auch eine Lösung auf Dauer sein. Ihr legt einen Mietwert für das gesamte Haus fest (Modus für Erhöhungen nicht vergessen) und 1/3 davon zahlen die beiden gemeinsam dir an Miete. Falls ihr auch nicht einigen könnt, einfach einen realistischen Mietwert für das ganze Haus ansetzen und jedem 1/6 in Rechnung stellen. Nicht viel anders ist das wohl, wenn du die beiden auszahlst. Dadurch müssen die beiden nicht ausziehen, du hast aber Anspruch auf Miete.
Wenn die sich dauerhaft weigern zu zahlen: Mahnen, gerichtliches Mahnverfahren -> vollstreckbarer Titel, Gerichtsvollzieher und wenn dann nichts zu holen ist: Zwangsversteigerung. Und wenn du dann das Haus ersteigern solltest: Miete einklagen - kündigen wegen Mietrückstand - Zwangsräumung.
Und irgendwo in dieser langen Kette dämmerts den beiden vielleicht, dass sie sich mal Gedanken machen, was sie wollen und nicht nur darüber, was sie nicht wollen.
Und was die Rechnungen für Grundsteuer, Wasser, Versicherung... angeht. Die musst du zahlen. Denn eine Erbengemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch (aller für einen - einer für alle). Du kannst aber je 1/3 wieder von seinen Brüdern zurückfordern und einklagen.
Und wenn das Verhältnis entsprechend ist: Deinen unnötigen Aufwand, den du hast den beiden in Rechnung stellen: Zinsen, wenn du deren Grundsteueranteil tragen musst, für Miete, die sie nicht zahlen...