Eine wichtige Frage
**Femboys** findest du in Berlin besonders häufig in den bekannten queeren Vierteln und Bars, vor allem in den Stadtteilen **Schöneberg**, **Friedrichshain**, **Kreuzberg** und **Neukölln**. Diese Gegenden sind für ihre offene und vielfältige LGBTQ+-Szene bekannt und ziehen viele queere Menschen, darunter auch Femboys, an[4][6][9].
**Beliebte Orte und Bars, an denen du Femboys treffen kannst:**
- **Zum schmutzigen Hobby** (RAW-Gelände, Friedrichshain): Kultige Szene-Bar, bekannt für ihr schrilles, queeres Publikum – hier sind alle willkommen, auch Femboys
- **Bar Voyage** (Schöneberg): Treffpunkt der Transsisters und Crossdresser, sehr queerfreundlich und gemütlich, mit speziellen Events für die Community
- **Möbel Olfe** (Kreuzberg): Queere Bar mit diversen Themenabenden, viele junge und alternative Leute, auch trans und nonbinary-friendly
- **Silver Future** (Neukölln): Sehr beliebte, sichere und inklusive Bar für die queere Community, auch für Femboys und trans Personen empfohlen
- **Große Freiheit 114**, **Tipsy Bear**, und **Roses Bar**: Weitere bekannte queere Bars, die ein gemischtes und offenes Publikum anziehen
**Schöneberg** gilt als das klassische queere Viertel, hier findest du die höchste Dichte an LGBTQ+-Bars und -Clubs, viele davon mit einem eher offenen, fetisch- oder crossdressingfreundlichen Publikum[5][9]. In **Friedrichshain** und **Kreuzberg** ist das Publikum meist jünger und alternativer, die Szene insgesamt etwas weniger traditionell.