Wem gehört die Muttermilch eher - dem Ehemann oder Bruder (Ethik-Schulaufgabe)?
Angenommen eine Mutter, ihr Kind, ihr Ehemann und ihr Bruder sind auf einer einsamen Insel gestrandet und es ist nicht genügend sauberes Trinkwasser zum Überleben da. Nachdem das Baby gestillt wurde, ist nur noch 300ml Muttermilch in den Busen der nahrungspriorisierten Frau gespeichert und nun streiten sich die langfristig sehr durstigen Ehemann und ihr Bruder (mit gleichem Durst, Hunger und Kalorienverbrauch), wer wie viel Anrecht auf die Muttermilch hat:
Durch ihre medizinischen Kenntnisse wissen Sie, dass das Überleben an diesem Tag erst ab 250ml Muttermilch-Konsum 100% sicher ist, d. h dass einer der beiden durch die wenigen übrigen 50ml Muttermilch höchstwahrscheinlich bald durch Dehydration stirbt!
Sollte ihr Ehemann durch die partnerschaftliche Bindung bzw. Lebensgemeinschaft priorisiert werden oder ist die angeborene Blutsverwandtschaft bzw. Verbundenheit des Bruders wichtiger als ihr Ehemann?
Symbolbild: